LTB 315
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Die Wunderbrille | ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 19. August 2003 | |||||
Chefredakteur: | Peter Höpfner | |||||
Übersetzung: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 13 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: 3,95 € | |||||
Besonderheiten: |
| |||||
Weiterführendes | ||||||
Covergalerie | ||||||
| ||||||
|
Inhalt[Bearbeiten]
Ein übler Schwindel[Bearbeiten]
- Originaltitel: Bride of Webfoot
- Story: Mark & Laura Shaw
- Zeichnungen: Massimo Fecchi und Fecchi Studio
- Erstveröffentlichung: 2003
- Genre: Action
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck
- Seiten: 35
- Nachgedruckt in der LTB English Edition 10
- Anmerkung: Diese Geschichte bildet die Fortsetzung von Der Plattfuß aus den Wäldern (LTB 294). Zu dem Thema siehe auch Bigfoot.
Die Herme der Hereon[Bearbeiten]
- Originaltitel: Indiana Pipps e l'idolo dei Fifones
- Story: Bruno Sarda
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 01.10.2002
- Genre: Abenteuer; Schatzsuche
- Figuren: Krantz, Indiana Goof, Micky Maus
- Seiten: 28
- Nachgedruckt in der LTB English Edition 4 und in der LTB Sonderedition 3/2008
Kunstvolles Outfit[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e il look macchiaiolo
- Story: Tito Faraci
- Zeichnungen: Enrico Faccini
- Erstveröffentlichung: 17.09.2002
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, einer von Donalds Neffen
- Seiten: 6
Die Wunderbrille[Bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e gli occhiali a effetti speciali
- Story: Carlo Gentina
- Zeichnungen: Alessandro Gottardo
- Erstveröffentlichung: 05.11.2002
- Genre: Düsentrieb’sche Erfindungen
- Figuren: Anwantzer, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Klaas Klever, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 26
- Nachgedruckt in der LTB Sonderedition 1/2022
Gedankenaustausch[Bearbeiten]
- Originaltitel: Superiorità
- Story: Enrico Faccini
- Zeichnungen: Enrico Faccini
- Erstveröffentlichung: 10.04.2001
- Genre: Einseiter
- Figuren: Dussel Duck
- Seiten: 1
- Nachgedruckt in der LTB English Edition 10
Viel hilft viel[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e la sfida... ai minimi termini
- Story: Fabio Michelini
- Zeichnungen: Salvatore Deiana
- Erstveröffentlichung: 08.10.2002
- Genre: Wettbewerb
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Zanker
- Seiten: 24
- Nachgedruckt in der LTB Enten-Edition 44
Ein schlechtes Vorbild[Bearbeiten]
- Originaltitel: Super Edi
- Story: Stefano Enna
- Zeichnungen: Andrea Freccero
- Erstveröffentlichung: 04.06.2002
- Genre: Einseiter
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein, Phantomias
- Seiten: 1
- Nachgedruckt im LTB Spezial 50
Retter in der Not[Bearbeiten]
- Originaltitel: Ciccio pompiere volontario
- Story: Bruno Concina
- Zeichnungen: Carlo Limido
- Erstveröffentlichung: 01.10.2002
- Genre: Gagstory
- Figuren: Franz Gans, Oma Duck, Ziege Billy
- Seiten: 23
- Nachgedruckt in der LTB Enten-Edition 47
Künstlers Freud und Leid[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e la giornata d'artista
- Story & Zeichnungen: Pier Dario Pennati
- Erstveröffentlichung: 01.10.2002
- Genre: Gagstory
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick und Track
- Seiten: 14
- Nachgedruckt im LTB Spezial 110
Das Unglückskostüm[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e i panni della sventura
- Story: Bruno Enna
- Zeichnungen: Roberta Migheli
- Erstveröffentlichung: 15.10.2002
- Genre: Gagstory; Superhelden
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Gustav Gans, Phantomias
- Seiten: 25
- Nachgedruckt im LTB Ultimate 27
Gauner auf Gleisen[Bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e il furto in locomozione
- Story: Riccardo Secchi
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 12.11.2002
- Genre: Action
- Figuren: Baptist, Bürgermeister, Panzerknacker, Onkel Dagobert
- Seiten: 26
Ein guter Trick[Bearbeiten]
- Originaltitel: L'arachide
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Massimo Asaro
- Erstveröffentlichung: 21.01.2003
- Genre: Einseiter
- Figuren: Supergoof
- Seiten: 1
Mission Sasabonsam[Bearbeiten]
- Originaltitel: Mission: Sasabonsam
- Story: Lars Jensen
- Zeichnungen: Flemming Andersen
- Erstveröffentlichung: 2003
- Genre: Fantasy; Horror
- Figuren: Donald Duck, Dussel Duck, Chef, Agent Hackmann, Agent Hämmerle, Agentin Kolik
- Seiten: 40
O.M.A.-Mission für Donald und Dussel: Sie sollen mit den Agenten Hackmann und Hämmerle ein Sasabonsam (Humanoide Fledermaus) fangen, doch es stellt sich heraus, dass dies die Menschen vor einer Größeren Bedrohung warnen will...