LTB Crime 24

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Crime
Band 24
LTB Crime 24.png
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 26. November 2024
Redaktion:

Johannes Kanty

Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 14
Seitenanzahl: 320
Preis: 12,– €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Crime
Ind.PNG Infos zu LTB Crime 24 im Inducks

Inhalt[Bearbeiten]

Dem Spion auf der Spur[Bearbeiten]

I TL 2015-3

Der Panzerknacker-Sitter[Bearbeiten]

I PK 81-2

Das Rätsel des roten Rubins[Bearbeiten]

I M 47-1

Das sichere Sparschwein[Bearbeiten]

I TL 2247-04

Pirat Dotterbarts Schatz[Bearbeiten]

I TL 2516-3

Dussel assistiert Primus von Quack bei seinen Studien zum Piraten Dotterbart und stolpert zufällig in der Bibliothek über die Schatzkarte, die zu Dotterbarts Schatz führt. Auch die Panzerknacker sind in der Bibliothek, belauschen das Ganze und beschließen, Dussel und Primus zu folgen. Zwar hat Dussel einen Fernkurs für Pfadfinder absolviert, verläuft sich aber bei der Schatzsuche sogleich. Die beiden landen sogar im Treibsand und die Panzerknacker müssen ihnen unerkannt eine Liane zuwerfen, damit sie sich befreien können. Schlussendlich finden sie aber doch noch die Höhle und dort den Hinweis Dotterbarts, dass sich der Schatz in der Gallionsfigur seines Schiffes befindet, und dies steht wiederum im Museum. Die Panzerknacker brechen im Museum ein und stehlen die Figur, doch bei der folgenden wilden Autofahrt landet diese und der Schatz im Meer.

Der ultimative Plan![Bearbeiten]

I TL 3271-3P

Die geheimnisvollen Einbrüche[Bearbeiten]

I TL 538-C

Karlo am Werk: Ausgesperrt![Bearbeiten]

I TL 3496-01

Phantomias gegen Leo Listig[Bearbeiten]

Phantomias bekommt es mit einer Menge Diebe zu tun (© Egmont Ehapa)

I PK 28-2

Ein ziemlich überarbeiteter Phantomias hat’s gerade noch mit drei harmlosen Einbrechern zu tun – die anderen sind alle im Urlaub. Es spricht also nichts dagegen, die drei dingfest zu machen, dann kann sich auch Phantomias seine wohlverdiente Erholung gönnen. Doch Phantomias staunt nicht schlecht: Hühner-Hugo raubt nicht mehr Bauernhöfe aus, sondern klaut mit High-Tech-Geräten Juwelen. Und auch Alfons Appel hat dank teurer neuer Superausrüstung vom Lebensmitteldiebstahl zum Ausrauben reicher Wohnungen umgesattelt. Reifen-Dieter wiederum bricht plötzlich in die Nationalbank ein. Phantomias ist machtlos. Ein (vorerst) Unbekannter hat die drei Kleinkriminellen zu Superganoven aufgerüstet. Doch dem Unbekannten missfällt massiv, wie die drei Gauner mit der teuren Ausrüstung umgehen. Phantomias staunt nicht schlecht, als die drei in der folgenden Nacht von ihren Gerätschaften selbst schachmatt gesetzt werden.

Doch erneut klingelt sein Gauneralarm. Phantomias macht sich auf den Weg zum Fernsehturm und trifft dort auf den Unbekannten, nämlich Leo Listig, der seelenruhig einen supersicheren Tresor knackt. Phantomias zieht bei ihm, wie schon bei den drei Ganoven zuvor, den Kürzeren. Leo Listig erzählt ihm seine Lebensgeschichte: Zunächst wollte er Superheld werden und bewunderte Phantomias, doch sein erster Auftritt als Superheld schlug fehl. Frustriert beschloss er, nun auf Superschurke umzusatteln. Leo Listig will allen beweisen, dass er überall einbrechen kann. Stehlen tut er allerdings nichts. Phantomias trickst ihn schließlich aus, indem er ihn mit einem angeblichen supersicheren Gebäude anlockt, indem er eine Falle platziert hat. Diese schnappt zu und Leo Listig ist gefangen.

Detektiv auf vier Pfoten: Helfer in der Not[Bearbeiten]

I MI 26-2

Die edlen Räuberinnen[Bearbeiten]

I TL 2067-5

Flüchtige Bekannte[Bearbeiten]

I TL 2666-01

Stromausfall in Entenhausen[Bearbeiten]

I TL 2526-1

Schon seit zwei Tagen herrscht in Entenhausen Stromausfall, also bleibt das Haus in der Nacht dunkel, der Kühlschrank warm und die Küche kalt. Die Entenhausener haben gelernt mit der Situation umzugehen, auch wenn diese gehörig an Mickys Nerven zehrt. Dennoch ist Panik bislang ausgeblieben. Kommissar Hunter lädt Micky ein, ins Elektrizitätswerk mitzukommen. Dort versuchen die Techniker erneut, das System wieder einzuschalten. Doch kaum legen sie den Hebel um, fällt schon wieder der Strom aus. Also hat sich jemand ins System eingehackt. Als trotzdem kurzfristig wieder der Strom angeht, fahren Micky und der Kommissar zum Fernsehstudio. Dort ist ein Erpresservideo des Schwarzen Phantoms eingegangen, das sich zum Stromausfall bekennt. Micky vermutet zunächst, dass sich das Phantom unter den Mitarbeitern des E-Werks verbirgt und so jederzeit eingreifen kann, wenn wieder der Strom eingeschaltet wird. Doch eine Fahndung im E-Werk bleibt ohne Erfolg. Aber Micky fällt die Überwachungskamera auf, mit dem das Phantom das E-Werk überwacht. Zudem findet die Polizei zunächst den Unterbrecher im ersten Umspannwerk und kann schließlich die Frequenz orten, mit der die Fernbedienung des Phantoms den Unterbrecher aktiviert. So können sie das Versteck des Phantoms ausfindig machen. Die geplante Überraschung misslingt jedoch und das Phantom kann rechtzeitig flüchten. Immerhin ist nun der Stromausfall in Entenhausen beendet.

Ein Fall für Detektiv Duck: Auf der Suche nach Abenteuern[Bearbeiten]

I TL 3524-1

Weblinks[Bearbeiten]