LTB Sonderedition 1/2016

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Sonderedition – Entenhausens Unterwelt
Band 1
Das Schwarze Phantom
Unterwelt 1.png

Erscheinungsdatum: 5. Februar 2016
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzer:
Geschichtenanzahl: 14 (inkl. 4 Einseitern)
Seitenanzahl: 312
Preis: 8,00 €
Weiterführendes
Ind.PNG Infos zu LTB Sonderedition – Entenhausens Unterwelt 1 im Inducks


Inhalt[Bearbeiten]

In der Falle[Bearbeiten]

Magische Machtspiele[Bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

D 2004-281

Nach einer Zaubereiveranstaltung haut Micky sich einen Mülleimerdeckel selbst auf den Kopf, da jemand in seinen Geist eingedrungen ist. Als er und Goofy herausgefunden haben, dass hinter der ganzen Sache das Schwarze Phantom steckt, machen sie sich auf die Suche nach einem gewissen Hattuchan-Yogi, der ihnen helfen kann, gegen das Schwarze Phantom zu kämpfen...

Neues aus Entenhausen: Was willst du?[Bearbeiten]

Schurken im Urlaub: Pfiffige Ferien[Bearbeiten]

Spiegelverkehrte Doppelgänger[Bearbeiten]

Fauler Zauber[Bearbeiten]

Außer Rand und Band[Bearbeiten]

Knastbruder des Jahres[Bearbeiten]

Ganoven-Galopp[Bearbeiten]

Spiel auf Zeit[Bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

I TL 2597-1

Diesmal bekommt es Micky mit einem der schwierigsten Themen überhaupt zu tun: Mit der Zeit! Momentan fällt jede Nacht in Entenhausen ein Juwelier einem Überfall zum Opfer. Und jedes Mal liegt ein Zettel mit der Unterschrift des Schwarzen Phantoms am Tatort. Gleichzeitig sitzt Plattnase aber im Gefängnis von Entenhausen. Micky glaubt trotzdem nicht so recht an seine Unschuld, kann aber natürlich nichts ohne Beweise unternehmen. Wegen angeblicher Unfähigkeit bei der Lösung dieses Falles wurde Kommissar Issel bereits in den Verkehrspolizeidienst strafversetzt und das gleiche Schicksal droht nun Kommissar Hunter. Doch der Täter hat einen entscheidenden Fehler gemacht...

Der schwarze Pirat[Bearbeiten]

Hart aber herzlich: Eine helfende Hand[Bearbeiten]

Der dämonische Doktor[Bearbeiten]

Hart aber herzlich: Selbst ist der Mann[Bearbeiten]

Meister der Verkleidung[Bearbeiten]