LTB Spezial 112

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen



Lustiges Taschenbuch Spezial
Band 112
Sprung durch die Zeit
Zeitreisen
LTB Spezial 112.png
Erscheinungsdatum: 4. Mai 2023
Chefredakteur: Marko Andric
Übersetzer:
Geschichtenanzahl: 19
Seitenanzahl: 512
Preis: 11 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Spezial
Ind.PNG Infos zu LTBSP 112 beim I.N.D.U.C.K.S.



Inhalt[Bearbeiten]

Der Zeitsprung-Strahler[Bearbeiten]

I PKC 28-1

Süßes für den Saurier[Bearbeiten]

I TL 3031-4

Der fiese Pharao[Bearbeiten]

I TL 2367-1

Sergei Schlamassi ist bekanntlich nicht die hellste Kerze auf der Torte. Das ist zwar nicht schlimm, treibt seine Freunde Donald Duck und Daniel Düsentrieb beim gemütlichen Quiz-Nachmittag zur Weißglut. Doch Sergei hat genug und will es allen jetzt so richtig zeigen: Er beschließt, noch einmal die Schule zu besuchen und alles nachzuholen, was er nie gelernt oder wieder vergessen hat! Mit seiner widerspenstigen Art ist er nicht der Liebling der Lehrerin und seiner Mitschüler, da er sich den Lerninhalten auf eigentümlichste Weise versperrt. Als ein Besuch im Archäologischen Museum von Entenhausen ansteht, trabt Sergei widerwillig seiner Klasse hinterher. Durch Zufall transportiert ihn ein vermeintlich leerer Sarkophag ins Alte Ägypten, wo Sergei Schlamassi auf den fiesen Pharao Pholl-Unpheris trifft und wieder einmal in einen gehörigen Schlamassel gerät.

Der Kompass des großen Khan[Bearbeiten]

I TL 670-A

Der Urzeit-Zehner[Bearbeiten]

I TL 2420-3

Endlich allein![Bearbeiten]

D 2000-088

Wettlauf gegen die Zeit[Bearbeiten]

I PK 67-1

Mythen mit Schnabel: Das hölzerne Pferd[Bearbeiten]

I TL 3014-02

Zeit-Maschine?[Bearbeiten]

I M 29-1

Die Ferse des Achilles[Bearbeiten]

I TL 532-A

Zeit ist Geld[Bearbeiten]

I TL 2505-4

Tausend Jahre Ruhm[Bearbeiten]

D 2006-187

Donald schreibt ein Buch über seine Erlebnisse, wobei er seine Leistungen ziemlich aufhübscht. Plötzlich taucht eine Historikerin aus der Zukunft auf und möchte Donald in ihre Zeit mitnehmen, um zu beweisen, dass die im Buch beschriebenen Ereignisse stimmen…

Die Wunder des Universums: Licher aus der Vergangenheit[Bearbeiten]

I TL 3106-01

Der Zeitreise-Sessel[Bearbeiten]

I PM 154-3

Zeitmaschinen-Geschichten: Der Schatz des Priamos[Bearbeiten]

I TL 1561-AP

Micky und Goofy machen gerade Urlaub, als sie eine Nachricht von Professor Marlin erreicht. Zapotek ist in die Zeit des Trojanischen Krieges zurückgereist und hat die Rückkehrtermine verpasst – er ist also in der Geschichte verschollen, in einer sehr gefährlichen Epoche. Micky und Goofy verkleiden sich als Trojaner und reisen in der Zeit zurück, landen jedoch leider im Heerlager der Griechen. Diese nehmen sie als Feinde gefangen und den beiden Protagonisten droht die Hinrichtung, der sie allerdings dank eines Tricks entkommen. Micky und Goofy fliehen nach Troja und werden von den Trojanern begeistert aufgenommen.

Dort machen sie eine erstaunliche Entdeckung: Professor Zapotek hat die Rolle des Sehers Kassandro eingenommen. Er ist deswegen noch immer in Troja, weil er herausfinden will, wo der Schatz des Priamos versteckt ist. In der Nacht gelingt ihm, Micky und Goofy tatsächlich, dies herauszufinden, doch sie werden enttarnt und ins Gefängnis gesteckt. Von dort aus müssen sie Eroberung Trojas durch die Griechen mithilfe des Trojanischen Pferdes zusehen und können im allgemeinen Tumult entkommen. Doch die Reise in die Vergangenheit hat nichts genutzt – die Karte des Ortes, wo sich der Schatz befindet, ist mit der Rückreise gealtert und zerfällt, der Schatz bleibt also ungefunden.

Pech auf der ganzen Linie[Bearbeiten]

I PK 37-1

Der Schatz von Käpt’n Rebus[Bearbeiten]

I TL 2936-5

Verdrehte Welt[Bearbeiten]

I TL 3101-2

Die Zeitkamera[Bearbeiten]

I TL 2833-1

Erfindergenie Daniel Düsentrieb hat eine Kamera erfunden, die kurzzeitig einen Blick in die Vergangenheit erlaubt. Mithilfe dieser Zeitkamera will Onkel Dagobert den Verbleib eines eiförmigen Diamanten ausfindig machen, der als verschollen gilt. Gemeinsam mit seinen Neffen begibt sich Onkel Dagobert auf eine Reise quer durch das Land, um den Spuren zu folgen und schlussendlich die letzte Position des Juwels zu bestimmen.

Weblinks[Bearbeiten]