Bearbeiten von „LTB 349: Rezension“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 37: Zeile 37:
{{hl}} Eine wunderbare Geschichte. Nach ihrer Lektüre wache ich nachts ständig auf und frage mich, was ein langer Kerl in einer Bar sagen könnte. --[[Benutzer:DUCK|DUCK]] 15:13, 6. Nov 2006 (CET)
{{hl}} Eine wunderbare Geschichte. Nach ihrer Lektüre wache ich nachts ständig auf und frage mich, was ein langer Kerl in einer Bar sagen könnte. --[[Benutzer:DUCK|DUCK]] 15:13, 6. Nov 2006 (CET)


{{hl}} Absolutes Highlight des Bandes ist natürlich der Erstauftritt von Superjux, der meiner Meinung nach eine echte Bereicherung für die Schurkengallerie unseres großohrigen Lieblings-Mäuserichs darstellt. Casty hat sich zurecht mittlerweile einen Ruf als wohl einen der besten Maus-Künstler aller Zeiten aufgebaut. Für diese Story ist er „nur“ als Autor tätig, das Zeichnen überließ er Massimo de Vita - für mich einer der besten Maus-Zeichner der LTB-Geschichte. Heutigen Lesern werden wohl vor allem Castys wirklich langen Epen aus dem Maus-Kosmos, die zum Großteil in der Maus-Edition erschienen sind, im Kopf bleiben, doch auch diese vergleichsweise kurze (nun gut, immerhin stolze 36 Seiten, was in den letzten Jahren auch eher selten ist...) Geschichte zeigt sein Talent für gute Micky-Geschichten: Superjux und seine "Streiche" sind wirklich amüsant, der Krimi-Plot ist nicht sofort durchschaubar und Micky ist hier weder ein unfehlbarer Besserwisser noch ein dumm-dreister Kaschperl, sondern hat Ecken und Kanten. Man könnte der Geschichte höchstens vorwerfen, dass es schon ein arger Zufall ist, dass Mickys alte Klassenkameraden plötzlich in Massen wieder auftauchen - aber das stört den Lesefluss kaum. Für mich ein klares '''Top+''', nicht zuletzt wegen de Vitas grandiosen Zeichnungen. [[Benutzer:Professor von Quack|Professor von Quack]] ([[Benutzer Diskussion:Professor von Quack|Diskussion]]) 00:41, 29. Apr. 2023 (CEST)
{{hl}} Absolutes Highlight des Bandes ist natürlich der Erstauftritt von Superjux, der meiner Meinung nach eine echte Bereicherung für die Schurkengallerie unseres großohrigen Lieblings-Mäuserichs darstellt. Casty hat sich zurecht mittlerweile einen Ruf als wohl einen der besten Maus-Künstler aller Zeiten aufgebaut. Für diese Story ist er "nur" als Autor tätig, das Zeichnen überließ er Massimo de Vita - für mich einer der besten Maus-Zeichner der LTB-Geschichte. Heutigen Lesern werden wohl vor allem Castys wirklich langen Epen aus dem Maus-Kosmos, die zum Großteil in der Maus-Edition erschienen sind, im Kopf bleiben, doch auch diese vergleichsweise kurze (nun gut, immerhin stolze 36 Seiten, was in den letzten Jahren auch eher selten ist...) Geschichte zeigt sein Talent für gute Micky-Geschichten: Superjux und seine "Streiche" sind wirklich amüsant, der Krimi-Plot ist nicht sofort durchschaubar und Micky ist hier weder ein unfehlbarer Besserwisser noch ein dumm-dreister Kaschperl, sondern hat Ecken und Kanten. Man könnte der Geschichte höchstens vorwerfen, dass es schon ein arger Zufall ist, dass Mickys alte Klassenkameraden plötzlich in Massen wieder auftauchen - aber das stört den Lesefluss kaum. Für mich ein klares ''Top+'', nicht zuletzt wegen de Vitas grandiosen Zeichnungen. [[Benutzer:Professor von Quack|Professor von Quack]] ([[Benutzer Diskussion:Professor von Quack|Diskussion]]) 00:41, 29. Apr. 2023 (CEST)
 


== Gefräßige Energiespender ==
== Gefräßige Energiespender ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~