LTB Weltreise 5
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Weltreise | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Südamerika | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 14. Oktober 2021 | |||||
Chefredakteur: | Marko Andric | |||||
Übersetzer: | Michael Bregel, Manuela Buchholz, Petra Müller, Susanne Walter | |||||
Geschichtenanzahl: | 11 | |||||
Seitenanzahl: | 312 | |||||
Preis: | 12,00 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt[Bearbeiten]
Ohne Zittern, Zaudern und Zagen[Bearbeiten]
- Originaltitel: Fearless Funk
- Story: Paul Halas
- Zeichnungen: Massimo Fecchi
- Tusche: Fecchi Studio
- Erstveröffentlichung: 01.03.2005
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 335
- Genre: Abenteuer, Reise
- Figuren: Donald, Dagobert und Tick, Trick und Track
- Seiten: 30
Zeitmaschinen-Geschichten: Das Rätsel von Nazca[Bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino e il mistero dei disegni di Nazca
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Carlo Limido
- Erstveröffentlichung: 02.07.2002
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Zeitmaschinen-Geschichte, Abenteuer
- Figuren: Micky, Goofy, Marlin und Zapotek
- Seiten: 24
Auf Goldkurs[Bearbeiten]
- Originaltitel: Global Gold
- Story: Carol McGreal & Pat McGreal
- Zeichnungen: Massimo Fecchi
- Erstveröffentlichung: 16.08.2016
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 484
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Donald und Tick, Trick und Track
- Seiten: 30
Der verlorene Palast[Bearbeiten]
- Originaltitel: Indiana Pipps e il tesoro della montagna verde
- Story: Stefano Ambrosio
- Zeichnungen: Stefano Turconi
- Erstveröffentlichung: 21.09.1999
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Indiana Goof und Dr. Krantz
- Seiten: 36
Das weiße Lama[Bearbeiten]
- Originaltitel: Le G.M. e il lama bianco
- Story: Giorgio Figus
- Zeichnungen: Luciano Milano
- Erstveröffentlichung: 01.06.1997
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Tick, Trick und Track, Dieter Düsentrieb, der Oberstwaldmeister und weitere Mitglieder des Fähnlein Fieselschweif
- Seiten: 25
Die unsichtbare Pyramide[Bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino e la piramide invisibile
- Idee: Abramo Barosso
- Story: Giampaolo Barosso
- Zeichnungen: Sergio Asteriti
- Erstveröffentlichung: 07.07.1968
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Micky und Goofy
- Seiten: 31
Der Schatz des Konquistadoren[Bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e l'oro del conquistatore
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Giulio Chierchini
- Erstveröffentlichung: 12.08.2003
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Abenteuer, Schatzsuche
- Figuren: Dagobert, Tick, Trick und Track und Donald
- Seiten: 28
Das Königreich der Wolken[Bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino e il regno delle nuvole
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Ettore Gula
- Erstveröffentlichung: 13.10.2015
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Abenteuer, Kriminalgeschichte
- Figuren: Micky, Goofy und Kater Karlo
- Seiten: 30
Dussel im Dschungel: Expedition ins Ungewisse[Bearbeiten]
- Originaltitel: La piramide perduta
- Story: Rudy Salvagnini
- Zeichnungen: Lara Molinari
- Erstveröffentlichung: 01.08.2000
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Einseiter
- Figuren: Dussel und Donald
- Seiten: 1
Das Gold der Maya[Bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e l'usanza dei Maya
- Story: Staff di IF
- Zeichnungen: Sandro Dossi
- Erstveröffentlichung: 01.08.1991
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Abenteuer, Schatzsuche
- Figuren: Dagobert, Donald und Tick, Trick und Track
- Seiten: 30
Zeitmaschinen-Geschichten: Das letzte Geheimnis der Inkas[Bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino e l'ultima via degli Incas
- Story: Giorgio Figus
- Zeichnungen: Marco Palazzi
- Erstveröffentlichung: 05.03.2002
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 328
- Genre: Zeitmaschinen-Geschichte, Schatzsuche, Abenteuer
- Figuren: Micky, Goofy, Marlin und Zapotek
- Seiten: 47