LTB Premium 33
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Premium | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Der neue Phantomias schlägt zu | ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 25. Februar 2022 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Übersetzung: | Michael Bregel | |||||
Geschichtenanzahl: | 14 | |||||
Seitenanzahl: | 370 | |||||
Preis: | 12,00 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Walt Disneys Lustigs Taschenbuch Premium 33 ist der 33. Band der Reihe Lustiges Taschenbuch Premium, der am 25. Februar 2022 erschien. Der Band markiert die erste Veröffentlichung der Serie Pk – Pikappa auf Deutsch, welche in Italien auf PKNA und Pk² folgte, diese beiden Serien jedoch nicht fortsetzte, sondern das Universum als "Ultimate Universe"-Reboot neu aufsetzte. Der nächste Band aus der Reihe folgt erst ein Jahr später mit LTB Premium 37.
Inhalt[Bearbeiten]
Prolog: Angriff der Evronianer[Bearbeiten]
- Storycode: I PK3 0-1
- Seitenanzahl: 6
- Produktionsjahr: 2002
- Geschichte war als Werbung für das PS 2 Spiel: Donald Duck: Phantomias konzipiert
1. Kapitel: Zufällig Superheld[Bearbeiten]
- Story: Gianfranco Cordara
- Zeichnungen: Lorenzo Pastrovicchio
- Storycode: I PK3 1-1
- Seitenanzahl: 48
- Entstehungsjahr: 2002
Wachwechsel[Bearbeiten]
- Story: Stefano Ambrosio
- Zeichnungen: Claudio Sciarrone
- Storycode: I PK3 1-2
- Seitenanzahl: 12
- Entstehungsjahr: 2002
2. Kapitel: Spielzeugland[Bearbeiten]
- Story: Stefano Ambrosio
- Zeichnungen: Marco Palazzi & Gianmarco Villa
- Storycode: I PK3 2-1
- Seitenanzahl: 48
- Entstehungsjahr: 2002
Das erste Date[Bearbeiten]
- Story: Gianfranco Cordara
- Zeichnungen: Giovanni Rigano
- Storycode: I PK3 2-2
- Seitenanzahl: 12
- Entstehungsjahr: 2002
3. Kapitel: Eine perfekte Welt[Bearbeiten]
- Story: Gianfranco Cordara
- Zeichnungen: Claudio Sciarrone
- Storycode: I PK3 3-1
- Seitenanzahl: 48
- Entstehungsjahr: 2002
Eine Frage des Riechers[Bearbeiten]
- Story: Stefano Ambrosio
- Zeichnungen: Silvia Ziche
- Storycode: I PK3 3-2
- Seitenanzahl: 12
- Entstehungsjahr: 2002
Alarm[Bearbeiten]
- Story: Gianfranco Cordara
- Zeichnungen: Giovanni Rigano
- Storycode: I PK3 4-1
- Seitenanzahl: 12
- Entstehungsjahr: 2002
4. Kapitel: Eine höchst gegenwärtige Vergangenheit[Bearbeiten]
- Story: Gianfranco Cordara & Stefano Ambrosio
- Zeichnungen: Stefano Intini & Sandro Zemolin
- Storycode: I PK3 4-2
- Seitenanzahl: 48
- Entstehungsjahr: 2002
5. Kapitel: Robophobie[Bearbeiten]
- Story: Bruno Enna
- Zeichnungen: Paolo Mottura
- Storycode: I PK3 5-1
- Seitenanzahl: 48
- Entstehungsjahr: 2002
Destroyer Kid[Bearbeiten]
- Story: Riccardo Secchi
- Zeichnungen: Massimiliano Narciso
- Storycode: I PK3 5-2
- Seitenanzahl: 12
- Entstehungsjahr: 2002
6. Kapitel: In einer fernen Galaxie[Bearbeiten]
- Story: Stefano Ambrosio
- Zeichnungen: Ettore Gula
- Storycode: I PK3 6-1
- Seitenanzahl: 48
- Entstehungsjahr: 2003
Weibliche Intuition?[Bearbeiten]
- Story: Gaja Arrighini
- Zeichnungen: Giada Perissinotto
- Storycode: I PK3 6-2
- Seitenanzahl: 12
- Entstehungsjahr: 2003
Auf fernöstliche Art[Bearbeiten]
- Story: Alberto Savini
- Zeichnungen: Alessandro Pastrovicchio
- Storycode: I PK3 7-2
- Seitenanzahl: 12
- Entstehungsjahr: 2003