LTB 390

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Partitur 4.jpg Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 390

Alles Gute, Donald!
LTB390.jpg
(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 26. Mai 2009
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 9
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 4,70 €
A: 4,90 €
CH: sFr 8,90
Besonderheiten:
  • Rahmenhandlung
  • 75 Jahre Donald Duck
  • Glitzersand auf dem Cover
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+390 LTB 390 Infos zu LTB 390 beim I.N.D.U.C.K.S.


Inhalt[Bearbeiten]

Rahmengeschichte: Ein ganz besonderer Tag[Bearbeiten]

D 2008-407


Dreizehn Heimsuchungen[Bearbeiten]

D/D 2001-008


Zug um Zug[Bearbeiten]

I TL 289-B


Die lästige Wanze[Bearbeiten]

I PK 38-2


Eine harte Nuss[Bearbeiten]

D 2004-235


Kunst und Leben...[Bearbeiten]

I TL 2709-5

In seinem Garten hat sich Donald mit einer großen Leinwand und allerlei Malerutensil postiert, was bei Vetter Dussel für Verwunderung sorgt. Donald erklärt ihm, dass er gerade dabei sei, ein Porträt von sich selbst anzufertigen, um damit an einem Wettbewerb teilzunehmen und den Sieg davonzutragen. Doch sogar nach Dussels Maßstäben zeugt das Selbstbildnis nicht gerade von viel Authentizität. Er hält es jedoch nicht für notwendig, an dem Bild Hand anzulegen, sondern steckt Donald in ein albernes Kostüm, sodass er nun seinem gemalten Abbild viel ähnlicher sieht. Irgendwann bescheließen die beiden angehenden Künstler, sich gegenseitig zu malen und allerlei Praktiken auszuprobieren. Am Tag des Wettbewerbs reichen sowohl Donald auch Dussel ihre Werke ein und sorgen damit für einige Überraschungen, sodass nicht ganz klar ist, wer von beiden am Ende triumphiert. Wider Erwarten fällt der Jury Donalds kleiner Schwindel mit der Kostümierung auf, doch immerhin wird ihm der Trostpreis zuteil und beide Vettern bedienen sich am reichhaltigen Buffet.

Der Lauf der Sterne[Bearbeiten]

I TL 1173-B


Heimliche Verehrer[Bearbeiten]

D 2007-068


Gemeinsam geerbt![Bearbeiten]

I TL 158-B


Siehe auch[Bearbeiten]