LTB 390
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Alles Gute, Donald! | ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 26. Mai 2009 | |||||
Chefredakteur: | Peter Höpfner | |||||
Geschichtenanzahl: | 9 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: 4,70 € A: 4,90 € CH: sFr 8,90 | |||||
Besonderheiten: |
| |||||
Weiterführendes | ||||||
Covergalerie | ||||||
| ||||||
|
Inhalt[Bearbeiten]
Rahmengeschichte: Ein ganz besonderer Tag[Bearbeiten]
- Originaltitel: En festlig anledning
- Story: Byron Erickson
- Zeichnungen: Flemming Andersen
- Erstveröffentlichung: 2009
- Genre: Rahmengeschichte
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 12
- Anmerkung: Dieses LTB enthält eine der wenigen Rahmengeschichten dieser Zeit. Die Geschichte wird als Überleitung zwischen den einzelnen Geschichten genutzt. Die Seitenzahlen sind dabei wie folgt verteilt: Seite 5–6 (2 Seiten), Seite 42 (1 Seite), Seite 76 (1 Seite), Seite 105 (1 Seite), Seite 135 (1 Seite), Seite 153 (1 Seite), Seite 186 (1 Seite), Seite 220 (1 Seite) und Seite 252–254 (3 Seiten).
Dreizehn Heimsuchungen[Bearbeiten]
- Originaltitel: The 13 Spells Of Magica De Spell
- Story: Jeff Hamill
- Zeichnungen: Lino Gorlero
- Erstveröffentlichung: 2009
- Genre: Abenteuer; Dagobert in Not
- Figuren: Dicky, Dacky und Ducky, Donald Duck, Gundel Gaukeley, Oma Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 35
- Nachgedruckt in der LTB Enten-Edition 60
Zug um Zug[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e il treno scomparso
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 11.06.1961
- Genre: Dagobert in Not
- Figuren: Baptist, Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, Helferlein, Kommissar Hunter, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 33
Die lästige Wanze[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e l'insidia del segnalatore
- Story: Sergio Tulipano
- Zeichnungen: Laura Bozzano
- Erstveröffentlichung: 01.11.1996
- Genre: Superhelden
- Figuren: Daisy Duck, Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Opa Knack, Phantomias, Tick, Trick und Track
- Seiten: 28
- Nachgedruckt im LTB Ultimate 15
Eine harte Nuss[Bearbeiten]
- Originaltitel: A Tough Nut
- Story: Mark und Laura Shaw
- Zeichnungen: Xavier Vives Mateu
- Erstveröffentlichung: 2009
- Genre: Gagstory
- Figuren: Micky und Minni Maus
- Seiten: 29
Kunst und Leben...[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino, Paperoga e i ritratti incrociati
- Story: Rudy Salvagnini
- Zeichnungen: Andrea Lucci
- Erstveröffentlichung: 30.10.1997
- Genre: Gagstory, Wettkampf
- Figuren: Donald Duck, Dussel Duck
- Seiten: 17
- Nachgedruckt in LTB Spezial 110
In seinem Garten hat sich Donald mit einer großen Leinwand und allerlei Malerutensil postiert, was bei Vetter Dussel für Verwunderung sorgt. Donald erklärt ihm, dass er gerade dabei sei, ein Porträt von sich selbst anzufertigen, um damit an einem Wettbewerb teilzunehmen und den Sieg davonzutragen. Doch sogar nach Dussels Maßstäben zeugt das Selbstbildnis nicht gerade von viel Authentizität. Er hält es jedoch nicht für notwendig, an dem Bild Hand anzulegen, sondern steckt Donald in ein albernes Kostüm, sodass er nun seinem gemalten Abbild viel ähnlicher sieht. Irgendwann bescheließen die beiden angehenden Künstler, sich gegenseitig zu malen und allerlei Praktiken auszuprobieren. Am Tag des Wettbewerbs reichen sowohl Donald auch Dussel ihre Werke ein und sorgen damit für einige Überraschungen, sodass nicht ganz klar ist, wer von beiden am Ende triumphiert. Wider Erwarten fällt der Jury Donalds kleiner Schwindel mit der Kostümierung auf, doch immerhin wird ihm der Trostpreis zuteil und beide Vettern bedienen sich am reichhaltigen Buffet.
Der Lauf der Sterne[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e la catastrofe astrologica
- Story: Giorgio Pezzin
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 21.05.1978
- Genre: Wirtschaftskampf; Science-Fiction; Mystery
- Figuren: Anwantzer, Donald Duck, Klaas Klever, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 32
Heimliche Verehrer[Bearbeiten]
- Originaltitel: Secret Admirer
- Story: Mark und Laura Shaw
- Zeichnungen: Massimo Fecchi
- Erstveröffentlichung: 2009
- Genre: Gagstory
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 33
- Besonderheit: Anspielung auf Peter Fox und dessen Album Stadtaffen
Gemeinsam geerbt![Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e le delizie del condominio
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Giovan Battista Carpi
- Erstveröffentlichung: 10.03.1957
- Genre: Nachbarschaftsstreit
- Figuren: Donald Duck, Eulenrichter, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 31
- Nachgedruckt im Sonderband 85 Jahre Donald Duck