DDSH 243
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Voller Durchblick | ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 7. August 2007 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 84 | |||||
Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
Preis: | 2,70 € (D) 2,90 € (A) 5,30 sFr (CH) | |||||
Besonderheiten: |
| |||||
Weiterführendes | ||||||
Covergalerie | ||||||
| ||||||
Titelbild[Bearbeiten]
- Zeichnung: Ulrich Schröder
Inhalt[Bearbeiten]
Seite 3+4[Bearbeiten]
- Zeichnung: Don Rosa
- Inhaltsverzeichnis und Impressum
Mit der Kraft des Geistes[Bearbeiten]
- Storycode: S 70111
- Originaltitel: The Mis-guided Genie
- Skript: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 1970
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Texterporträt, Folge 8: Bob Gregory[Bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Seitenanzahl: 1 Seite
Aus Daisys Tagebuch: Hut ab![Bearbeiten]
- Storycode: W OS 1247-03
- Originaltitel: Mystery Mission
- Skript: Bob Gregory
- Zeichnungen: Bob Gregory
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 1961
- Seitenanzahl: 7
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck
Ein Elefant zu viel[Bearbeiten]
- Storycode: D 94208
- Originaltitel: Tykhud på slæb
- Skript: William Van Horn
- Zeichnungen: William Van Horn
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 1995
- Seitenanzahl: 10
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Aus Daisys Tagebuch: Romantik per Fernkurs[Bearbeiten]
- Storycode: H 89122
- Originaltitel: Dagboek - gentleman
- Skript: Hugo Sauer
- Zeichnungen: José Colomer Fonts
- Produktionsjahr: 1991
- Seitenanzahl: 4
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans
Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten]
- Storycode: D 5030
- Titel: Der Bienenzüchter
- Originaltitel: Biavler
- Plot: Håkon Aasnes
- Skript: Jim Kenner
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: Einseiter
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Entenhausener Geschichte(n), Folge 137[Bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Von Enten, Menschen und Backenhörnchen
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Die Aufnahmeprüfung[Bearbeiten]
- Storycode: W CND 14-03
- Originaltitel: Good Scouts
- Skript: ?
- Zeichnungen: Phil DeLara
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1958
- Seitenanzahl: 5
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Ahörnchen und Behörnchen, Donald Duck, Tick, Trick & Track
Leserforum und Expertenquiz[Bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Sein goldenes Jubiläum[Bearbeiten]
- Storycode: D 96325 & D 96325A
- Originaltitel: En ganske særlig overraskelse
- Skript: Don Rosa
- Zeichnungen: Don Rosa
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 1996
- Seitenanzahl: 29
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Donald Duck, Rita Rührig, Gundel Gaukeley, Gustav Gans, Helferlein, Mac Moneysac, Nelly, Oma Duck, Onkel Dagobert, Opa Knack, Primus von Quack, Tick, Trick & Track
Don-Rosa-Gemäldegalerie, Folge 8[Bearbeiten]
- Storycode: D 22798
- Seitenanzahl: 1 Seite
Weblinks[Bearbeiten]
- Weitere Informationen zum Bild „Monsters!“ von Don Rosa auf don-mcduck.de