LTB Spezial 94
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Spezial | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Reise nach Fernost | ||||||
Der Ferne Osten | ||||||
| ||||||
Erscheinungsdatum: | 07. Mai 2020 | |||||
Chefredakteur: | Peter Höpfner | |||||
Übersetzer: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 21 | |||||
Seitenanzahl: | 512 | |||||
Preis: | 9,95 € | |||||
Besonderheiten: |
| |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt[Bearbeiten]
Die Mine des Samurai[Bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e la miniera del samurai
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Giulio Chierchini
- Erstveröffentlichung: 11.11.2008
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory, Schatzsuche
- Figuren: Dagobert Duck, Donald Duck, Tick, Trick und Track und Baptist
- Seiten: 25
- Storycode: I TL 2763-4
Treulich geführt: Die üblichen Märchen[Bearbeiten]
- Originaltitel: Le solite leggende
- Story: Giorgio Figus
- Zeichnungen: Paolo Campinoti
- Erstveröffentlichung: 25.01.2017
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Einseiter
- Figur: Donald Duck
- Seiten: 1
- Storycode: I TL 3192-04
Plastik-Micky[Bearbeiten]
- Originaltitel: Plastic Mickey
- Story: Michael T. Gilbert
- Zeichnungen: Joaquín Cañizares Sanchez
- Erstveröffentlichung: 01.06.1999
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Micky Maus, Minnie Maus und Dr. Zweistein
- Seiten: 24
- Storycode: D/N 98012
Ein tolles Team[Bearbeiten]
- Originaltitel: The Talisman
- Story: Paul Halas
- Zeichnungen: Massimo Fecchi
- Erstveröffentlichung: 2002
- Nachdruck aus: LTB 298
- Genre: Sport
- Figuren: Donald Duck
- Seiten: 35
Das Entenhausener Fußballteam bricht auf zur Fußballweltmeisterschaft! Doch zwei Dinge stehen dem Titelgewinn noch im Weg: Erstens ist Donald, das Maskottchen, unauffindbar - und zweitens neidet Bommi Brettholzer, der ehemalige Topstürmer des Teams, seinen alten Kameraden den Erfolg. Die Fußballer weigern sich, ohne ihren treusten Fan Donald, auf den Platz zu gehen.
Wachtmeister Dussel – Freund und… Helfer? – Abschleppprobleme[Bearbeiten]
- Originaltitel: Rimozione forzata
- Story: Sergio Badino
- Zeichnungen: Giovanni Rigano
- Erstveröffentlichung: 07.01.2002
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Einseiter
- Figur: Dussel Duck
- Seiten: 1
- Storycode: I TL 2406-01
Königlicher Besuch[Bearbeiten]
- Originaltitel: A Kingly Visit
- Story: Gail Renard
- Zeichnungen: Miguel Fernandez Martinez
- Erstveröffentlichung: 01.06.1999
- Deutsche Erstveröffentlichung: Ente süss-sauer 2
- Genre: Gagstory
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck und Tick, Trick und Track
- Seiten: 19
- Storycode: D/N 98010
Der Elefantenschreck[Bearbeiten]
- Originaltitel: Panicking Pachyderms
- Story: Laura Shaw und Mark Shaw
- Zeichnungen: José Antonio González
- Erstveröffentlichung: 29.04.2003
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 311
- Genre: Gagstory
- Figuren: Micky Maus und Goofy
- Seiten: 37
- Storycode: D 2001-032
Die chinesische Braut[Bearbeiten]
- Originaltitel: Here comes the Bridge
- Story: Pat und Carol McGreal
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Erstveröffentlichung: 04.11.2008
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck und Micky Maus
- Seiten: 46
- Storycode: D 2006-275
Der Rächer der Samurai[Bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone i terribili Ninja
- Story: Alessandro Sisti
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Erstveröffentlichung: 22.06.1986
- Deutsche Erstveröffentlichung: DD 405
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dagobert Duck und Primus von Quack
- Seiten: 30
- Storycode: I TL 1595-B
Rätsel Rückwärts[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperopoli film festival – Paperoga e il mistero alla rovescia
- Story: Giulio D'Antona
- Zeichnungen: Libero Ermetti
- Erstveröffentlichung: 13.03.2019
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck, Dussel Duck, Dagobert Duck, Daniel Düsentrieb und Baptist
- Seiten: 30
- Storycode: I TL 3303-6
Der Schatten des Drachen[Bearbeiten]
- Originaltitel: L'ombra del drago
- Story: Tito Faraci
- Zeichnungen: Paolo Mottura
- Übersetzer: Michael Bregel
- Erstveröffentlichung: 31.08.1999
- Nachdruck aus: Heimliche Helden: Kater Karlo
- Genre: Adaption von Hagakure
- Figuren: Das Schwarze Phantom, Goofy, Kater Karlo, Mack und Muck, Micky Maus
- Seiten: 58
Der renintente Roboter[Bearbeiten]
- Originaltitel: Gyro's Robot
- Story: Ranran Hanahata, wiederverwendeter Plot von Carl Barks
- Zeichnungen: Xavier Vives Mateu und Miguel Fernandez Martinez
- Erstveröffentlichung: 01.07.1999
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Daniel Düsentrieb und Helferlein
- Seiten: 4
- Storycode: D/N 98008
Der Weg des hüpfenden Huhns[Bearbeiten]
- Originaltitel: Ci-Cioh e la mossa del pollo saltellante
- Story: Roberto Gagnor
- Zeichnungen: Silvia Ziche
- Erstveröffentlichung: 17.01.2006
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Franz Gans
- Seiten: 20
- Storycode: I TL 2616-2
Franz-Fu auf der Finsterburg[Bearbeiten]
- Originaltitel: Ci-Cioh e il torneo di arte mangereccia
- Story: Roberto Gagnor
- Zeichnungen: Marco Mazzarello
- Erstveröffentlichung: 24.06.2008
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figur: Franz Gans
- Seiten: 22
- Storycode: I TL 2743-2
Jagdszenen in Japan[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e il carburante musicale
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Ottavio Panaro
- Erstveröffentlichung: 17.02.2009
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 424
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck, Dussel Duck, Dagobert Duck und Daniel Düsentrieb
- Seiten: 30
- Storycode: I TL 2777-5
Schattenboxen[Bearbeiten]
- Originaltitel: L'allanamento
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Alessandro Barbucci
- Erstveröffentlichung: 14.10.1997
- Deutsche Erstveröffentlichung: Abenteuer Team 34
- Genre: Einseiter
- Figur: Donald Duck
- Seiten: 1
- Storycode: I TL 2185-01
Der Schrei der Karatekämpfer[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e il grido del samurai
- Story: François Corteggiani
- Zeichnungen: Julian Jordan
- Erstveröffentlichung: 01.05.1993
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck und Tick, Trick und Track
- Seiten: 25
- Storycode: I PM 155-2
Ein sagenhafter Sprengstoff[Bearbeiten]
- Originaltitel: The mad Chemist
- Story: Nagayoshi, wiederverwendeter Plot von Carl Barks
- Zeichnungen: Miguel Fernandez Martinez
- Erstveröffentlichung: 01.06.1999
- Deutsche Erstveröffentlichung: MM 36/1999
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck und Tick, Trick und Track
- Seiten: 18
- Storycode: D/N 98005
Warum Elefanten fliegen[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperogan e il perché degli elefanti volanti
- Story: Augusto Macchetto
- Zeichnungen: [[Paolo de Lorenzi
- Erstveröffentlichung: 27.04.2004
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figur: Dussel Duck
- Seiten: 22
- Storycode: I TL 2526-2
Mick Lee und die Unbesiegbarkeit[Bearbeiten]
- Originaltitel: Topo-Lee e il segreto del dragone pensoso
- Story: Rudy Salvagnini
- Zeichnungen: Graziano Barbaro
- Erstveröffentlichung: 09.11.2010
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 424
- Genre: Kriminalgeschichte
- Figuren: Micky Maus, Minnie Maus, Goofy, Kater Karlo und Schnauz
- Seiten: 32
- Storycode: I TL 2867-2
Dagandod[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperonbot
- Story: Antonella Pandini
- Zeichnungen: Valerio Held
- Erstveröffentlichung: 10.11.1991
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dagobert Duck, Donald Duck, Oma Duck, Gitta Gans, die Panzerknacker und der Bürgermeister
- Seiten: 28
- Storycode: I TL 1876