Bearbeiten von „Schreie der Verlorenen“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 70: Zeile 70:
*Das Haus in dem Mr. Killer lebt ist auch das verfluchte Haus aus ''The Haunting''.
*Das Haus in dem Mr. Killer lebt ist auch das verfluchte Haus aus ''The Haunting''.


*Der erste Disney Film, für den eine Spezialeffektfirma engagiert wurden anstatt eigene Spezialeffekt-Fachmänner zu nutzen.
*Der erste Disney Film, für den eine Spezialeffektfirma engagiert wurden anstatt eigene Spezialeffekt Fachmänner zu nutzen.


*Der Film begann ursprünglich mit einem Prolog und einer anderen Titelsequenz. Ein junges Mädchen spielt im Wald mit ihrer Puppe, als von hinten der Wächter auf sie zu schleicht (gedreht aus der Perspektive des Wächters). Das Mädchen dreht sich zu ihm (bzw. der Kamera), rennt schreiend weg und lässt dabei ihre Puppe fallen. Die Puppe beginnt nach einem Knurren vom Wächter zu schweben und knallt gegen einen Baum, daraufhin fliegt sie wieder in die Luft und wird von einem blauen Lichtstrahl erfasst. Während der Titel eingeblendet wird beginnt das Gesicht der Puppe zu brennen, und während der Vorspann eingeblendet wird schmilzt es.
*Der Film begann ursprünglich mit einem Prolog und einer anderen Titelsequenz. Ein junges Mädchen spielt im Wald mit ihrer Puppe, als von hinten der Wächter auf sie zu schleicht (gedreht aus der Perspektive des Wächters). Das Mädchen dreht sich zu ihm (bzw. der Kamera), rennt schreiend weg und lässt dabei ihre Puppe fallen. Die Puppe beginnt nach einem Knurren vom Wächter zu schweben und knallt gegen einen Baum, daraufhin fliegt sie wieder in die Luft und wird von einem blauen Lichtstrahl erfasst. Während der Titel eingeblendet wird beginnt das Gesicht der Puppe zu brennen, und während der Vorspann eingeblendet wird schmilzt es.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~