DDSH 157
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 8. September 1998 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
Preis: | 4,80 DM (D) 34,- öS (A) 4,50 sFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
Covergalerie | ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten]
- Zeichnung: Daan Jippes
Inhalt[Bearbeiten]
Zauberspritzen[Bearbeiten]
- Storycode: D 5580
- Originaltitel: Lykkemønten i fare
- Plot: Joel Katz
- Skript: Donne Avenell
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1980
- Seitenanzahl: 10
- vorkommende Figuren: Dagoberts Detektive, Rita Rührig, Gundel Gaukeley, Nimmermehr, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Spaß in Katapulco[Bearbeiten]
- Storycode: D 5424
- Originaltitel: Sjov i Andapulco
- Plot: Diana Ljungaeus
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1980
- Seitenanzahl: 8
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Der Vetter in Kanada[Bearbeiten]
- Storycode: D 5560
- Originaltitel: På jagt efter fætter Ferdinand
- Plot: Stefan Printz-Påhlson
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1980
- Seitenanzahl: 21
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Douglas McDuck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Die Ducks besuchen Dagoberts Vetter Douglas McDuck im hohen Norden von Kanada.
Entenhausener Geschichte(n), Folge 51[Bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Biografie des Zeichners Vicar, aus dessen Feder sämtliche Geschichten in dieser Ausgabe stammen. Des Weiteren wird erwähnt, dass das Seifenkisten-Derby, laut eigener Aussage Vicars, dessen erste Duck-Geschichte gewesen sei (Storycode: D 2118). Wolfgang Fuchs schreibt, dass diese Geschichte bis dahin (September 1998) in Deutschland noch unveröffentlicht sei. Dies stimmt jedoch nicht: Sie wurde bereits 1972 im Micky Maus Magazin, Ausgabe 12/1972, veröffentlicht, sowie 1985 im Disney-Autoalbum und erneut 1987 im Disney-Autoalbum Sammelband.
- Seitenanzahl: 2
Comic-Strips[Bearbeiten]
- 2 Seiten
- It's the Actor In 'Em!
- vorkommende Personen: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 5
- Storycode: YD 38-09-23
- Erstveröffentlichung (USA): 23. September 1938
- "Nobody Answers!"
- vorkommende Personen: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 6
- Storycode: YD 38-09-24
- Erstveröffentlichung (USA): 24. September 1938
- dieser Strip wurde 2012 in DDSH 307 erneut abgedruckt
- We Warned You!
- vorkommende Personen: Donald, Tick, Trick und Track
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 5
- Storycode: YD 38-09-26
- Erstveröffentlichung (USA): 26. September 1938
- Broncho-Buster
- vorkommende Personen: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-09-27
- Erstveröffentlichung (USA): 27. September 1938
Unerquicklicher Urlaub[Bearbeiten]
- Storycode: D 5450
- Originaltitel: Anstrengende ferie
- Plot: Werner Wejp-Olsen
- Skript: Jim Kenner
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1980
- Seitenanzahl: 8
- vorkommende Figuren: Donald Duck
Frühlingserwachen[Bearbeiten]
- Storycode: D 5279
- Originaltitel: Gode gerninger
- Plot: Stefan Printz-Påhlson
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: 8
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick und Track