DDSH 133

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
©Disney Achtung, Baustelle! An dieser Seite wird noch gebastelt, wir bitten um Verständnis für unvollkommene Ansätze hinsichtlich von Layout und Inhalt. Wer sich mit dem Thema auskennt, ist herzlich eingeladen, mitzuhelfen.
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 133

DDSH133.jpeg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 1994
Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 7
Preis: 4,30 DM
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+133 DDSH 133 Infos zu DDSH 133 beim I.N.D.U.C.K.S.

Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft Nr.133 erschien im Jahr 1994. Das Cover wurde von Daan Jippes gezeichnet.

Im April 2000 wurde das Heft zum Preis von 4,80 DM erneut herausgebracht. Bei der Zweitauflage kam es möglicherweise zu kleineren redaktionellen Änderungen.

Inhalt

Das große Golfmogeln

Der Hilfsbrieftaubenpostbote

  • Originaltitel: Lost Frontier
  • Personen: Donald Duck und Tick, Trick und Track
  • Story: Carl Barks
  • Zeichnungen: Carls Barks
  • Deutsche Übersetzung: Erika Fuchs
  • Seiten: 10
  • Storycode: W WDC 174-02
  • Erstveröffentlichung: März 1955
  • Deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 23/1956

Ohne deutschen Titel

  • Originaltitel: Silent Nephews
  • Personen: Donald Duck und Daisy Duck
  • Story:
  • Zeichnungen:
  • Deutsche Übersetzung:
  • Seiten: 1
  • Storycode: D 3670
  • Erstveröffentlichung:
  • Deutsche Erstveröffentlichung:
  • Besonderheiten:
  • Handlung:

So ein Zirkus

  • Alternativtitel: '
  • Originaltitel: '
  • Personen: Donald Duck
  • Story:
  • Zeichnungen:
  • Deutsche Übersetzung:
  • Seiten: 4
  • Storycode: D 3558
  • Erstveröffentlichung:
  • Deutsche Erstveröffentlichung:
  • Besonderheiten:
  • Handlung:

Schöpferische Stille

  • Alternativtitel: '
  • Originaltitel: '
  • Personen: Donald Duck, Tick, Trick und Track und Herr Feilmeier
  • Story:
  • Zeichnungen:
  • Deutsche Übersetzung:
  • Seiten: 10¾
  • Storycode: I TL 735-B
  • Erstveröffentlichung:
  • Deutsche Erstveröffentlichung:
  • Besonderheiten: Aus Dettmar Duck machte der Übersetzer den Chefredakteuer „Feilmeier“
  • Handlung:

Allerhand Pannen

  • Alternativtitel: '
  • Originaltitel: '
  • Personen: Donald Duck, Gustav Gans und Daisy Duck
  • Story:
  • Zeichnungen:
  • Deutsche Übersetzung:
  • Seiten: 10
  • Storycode: D 3632
  • Erstveröffentlichung:
  • Deutsche Erstveröffentlichung:
  • Besonderheiten:
  • Handlung:

Die letzten Wilden

  • Originaltitel: Iceboat to Beaver Island
  • Personen: Donald Duck und Tick, Trick und Track
  • Story: Carl Barks
  • Zeichnungen: Carls Barks
  • Deutsche Übersetzung: Erika Fuchs
  • Seiten: 10
  • Storycode: W WDC 246-01
  • Erstveröffentlichung:
  • Deutsche Erstveröffentlichung:
  • Besonderheiten:

Heftmitte

Entenhausener Geschichte(n), Folge 29

In der 28. Folge der Entenhausener Geschichte(n) von Wolfgang J. Fuchs

Comicstrips


  • Fisherman's Luck
  • Personen: Donald Duck
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-06-14
  • Erstveröffentlichung (USA): 14. Jun 1938


  • If at First Youn Don't Succeed
  • Personen: Donald Duck
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 5
  • Storycode: YD 38-06-15
  • Erstveröffentlichung (USA): 15. Jun 1938


  • Always the Gentleman
  • Personen: Donald Duck
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-06-16
  • Erstveröffentlichung (USA): 16. Jun 1938

Weblinks