DDSH 257

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 257

Traumhafte Comics
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 7. Oktober 2008
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 6
Preis: 2,95 € (D)
3,20 € (A)
5.80 SFr (CH)
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+257 DDSH 257 Infos zu DDSH 257 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wilburs Schatz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dagobert-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: H 93069
  • Titel: Billiges Mahl
  • Originaltitel: Mosterd bij de maaltijd
  • Story: Evert Geradts
  • Zeichnungen: Bas Heymans
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 1997
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Onkel Dagobert

Texterporträt, Folge 22: Harry Nützel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Automobil in Afrika[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: H 85106
  • Originaltitel: Op zoek naar zoef-zoef
  • Story: Jan Kruse
  • Zeichnungen: Mark de Jonge
  • Übersetzung: Harry Nützel
  • Produktionsjahr: 1985
  • Seitenanzahl: 19
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track

Entenhausener Geschichte(n), Folge 151[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Wolfgang J. Fuchs
  • Thema: Entenhausens Fuhrpark
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Duell in den Lüften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leserforum und Expertenquiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 2 Seiten
  • Anmerkung: Im Leserforum findet sich ein Leserbrief von Markus von Hagen, der hier aber nur als Leser in Erscheinung tritt. Er weist darin auf Fehler hin, die sich im Inhaltsverzeichnis häufen, so auch in DDSH 250 in der Geschichte Urlaubsstress, wie er beispielhaft erläutert.

Eine Woche der Bescherungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: HC DD2006-43W
  • Originaltitel: Een weekje... ...geven (en nemen)
  • Skript: Bob Karp
  • Zeichnungen: Al Taliaferro
  • Produktionsjahr: 2006
  • Seitenanzahl: 3
  • Übersetzung: Harry Nützel
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track
  • Anmerkungen:
-Im Heft ist das Jahr 1943 als Entstehungsdatum angegeben. Jedoch ist kein einziger der Strips aus diesem Jahr.
-Der im Heft abgedruckte Storycode, H/DD/43/2006, bezieht sich auf den kompletten Zusammenschnitt aus dem Jahr 2006. Die einzelnen Strips haben jedoch in ihren „Ur-Versionen“ folgende Storycodes:
Sonntag YD 51-06-21
Montag YD 46-07-26
Dienstag YD 46-03-02
Mittwoch YD 41-11-06
Donnerstag YD 41-02-19
Freitag YD 46-02-26
Samstag YD 51-07-09

Der Smaragd des Schiwa[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 97450
  • Originaltitel: Shivas Vogter
  • Story & Zeichnungen: Marco Rota
  • Übersetzung: Michael Nagula
  • Produktionsjahr: 1998
  • Seitenanzahl: 14
  • Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 35/1998
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]