LTB Enten-Edition 46
Lustiges Taschenbuch Enten-Edition | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Der zerstreute Professor | ||||||
| ||||||
Erscheinungsdatum: | 08.05.2015 | |||||
Chefredakteur: | Keine Angaben | |||||
Übersetzer: | Keine Angaben | |||||
Geschichtenanzahl: | 29 | |||||
Seitenanzahl: | 340 | |||||
Preis: | € 6,99 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt:[Bearbeiten]
Der Codex Monetaria[Bearbeiten]
- Story: Gaya Perini, Alessandro Mainardi
- Zeichnungen: Roberta Migheli
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2830-5P
- Erstveröffentlichung: 23.02.2010
- Charaktere: Dagobert Duck, Die Panzerknacker, Primus von Quack
- Seitenanzahl: 54
Wissen wohldosiert: Umgangsformen[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Giuseppe Facciotto
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2564-4
- Erstveröffentlichung: 18.01.2005
- Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink, Dagobert Duck, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Gustav Gans, Klaas Klever, Primus von Quack
- Seitenanzahl: 6
Wissen wohldosiert: Die Entdeckung des Feuers[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Gianluca Panniello
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2565-4
- Erstveröffentlichung: 25.01.2005
- Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Gustav Gans, Oma Duck, Primus von Quack, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 6

Wissen wohldosiert: Straßenverkehr[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Vitale Mangiatordi
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2566-4
- Erstveröffentlichung: 01.02.2005
- Charaktere: Dagobert Duck, Daisy Duck, Die Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Gitta Gans, Gustav Gans, Klaas Klever, Oma Duck, Primus von Quack
- Seitenanzahl: 6
Angewandte Wunderlichkeit[Bearbeiten]
- Originaltitel: Pico de Paperis e la specializzazione speciale
- Story: Giustina Porcelli
- Zeichnungen: Alessia Martusciello
- Erstveröffentlichung: 18.11.1997
- Nachdruck aus: LTB 262
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dussel Duck, Primus von Quack
- Seiten: 23
Wissen wohldosiert: Die bildenden Künste[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Michele Mazzon
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2567-4
- Erstveröffentlichung: 08.02.2005
- Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink, Dagobert Duck, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Gitta Gans, Klaas Klever, Primus von Quack, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 6
Wissen wohldosiert: Die großen Rätsel der Archäologie[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Tiberio Colantuoni
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2568-4
- Erstveröffentlichung: 15.02.2005
- Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink, Dagobert Duck, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Dussel Duck, Primus von Quack, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 6
Wissen wohldosiert: Der Sport[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Lino Gorlero
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2569-4
- Erstveröffentlichung: 22.02.2005
- Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink, Dagobert Duck, Daisy Duck, Die Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Gitta Gans, Gustav Gans, Oma Duck, Primus von Quack, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 6
Wissen wohldosiert: Der Schlaf[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Ottavio Panaro
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2762-4
- Erstveröffentlichung: 04.11.2008
- Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink, Dagobert Duck, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Dussel Duck, Franz Gans, Gitta Gans, Klaas Klever, Oma Duck, Primus von Quack, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 6
Iih, wie gemein![Bearbeiten]
- Originaltitel: Pico e Brigitta coppia perfetta
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Carlo Limido
- Erstveröffentlichung: 21.09.1999
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 291
- Genre: Gaggeschichte, Romanze
- Figuren: Onkel Dagobert, Gitta Gans, Baptist, Primus von Quack
- Seiten: 22
Unter dem Vorwand, Tiere zu studieren, schickt Onkel Dagobert seine Dauerverehrerin Gitta Gans einfach nach Australien. Als sie zurückkommt, stellt sie fest, dass alles nur ein übler Trick von Onkel Dagobert war.
Wissen wohldosiert: Die Energie[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Michele Mazzon
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2766-4
- Erstveröffentlichung: 02.12.2008
- Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink, Dagobert Duck, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Fräulein Rita Rührig, Gitta Gans, Oma Duck, Primus von Quack, Tick, Trick und Track, Helferlein,
- Seitenanzahl: 6
Wissen wohldosiert: Die Werbung[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Maurizio Amendola
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2772-3
- Erstveröffentlichung: 13.01.2009
- Charaktere: Dagobert Duck, Daisy Duck, Die Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Gustav Gans, Primus von Quack, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 6
Wissen wohldosiert: Der Kredit[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Maurizio Amendola
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2772-3
- Erstveröffentlichung: 13.01.2009
- Charaktere: Dagobert Duck, Daisy Duck, Die Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Gustav Gans, Primus von Quack, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 6
Wissen wohldosiert: Die Post[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Alessandro Del Conte
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2774-3
- Erstveröffentlichung: 27.01.2009
- Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink, Dagobert Duck, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Fräulein Rita Rührig, Klaas Klever, Primus von Quack, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 6
Kleine Sensationen[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e Pico videonaturalisti da scoop
- Story: Carlo Gentina
- Zeichnungen: Marco Pavone
- Erstveröffentlichung: 06.04.1999
- Nachdruck aus: LTB 273
- Genre: Abenteuer; Wirtschaftskampf; Film
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Primus von Quack, Tick, Trick und Track
- Seiten: 27
Onkel Dagobert beauftragt Donald und Primus von Quack im Amazonas einen Dokumentarfilm zu drehen, um gleiche Quoten wie Klever-TV zu bekommen. Anstelle von wilden Jaguarn, einer wütenden Anakonda und anderen gefährlichen Tieren, muss Donald stundenlang einen „Barrüsslingen Blattsauger“, einen „Gefleckten Fliederfalter“ und ein „Grünäugiges Glühwürmchen“ filmen. Schließlich finden Sie doch noch Sensationelles: Riesige Käfer, die sich allerdings als Filmrequisiten erweisen. Nach ihrer Rückkehr ist Onkel Dagobert nicht sehr begeistert von dem Filmmaterial. Daraufhin verkaufen die beiden die Bänder an Klaas Klever. Dieser kauft die Bänder für 10.000 Taler und verkündet abends eine Sensation. Der Regisseur Stefan Spülzwerg dreht am Amazonas einen neuen Horrorfilm. Klever-TV sei es gelungen, den geheimen Drehort ausfindig zu machen und erste Bilder zu erhaschen. Sicherheitshalber ziehen Donald und Primus gleich in die hinterste Ecke des Himalajas, um Onkel Dagoberts Zorn zu entgehen.
Wissen wohldosiert: Über den Horizont[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Alessandro Gottardo
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2778-4
- Erstveröffentlichung: 24.02.2009
- Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink, Dagobert Duck, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Gitta Gans, Gundel Gaukeley, Primus von Quack, Tick, Trick und Track, Gustav Gans
- Seitenanzahl: 6
Wissen wohldosiert: Das Buch[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Giampaolo Soldati
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2789-3
- Erstveröffentlichung: 12.05.2009
- Charaktere: Dagobert Duck, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Gitta Gans, Gundel Gaukeley, Primus von Quack, Tick, Trick und Track, Gustav Gans, Oma Duck, Opa Knack
- Seitenanzahl: 6
Wissen wohldosiert: Der Mond[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Silvia Ziche
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2798-3
- Erstveröffentlichung: 14.07.2009
- Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink, Dagobert Duck, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Gitta Gans, Oma Duck, Primus von Quack, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 6
Wissen wohldosiert: Die Liebe[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Nicola Tosolini
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2829-3
- Erstveröffentlichung: 16.02.2010
- Charaktere: Dagobert Duck, Daisy Duck, Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Gitta Gans, Gundel Gaukeley, Klaas Klever, Primus von Quack, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 6
Die Last der Bildung[Bearbeiten]
- Story: Rudy Salvagnini
- Zeichnungen: Francesco Guerrini
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2422-4
- Erstveröffentlichung: 30.04.2002
- Charaktere: Daniel Düsentrieb, Helferlein, Primus von Quack
- Seitenanzahl: 16
Wissen wohldosiert: Die Konsumgesellschaft[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Valerio Held
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2924-3
- Erstveröffentlichung: 13.12.2011
- Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink, Dagobert Duck, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Fräulein Rita Rührig, Gitta Gans, Gustav Gans, Klaas Klever, Oma Duck, Primus von Quack, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 6
Wissen wohldosiert: Das Wasser[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Marco Mazzarello
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2926-4
- Erstveröffentlichung: 27.12.2011
- Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Gitta Gans, Klaas Klever, Oma Duck, Primus von Quack, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 6
Wissen wohldosiert: Der Tourismus[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Roberta Migheli
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2930-4
- Erstveröffentlichung: 24.01.2012
- Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink, Dagobert Duck, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Gitta Gans, Gustav Gans, Klaas Klever, Primus von Quack, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 6
Wissen wohldosiert: Trautes Heim[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Stefano Zanchi
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2931-3
- Erstveröffentlichung: 31.01.2012
- Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink, Dagobert Duck, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Gitta Gans, Gustav Gans, Klaas Klever, Oma Duck, Primus von Quack, Tick, Trick und Track, Ziege Billy
- Seitenanzahl: 6
Gerangel um eine Statue[Bearbeiten]
- Story: Pier Carpi , Enrico Faccini
- Zeichnungen: Enrico Faccini
- Genre: Gagstory, Abenteuer
- Storycode: I TL 2676-1
- Erstveröffentlichung: 13.03.2007
- Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink, Dagobert Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Primus von Quack
- Seitenanzahl: 34
Wissen wohldosiert: Die Zeitung[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Giampaolo Soldati
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2934-3
- Erstveröffentlichung: 21.02.2012
- Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink, Dagobert Duck, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Gitta Gans, Oma Duck, Primus von Quack
- Seitenanzahl: 6
Wissen wohldosiert: Hauptsache, es bewegt sich[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Andrea Lucci
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2944-3
- Erstveröffentlichung: 01.05.2012
- Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink, Bürgermeister, Dagobert Duck, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Fräulein Rita Rührig, Gitta Gans, Gustav Gans, Klaas Klever, Oma Duck, Phantomias, Primus von Quack
- Seitenanzahl: 6
Wissen wohldosiert: Die Bürokratie[Bearbeiten]
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Fabio Pochet
- Genre: Gagstory
- Storycode: I TL 2945-3
- Erstveröffentlichung: 08.05.2012
- Charaktere: Baptist Bernhard Brinksdink, Dagobert Duck, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Gitta Gans, Klaas Klever, Oma Duck, Phantomias, Primus von Quack, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 6
Eine handfeste Überraschung[Bearbeiten]
- Originaltitel: Pico de Paperis e il vichingo a sorpresa
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Lara Molinari
- Erstveröffentlichung: 16.03.2004
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Düsentrieb´sche Erfindungen, Zeitreisen
- Figuren: Primus, Daniel Düsentrieb und Helferlein
- Seiten: 24
- Nachgedruckt in LTB Spezial 107