Abenteuer Team 36
Abenteuer Team 36 | |
---|---|
Erscheinungsdatum: | 17.09.1998 |
Chefredakteur: | Silvio Peter |
Übersetzungen: | Gudrun Smed-Puknatis |
Preis: | DM 4,20
öS 30,– |
Besonderheit: | Titelseite mit Inhaltsverzeichnis
Angabe von Autor/Zeichner |
Vorherige Ausgabe: | Abenteuer Team 35 |
Folgende Ausgabe: | Abenteuer Team 37 |
Inhalt[Bearbeiten]
Die Jagd nach dem Chamäleon[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e il camaleonte delle nevi
- Storycode: I-2205-5
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Valerio Held
- 32 Seiten
- mit Donald Duck, Dussel Duck, Onkel Dagobert
Onkel Dagobert schickt die beiden Agenten seines Duckschen Abwehr-Dienstes D.A.D., Donald und Dussel, in sein exklusives Berghotel „Mountain Palace“, das das „Chamäleon“, der berüchtigte Hoteldieb, heimsuchen soll. Als Hotelpagen getarnt halten die beiden Agenten IQ 001 und IQ 000 Ausschau nach verdächtigen Personen unter den Hotelgästen. Dussel verliebt sich dabei in die Milliardenerbin Nathalie Quackschild, die er zum großen Empfang im „Mountain Palace“ begleiten will. Bei diesem Empfang schlägt das „Chamäleon“ zu, doch Donalds Hauptverdächtiger entpuppt sich als der Hoteldetektiv...
- weitere Geschichten um den D.A.D. siehe im Artikel DGD
Verschollen am Südpol[Bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino e la spedizione antartica
- Storycode: I-2165-4
- Story: Diego Fasano
- Zeichnungen: Giorgio Di Vita
- 34 Seiten
- mit Micky Maus, Professor Zapotek, Professor Marlin
Micky und Professor Marlin sorgen sich, als sie von Professor Zapoteks Expedition in die Antarktis keine Nachrichten mehr erhalten, doch die Mitarbeiter des Forschungszentrums schieben es auf eine Kommunikationsstörung wegen der extremen Wetterverhältnisse. Mickys Misstrauen ist aber nicht unbegründet, denn eine kleine Gruppe von Forschern plant, Micky mit einem manipulierten Kompass auf die Suche nach den Verschollenen zu schicken, um ihn so loszuwerden, damit ihr eigentliches Vorhaben unentdeckt bleibt. Zusammen mit dem Radiotechniker Funke reist Micky in das Zielgebiet, wo sich Funke als Sonderagent Becker vom Schmuggeldezernat zu erkennen gibt. Sie erreichen eine eigentlich verschlossene Mine, wo illegal Uran abgebaut wird, und wo Professor Zapotek gefangen gehalten wird. Nachdem sie ausreichende Beweise gesammelt haben, kann Becker Verstärkung anfordern, die die Schmuggelbande dingfest macht.
Die Farben des Erfolgs[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e la rivincita pittorica
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Comicup Studio
- Erstveröffentlichung: 14.01.1997
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Donald, Dagobert, Tick, Trick und Track und Baptist
- Seiten: 28
- Nachgedruckt im LTB Spezial 110
Onkel Dagobert schickt Donald mit einem Frachtschiff zu den Fango-Inseln, um dort den Heilschlamm für seine Kurklinik zu holen, doch die Eingeborenen lassen sich nicht mit Dagoberts Glasperlen abspeisen. In seiner Not lädt Donald Schlamm, den er auf der unbewohnten Nachbarinsel findet und der sich als wahres Wunderheilmittel entpuppt. Doch Donald erkennt noch einen weiteren Nutzen des Schlamms, und diesmal kann er statt seines Onkels ein lukratives Geschäft machen.