Greif

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
© Egmont Ehapa

Mehrere Geschichten sowie Film- und Fernsehproduktionen von Disney beschäftigen sich mit Greifen. Ein Greif ist ein geflügeltes Mischwesen aus der Mythologie mit Löwenkörper und dem Kopf eines Raubvogels. Es gibt jedoch auch andere Formen mit verschiedenen Teilen von Tieren.

Serien und Filme[Bearbeiten]

Geschichten (Auswahl)[Bearbeiten]

© Egmont Ehapa

Der bekannteste Greif in Comics ist das „Haustier“ von Hokus und Pokus – Griffi der Greif.

  • Schüleraustausch, MMM 2016 48-49
  • Hexenerziehung, MMT 16
  • Gemeinsam stark, MMT 23
  • Furcht im Forst, MMM 2000-22
  • Die Suche nach Nimmermehr, MMM 2021-19
  • A Ameaça do Grifo, noch nicht auf Deutsch veröffentlicht
  • Der Schatz der Könige, LTB Young Comics 10
  • Kampf der Zauberer (Hypergreif)[4]

Wissenswertes[Bearbeiten]

  • Der Name geht auf das lateinische gryphus und altgriechische gryps zurück.
  • Es gibt Vermutungen, dass die Überreste von Dinosauriern (Protoceratops) den Mythos ausgelöst haben. In der Wüste Zentralasiens, besonders in der Mongolei, gibt es viele Fossilien dieser Art.
  • Der Greif wurde schon vor einigen Jahrtausenden erwähnt und war schon in vielen altorientalischen Kulturen verankert.
  • Der Greif kommt in vielen Sagen vor und hat auch in der Heraldik große Bedeutung.
  • Die Geschichte „Der Vogel Greif“ (LTB 45) spielt auf das Schweizer Märchen „Der Vogel Greif“ an, das die Brüder Grimm niedergeschrieben haben. Jedoch handelt es sich nur um einen Greifvogel, keinen Greif.
  • Auch Asterix sucht in „Asterix und der Greif“ das Fabelwesen.
  • Der Greif und die Schildkröte sind zwei Figuren aus Alice im Wunderland, die für den Film entfernt wurden. Jedoch erschienen sie im einem Werbespot aus den 1950ern und in der Serie „Alice in der Wunderland-Bäckerei“.[5][6]
  • Der Antagonist „Greif“ aus der Serie „Der neue Phantomias, bezieht seinen Namen auf das Wesen.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]