DD 477
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 22 Dezember 1994 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 3 | |||||
Preis: | D: 3,80 DM A: 29 öS CH: 3,70 sFr | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten]
Der Faschingsnarr[Bearbeiten]
- 29 Seiten
- Hauptfigur: Donald Duck
- von Carlo Panaro, Comicup-Studio
- mit Donald Duck, Onkel Dagobert, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Helferlein, Tick Trick und Track
Ein neuer Freund[Bearbeiten]
- Originaltitel: Eta Beta e la veggenza causaguai
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Guido Scala
- Erstveröffentlichung: 21.06.1994
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Gamma, Kommissar Hunter, Mack und Muck, Micky Maus
- Seiten: 31
- Nachgedruckt in: Donald Duck & Co 36
Lang ist's her[Bearbeiten]
- Originaltitel: A Love Story
- Story: Hanne Guldberg Mikkelsen
- Zeichnungen: Jose Maria Manrique
- Erstveröffentlichung: 19.12.1994
- Genre: Magie, Romanze, Dagobert in Not
- Figuren: Onkel Dagobert, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Gundel Gaukeley
- Seiten: 34
- Nachgedruckt in: LTB Enten-Edition 9, Enthologien 8
Gundel Gaukeley erfährt durch eine ihrer ehemaligen Schülerinnen von Onkel Dagoberts ehemaliger Jugendliebe Dolly. Die gemeine Hexe verwandelt sich kurz darauf in sie, damit Dagobert sie direkt zu seinem Glückszehner führt. Doch der hat erst einmal etwas romantischeres vor.