LTB 332
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Die Rückkehr des Rächers | ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 7. Dezember 2004 | |||||
Chefredakteur: | Peter Höpfner | |||||
Geschichtenanzahl: | 10 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: 3,95 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
Covergalerie | ||||||
| ||||||
|
Inhalt[Bearbeiten]
Voll im Videowahn[Bearbeiten]
- Originaltitel: Wha's Happ'nin', Dood?
- Story: Dave Rawson
- Zeichnungen: Antoni Bancells Pujadas
- Erstveröffentlichung: 2004
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald und Tick, Trick und Track
- Seiten: 40
- Nachgedruckt im LTB Spezial 41 und im LTB Weltreise 2
Da er dutzende Western gesehen hat, bildet sich Donald ein, er könnte auch als Cowboy Karriere machen und tritt eine Stelle als Animateur auf einer Ranch an. Tick, Trick und Track zweifeln zwar an den Fähigkeiten ihres Onkels, helfen aber dabei mit, eine bunte Reisegruppe zu betreuen. Als die Touristen und die Ducks von Viehdieben in eine Falle gelockt werden, müssen alle ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen...
Gewagter Tausch[Bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone, Nonna Papera e lo scambio... alla pari?
- Story: Gaja Arrighini
- Zeichnungen: Silvia Ziche
- Erstveröffentlichung: 20.01.2004
- Genre:
- Figuren: Baptist, Franz Gans, Oma Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 24
- Nachgedruckt im LTB Spezial 89
Ein Professor auf Abwegen[Bearbeiten]
- Originaltitel: Il professor Pippo e la fisica troppistica
- Story: Rudy Salvagnini
- Zeichnungen: Federico Mancuso
- Erstveröffentlichung: 23.09.2003
- Genre:
- Figuren: Goofy, Kommissar Hunter, Micky Maus
- Seiten: 30
Dussels U-Bahn-Bau[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperoga e l'ultimo metro
- Story: Fausto Vitaliano
- Zeichnungen: Enrico Faccini
- Erstveröffentlichung: 16.09.2003
- Genre:
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Dussel Duck, Helferlein
- Seiten: 18
- Nachgedruckt im LTB Spezial 70
Eine Frage der Zeit[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e le tessere del tempo
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Ottavio Panaro
- Erstveröffentlichung: 16.12.2003
- Genre:
- Figuren: Baptist, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein, Onkel Dagobert
- Seiten: 24
Der Antitempolux 4000[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e la strada senza uscita
- Story: Francesco Artibani
- Zeichnungen: Marco Gervasio
- Erstveröffentlichung: 05.08.2003
- Genre:
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick und Track
- Seiten: 26
Die Rückkehr des Rächers[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e il ritorno di... Fiamma
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Pier Dario Pennati
- Erstveröffentlichung: 01.11.2001
- Genre:
- Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Phantomias
- Seiten: 18
- Nachgedruckt im LTB Ultimate 26
Versierte Kochprofis[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e Paperoga cuochi a domicilio
- Story & Zeichnungen: Sergio Cabella
- Erstveröffentlichung: 09.12.2003
- Genre:
- Figuren: Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Oma Duck, Tick, Trick und Track
- Seiten: 23
Haustausch mit Außerirdischen[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e lo scambio-casa vacanziero
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Enrico Faccini
- Erstveröffentlichung: 09.12.2003
- Genre:
- Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
- Seiten: 21
Kampf um die Insel[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e l'isola n° 1
- Story: Fabio Michelini
- Zeichnungen: Carlo Limido
- Erstveröffentlichung: 20.01.2004
- Genre:
- Figuren: Baptist, Panzerknacker, Donald Duck, Gundel Gaukeley, Nimmermehr, Onkel Dagobert
- Seiten: 26
- Nachgedruckt in der LTB Enten-Edition 68