Liste aller „Touchstone Pictures“-Filme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Mit Falsches Spiel mit Roger Rabbit brachte man frischen Wind in die Welt der Animation (© Touchstone Pictures/Amblin Entertainment)

Der Club der toten Dichter ist noch heute ein bekanntes und beliebtes Drama (© Touchstone Pictures)

Pretty Woman, die romantische Komödie schlechthin, stammt auch von Disney... wenn auch unter anderem Namen. (© Touchstone Pictures)

Von der Erolgskomödie Sister Act soll es bald auch ein Bühnenmusical geben. (© Touchstone Pictures)

Der Jerry Bruckheimer-Katastrophenfilm Armageddon brach zahlreiche Rekorde (© Touchstone Pictures/Jerry Bruckheimer)

Dank Insider endeten die 90er Jahre für Touchstone Pictures mit einer Oscar-Nomminierung in der Kategorie „Bester Film“ (© Touchstone Pictures)

Pearl Harbor war einer der letzten großen Erfolge von Touchstone Pictures, bevor die große Neugestaltung des Labels begann. (© Touchstone Pictures / Jerry Bruckheimer)

Shyamalans Film the Village – das Dorf spaltete das Kinopublikum (© Touchstone Pictures)
Touchstone Pictures wurde 1984 gegründet und ist eines der verschiedenen Filmstudios der Walt Disney Company. Unter diesem Label veröffentlicht das Unternehmen erwachsenen- und teenagerorientierte Kinofilme.
In dieser Liste findest du sämtliche Filme, die von Touchstone produziert wurden. Mehr über die Geschichte des Studios findest du hier.
1980er[Bearbeiten]
- Splash – Jungfrau am Haken (1984)
- Country (1984) TV-Film, der in ausgewählten Kinos lief
- Baby – Das Geheimnis einer verlorenen Legende (1985)
- Future Project – Die 4. Dimension (1985)
- Zoff in Beverly Hills (1986) Erster Film der Disney Company mit einem R rating
- Off Beat – Laßt die Bullen tanzen (1986)
- Die unglaubliche Entführung der Verrückten Mrs. Stone (1986)
- Archie und Harry – Sie können's nicht lassen (1986)
- Die Farbe des Geldes (1986)
- Nichts als Ärger mit dem Typ (1986)
- Tin Men – Zwei haarsträubende Rivalen (1987)
- Chaos im Camp (1987)
- Die Nacht der Abenteuer (1987)
- Stakeout – Die Nacht hat viele Augen (1987)
- Can't Buy Me Love (1987)
- Hello again – Zurück aus dem Jenseits (1987)
- Noch drei Männer, noch ein Baby (1987)
- Good Morning, Vietnam (1987)
- Mörderischer Vorsprung (1988)
- D.O.A. – Bei Ankunft Mord (1988)
- Zwei mal Zwei (1988)
- Falsches Spiel mit Roger Rabbit (1988) in Zusammenarbeit mit Amblin Entertainment
- Cocktail (1988)
- Sonderkommando Südkorea (1988)
- Heartbreak Hotel (1988)
- Der Preis der Gefühle (1988)
- Chaotische Weihnachten (1988)
- Freundinnen (1988)
- Das Bankentrio (1989)
- New Yorker Geschichten (1989)
- Im Tresor ist die Hölle los (1989)
- Der Club der toten Dichter (1989)
- Scott & Huutsch (1989)
- Von Bullen aufs Kreuz gelegt (1989)
- Liebe, Streß und Fieberkurven (1989)
- Blaze – Eine gefährliche Liebe (1989)
1990er[Bearbeiten]
- The Disturbance (1990)
- Stella (1990)
- Die Zeit der bunten Vögel (1990)
- Pretty Woman (1990) Wurde damals zum erfolgreichsten Spielfilm der Disney Company
- Chaos im Knast (1990)
- Martians – Ein Außerirdischer kommt selten allein (1990)
- Air Borne – Flügel aus Stahl (1990)
- Dick Tracy (1990)
- Roger im Rausch der Raserei (1990) Einziger der drei Roger Rabbit Kurzfilme, der von Touchstone Pictures produziert wurde
- Familienehre (1990)
- Mr. Destiny – Voll Daneben (1990)
- Drei Männer und eine kleine Lady (1990)
- Green Card – Scheinehe mit Hindernissen (1990)
- Ein ganz normaler Hochzeitstag (1991)
- Oscar – Vom Regen in die Traufe (1991)
- Was ist mit Bob? (1991)
- Rocketeer (1991)
- Der Doktor – Ein gewöhnlicher Patient (1991)
- Der große Blonde mit dem schwarzen Fuß (1991)
- Sommerparadies (1991)
- Getäuscht (1991)
- Chaotisches Halloween (1991)
- Billy Bathgate (1991)
- Vater der Braut (1991)
- Noises Off! – Der nackte Wahnsinn (1992)
- Sister Act – Eine himmlische Karriere (1992)
- Sanfte Augen lügen nicht (1992) auch bekannt als „Strangers“, in Zusammenarbeit mit Hollywood Pictures
- Petal to the Metal (1992) (Cartoon)
- 3 Ninja Kids (1992)
- Wanted – Betty Lou, Bewaffnet bis an die Zähne (1992)
- ...und sie spielten mit dem Leben (1992)
- Captain Ron – Kreuzfahrt ins Glück (1992)
- 1492 – Die Eroberung des Paradieses (1992)
- Alive: 20 Years Later (1993) Dokumentation über die wahre Geschichte hinter Überleben!, in Deutschland bislang unveröffentlicht
- Überleben! (1993)
- Die sieben besten Jahre (1993)
- Indian Summer – Eine wilde Woche unter Freunden (1993)
- Hilfe! Jeder ist der Größte (1993)
- Tina – What's Love Got to Do with It? (1993)
- Die Abservierer (1993)
- Mein Freund, der Zombie (1993)
- The Challenge – Die Herausforderung (1993)
- Nightmare Before Christmas (1993)
- Sister Act 2 – In göttlicher Mission (1993)
- Schiffsjunge ahoi! (1994)
- Daddy Cool – Mein Vater, der Held (1994)
- No Panic – Gute Geiseln sind selten (1994)
- Das schwarze Paradies (1994)
- When a man loves a woman – Eine fast perfekte Liebe (1994)
- Mr. Bill (1994)
- I love Trouble – Nichts als Ärger (1994)
- Was ist Pat? (1994)
- Der Zufalls-Dad (1994)
- Ed Wood (1994)
- Little Indian – Ein Indianer in Paris (1994)
- Everybody Can Float (1995) In Deutschland bislang unveröffentlicht
- Bad Company (1995)
- Eine Sommernachtsliebe (1995)
- Die Jerky Boys (1995)
- Jefferson in Paris (1995)
- Mad Love – Volle Leidenschaft (1995)
- Eine Blondine zuviel – Two Much (1995)
- Ein Geschenk des Himmels – Vater der Braut 2 (1995)
- Mr. Wrong – Der Traummann wird zum Alptraum (1996)
- Aus nächster Nähe (1996)
- Last Dance (1996)
- Run Off (1996)
- Phenomenon (1996)
- Kazaam – Der Geist aus der Flasche (1996)
- The War at Home (1996)
- Kopfgeld – Einer wird bezahlen (1996)
- Rendezvous mit einem Engel (1996)
- The Rest of My Life (1997) In Deutschland bisher unveröffentlicht
- Cyclops, Baby (1997) In Deutschland bisher unveröffentlicht
- Metro (1997)
- Der Teamgeist (1997)
- Romy und Michele (1997)
- Con Air (1997)
- Face/Off (1997)
- Nix zu verlieren (1997)
- Tausend Morgen (1997)
- Playing God (1997)
- Starship Troopers (1997) die ungeschnittene Fassung hat ein JK/SPIO-Zertifikat
- Kundun (1997)
- Jagabongo – Eine schrecklich nette Urwaldfamilie (1998)
- Spike Lee: Spiel des Lebens (1998)
- Der Pferdeflüsterer (1998)
- Sechs Tage sieben Nächte (1998)
- Armageddon (1998) Wurde damals zum erfolgreichsten Spielfilm der Disney Company
- Mafia! – Eine Nudel macht noch keine Spaghetti! (1998)
- Spiel auf Zeit (1998)
- Rushmore (1998)
- Menschenkind (1998)
- Der Guru (1998)
- Waterboy – Der Typ mit dem Wasserschaden (1998)
- Der Staatsfeind Nummer Eins (1998)
- Zivilprozeß (1998)
- Mother's Helper (1999)
- Rent-a-Man (1999)
- Ganz normal verliebt (1999)
- 10 Dinge, die ich an dir hasse (1999)
- Das schwankende Schiff (1999)
- Summer of Sam (1999)
- Instinkt (1999)
- Der 13. Krieger (1999)
- Die Braut, die sich nicht traut (1999)
- Dr. Mumford (1999)
- Bringing Out the Dead – Nächte der Erinnerung (1999)
- Insider (1999)
- Der 200-Jahre Mann (1999)
- Knocked Out – Eine schlagkräftige Freundschaft (1999)
2000er[Bearbeiten]
- Mission to Mars (2000)
- High Fidelity (2000)
- Keeping the Faith – Glauben ist alles! (2000)
- O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee (2000)
- Shang-High Noon (2000)
- Nur noch 60 Sekunden (2000)
- Coyote Ugly (2000)
- Second Chance – Alles wird gut (2000)
- Unbreakable – Unzerbrechlich (2000)
- Die Doppelte Nummer (2001)
- Pearl Harbor (2001)
- Verrückt/Schön – Crazy/Beautiful (2001)
- Verbrechen verführt (2001)
- Bubble Boy – Leben hinter Plastik (2001)
- New Port South (2001)
- Die Royal Tenenbaums (2001)
- Mr. Undercover (2001)
- Eis kalt (2001)
- Das sexte Semester (2002)
- Jede Menge Ärger (2002)
- Bad Company – Die Welt ist in guten Händen (2002)
- ESPN's Ultimate X: The Movie (2002)
- Frank McKlusky, C.I (2002) (Videoveröffentlichung)
- Die Herrschaft des Feuers (2002)
- Signs – Zeichen (2002)
- Moonlight Mile (2002)
- Sweet Home Alabama – Liebe auf Umwegen (2002)
- Hot Chick – Verrückte Hühner (2002)
- 25 Stunden (2002)
- Der Einsatz (2003)
- Shanghai Knights (2003)
- Haus über Kopf (2003)
- Hope Springs – Die Liebe deines Lebens (2003)
- Die Journalistin (2003)
- Calendar Girls (2003)
- Open Range – Weites Land (2003)
- Cold Creek Manor – Das Haus am Fluss (2003)
- Unter der Sonne der Toskana (2003)
- Hidalgo – 3000 Meilen zum Ruhm (2004)
- Ladykillers (2004)
- Alamo (2004)
- Liebe auf Umwegen (2004)
- King Arthur (2004)
- The Village – Das Dorf (2004)
- Mr 3000 (2004)
- Im Feuer (2004)
- The Last Shot (2004)
- Die Tiefseetaucher (2004)
- Per Anhalter durch die Galaxis (2005)
- So was wie Liebe (2005)
- Das Comeback (2005)
- Dark Water – Dunkle Wasser (2005)
- Casanova (2005)
- Goal! (2005)
- Shopgirl (2005)
- Flightplan (2005)
- Kinky Boots (2005)
- Annapolis – Kampf um Anerkennung (2006)
- The Guardian – Jede Sekunde zählt (2006)
- Rebell in Turnschuhen (2006)
- Step Up (2006)
- The Prestige (2006) (in Kooperation mit Warner Bros.)
- Déjà Vu (2006)
- Apocalypto (2006)
- Born to be Wild – Saumäßig unterwegs (2007)
- The Last Song (dt. Mit dir an Meiner Seite) (2010)
- Cowboys & Aliens (2011) Filmverleih in Kooperation mit Universal Pictures, DreamWorks und Paramount Pictures