LTB History 4
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch History | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Geschichten der Renaissance | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 11.07.2014 | |||||
Chefredakteur: | Peter Höpfner | |||||
Übersetzer: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 11 | |||||
Seitenanzahl: | 304 | |||||
Preis: | 8,99 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt[Bearbeiten]
Die Geschichte in der Geschichte[Bearbeiten]
- Redaktioneller Teil
- Storycode: Qde/LTBH 4
- Seitenzahl: 3
Mickys Weltgeschichte: Bruder Gooffrieds Entdeckung[Bearbeiten]
- Story: Giorgio Pezzin
- Zeichnungen: Paolo Mottura
- Storycode: I TL 2584-1
- Seitenzahl: 32
- Erstellungsjahr: 2005
Zeitreise: Das Geheimnis der Mona Lisa[Bearbeiten]
- Story: Bruno Concina
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Storycode: I TL 1555-A
- Seitenzahl: 32
- Erstellungsjahr: 1985
Alles auf den Kopf gestellt[Bearbeiten]
- Story: Fabio Michelini
- Zeichnungen: Roberto Marini
- Storycode: I TL 2439-2
- Seitenzahl: 28
- Erstellungsjahr: 2002
Goof-Geschichte(n): Episode 7 – Shakesgoofs Meisterwerke[Bearbeiten]
- Story: Alessandro Sisti
- Zeichnungen: Giuseppe Dalla Santa
- Storycode: I TL 2653-6
- Seitenzahl: 17
- Erstellungsjahr: 2006
Galileos Geheimnis: Teil 1[Bearbeiten]
- Story: Augusto Macchetto
- Zeichnungen: Paolo Mottura
- Storycode: I TL 2824-1
- Seitenzahl: 26
- Erstellungsjahr: 2010
Galileos Geheimnis: Teil 2[Bearbeiten]
- Story: Augusto Macchetto
- Zeichnungen: Paolo Mottura
- Storycode: I TL 2825-1
- Seitenzahl: 24
- Erstellungsjahr: 2010
Literaturadaptionen: Ritter Donald de Donaldac[Bearbeiten]
- Story: Gian Giacomo Dalmasso
- Zeichnungen: Luciano Bottaro
- Storycode: I TL 600-A
- Seitenzahl: 29
- Erstellungsjahr: 1967
Mickys Weltgeschichte: Höfische Ränkespiele[Bearbeiten]
- Story: Giorgio Pezzin
- Zeichnungen: Marco Palazzi
- Storycode: I TL 2559-1
- Seitenzahl: 30
- Erstellungsjahr: 2004
Goof-Geschichte(n): Episode 8 – Von Goofs Erleuchtungen[Bearbeiten]
- Story: Alessandro Sisti
- Zeichnungen: Valerio Held
- Storycode: I TL 2655-1
- Seitenzahl: 17
- Erstellungsjahr: 2006
Aus dem Tagebuch der Mademoiselle D´Uquette: Sehr bewegte Zeiten[Bearbeiten]
- Originaltitel: Mademoiselle D'Oquette e la rivoluzione
- Story: Claudia Salvatori
- Zeichnungen: Alessandro Perina
- Erstveröffentlichung: 22.11.1994
- Nachdruck aus: LTB 225
- Genre: Historisches Abenteuer
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Oma Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 27
Daisine D’Uquette, eine Vorfahrin von Daisy, kehrt im Sommer 1789 vom Internat zu ihrer Verwandtschaft nach Paris zurück. Doch die vermeintlichen Adeligen entpuppen sich als normale Bürgerliche, und Daisine wird der Gegensatz zwischen Adel und Volk im Frankreich dieser Zeit bewusst. Als dann auch noch ihr Geliebter Donaldes verhaftet und in die Bastille gesteckt wird und ihr Onkel Dagobert ihn nicht freikaufen will, schlägt sich Daisine auf die Seite der Revolutionäre. Und das hat weltverändernde Folgen...
Der Katastrophen-Kanonier[Bearbeiten]
- Story: Giorgio Figus
- Zeichnungen: Valerio Held
- Storycode: I TL 2027-2
- Seitenzahl: 31
- Erstellungsjahr: 1994