Donald Duck & Co 49
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Donald Duck & Co | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 11. August 2017 | |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 3 | |||||
Preis: | D: 3,99 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Geheimgang, der keiner war[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e il passaggio segreto
- Story: Bruno Concina
- Zeichnungen: Paolo Ongaro
- Erstveröffentlichung: 17.01.1995
- Genre: Dagobert in Not
- Figuren: Tick, Trick und Track, Donald Duck, Daniel Düsentrieb, Helferlein, Baptist , Die Panzerknacker, Opa Knack, Onkel Dagobert
- Seiten: 35
- Nachdruck aus: DD 490 (dort als Der Geheimgang)
Aus Furcht vor den Panzerknackern verlagert Dagobert Duck den Inhalt seines Geldspeichers in unterirdische Höhlen, die sich im Untergrund von Entenhausen befinden. Durch einen geheimen Gang gelangt er nicht nur in die Höhlen, sondern auch in Donalds Haus. Sein häufiges Erscheinen dort erstaunt nicht nur Donald, sondern auch die observierenden Panzerknacker, die das Geheimnis entdecken und die Höhlen plündern. Letztendlich geht die Geschichte jedoch gut aus.
Der unsichtbare Entführte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Pippo e il rapimento invisibile
- Story: Gianfranco Cordara
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Erstveröffentlichung: 03.04.1983
- Figuren: Fips, Gamma, Goofy, Kater Karlo, Kommissar Hunter, Micky Maus, Rudi Rohrbruch, Trudi
- Seiten: 26
- Nachdruck aus: DD 416 (dort: Der Unsichtbare Entführte)
Noten in Not[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e le "banco-note" fonosensibili
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Erstveröffentlichung: 08.07.1990
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 35
- Nachdruck aus: OD 52