Bearbeiten von „Benutzer Diskussion:Jano“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 49: Zeile 49:
Wenn's um die Storyinhalte geht, hat Fabi tatsächlich noch viel mehr Ahnung als ich. Der ist voll der Überfan und kann einem allein anhand eines Schlagworts die zugehörige Geschichte samt Veröffentlichung nennen. :D Das könnte ich überhaupt gar nicht (also mit Inducks schon, aber nicht auswendig :D), bei mir verschwimmen so Plots recht schnell ineinander. ;) Dominik war nur kurz bei der ECC. Er war vorher bei Splitter und kam im Herbst 2014 als Ersatz für Chris(topher Bünte), der in Köln geblieben und nicht mit nach Berlin gezogen ist. Dominik hat hauptsächlich die Pseudo-Sachbücher wie "Donald Duck für Duckies", "Ducktionary", "Sparbuch" und so was gemacht, ich hab mit ihm zusammen aber auch z. B. den 70-Jahre-OD-Band, "Dem Ingenieur ist nichts zu schwör", "Schnabel um Schnabel" und "Die Spitzen der Gesellschaft" gemacht.
Wenn's um die Storyinhalte geht, hat Fabi tatsächlich noch viel mehr Ahnung als ich. Der ist voll der Überfan und kann einem allein anhand eines Schlagworts die zugehörige Geschichte samt Veröffentlichung nennen. :D Das könnte ich überhaupt gar nicht (also mit Inducks schon, aber nicht auswendig :D), bei mir verschwimmen so Plots recht schnell ineinander. ;) Dominik war nur kurz bei der ECC. Er war vorher bei Splitter und kam im Herbst 2014 als Ersatz für Chris(topher Bünte), der in Köln geblieben und nicht mit nach Berlin gezogen ist. Dominik hat hauptsächlich die Pseudo-Sachbücher wie "Donald Duck für Duckies", "Ducktionary", "Sparbuch" und so was gemacht, ich hab mit ihm zusammen aber auch z. B. den 70-Jahre-OD-Band, "Dem Ingenieur ist nichts zu schwör", "Schnabel um Schnabel" und "Die Spitzen der Gesellschaft" gemacht.
:Danke für die Antwort ;-) Dann ist Fabian Gross ja ein echter Comic-Experte wie [[Boemund von Hunoltstein]] ;-) Ich dachte mir auch, als ich seine Texte in der [[Disney Anthologien-Reihe]] las: „Wow, die sind echt gut recherchiert und bieten viel Hintergrundwissen.“, wobei deint Text in [[DDSH Spezial 28]] natürlich auch voll gut gelungen ist ;-). Na, kein Wunder hab ich kein Buch von Dominik Madecki, ich sammle nur die Ziegelsteinbände ;-). Zu [[Christopher Bünte]]: Zu ihm plan ich auch 'nen kleinen Artikel, hast Du da noch etwas zu Geburtstatum/Werdegang bei Ehapa (und was macht er jetzt, ist ein Teil der ECC oder Egmont VGS in Köln geblieben?) --[[Benutzer:Phantomias1234|Phantomias1234]] ([[Benutzer Diskussion:Phantomias1234|Diskussion]]) 12:09, 2. Jul. 2019 (CEST)
:Danke für die Antwort ;-) Dann ist Fabian Gross ja ein echter Comic-Experte wie [[Boemund von Hunoltstein]] ;-) Ich dachte mir auch, als ich seine Texte in der [[Disney Anthologien-Reihe]] las: „Wow, die sind echt gut recherchiert und bieten viel Hintergrundwissen.“, wobei deint Text in [[DDSH Spezial 28]] natürlich auch voll gut gelungen ist ;-). Na, kein Wunder hab ich kein Buch von Dominik Madecki, ich sammle nur die Ziegelsteinbände ;-). Zu [[Christopher Bünte]]: Zu ihm plan ich auch 'nen kleinen Artikel, hast Du da noch etwas zu Geburtstatum/Werdegang bei Ehapa (und was macht er jetzt, ist ein Teil der ECC oder Egmont VGS in Köln geblieben?) --[[Benutzer:Phantomias1234|Phantomias1234]] ([[Benutzer Diskussion:Phantomias1234|Diskussion]]) 12:09, 2. Jul. 2019 (CEST)
::Ach doch, „Donald Duck für duckies“, „Donald Duck – Sein Leben, seine Pleiten“, „Schnabel um Schnabel“ und „70 Jahre Onkel Dagobert“ (auf dem Dachboden in ner Schachtel gefunden, wusst ich doch, dass ich's hab'), dann hab ich ja doch vier von Madecki :D Waren nur woanders wie der Rest der Sammlung, dann ist meine Sammlung offensichtlich rein zufällig schon Madecki-vorsortiert ;-) --[[Benutzer:Phantomias1234|Phantomias1234]] ([[Benutzer Diskussion:Phantomias1234|Diskussion]]) 23:59, 2. Jul. 2019 (CEST)
::Ach doch, „Donald Duck für duckies“, „Donald Duck – Sein Leben, seine Pleiten“ und „Schnabel um Schnabel“ „70 Jahre Onkel Dagobert“ (auf dem Dachboden in ner Schachtel gefunden, wusst ich doch, dass ich's hab'), dann hab ich ja doch vier von Madecki :D Waren nur woanders wie der Rest der Sammlung, dann ist meine Sammlung offensichtlich rein zufällig schon Madecki-vorsortiert ;-) --[[Benutzer:Phantomias1234|Phantomias1234]] ([[Benutzer Diskussion:Phantomias1234|Diskussion]]) 23:59, 2. Jul. 2019 (CEST)


--> Danke, danke. Och, joa, das Artikelschreiben macht schon Spaß und die Hintergründe etc. kenne ich in der Regel auch so. Aber gerade wenn's um Storys geht, muss ich dann doch immer mal erst noch recherchieren, weil ich die nicht mehr alle auswendig im Kopf habe (außer den Rosas, weil ich die durchs Bearbeiten wohl für immer auswendig können werde ;)).
--> Danke, danke. Och, joa, das Artikelschreiben macht schon Spaß und die Hintergründe etc. kenne ich in der Regel auch so. Aber gerade wenn's um Storys geht, muss ich dann doch immer mal erst noch recherchieren, weil ich die nicht mehr alle auswendig im Kopf habe (außer den Rosas, weil ich die durchs Bearbeiten wohl für immer auswendig können werde ;)).
Zeile 63: Zeile 63:


--> Die Themen/Titel werden meines Wissens nach von der Redaktion zusammen mit Marketing und Vertrieb zusammengestellt, wobei der Vertrieb wohl den meisten Einfluss hat. Das Verteilen auf die Redakteure erfolgt dann hinterher (wobei das jetzt wieder entfällt, da Fabi inzwischen den kompletten Disney-Bereich macht, wie zuvor auch schon Chris und Wolf).
--> Die Themen/Titel werden meines Wissens nach von der Redaktion zusammen mit Marketing und Vertrieb zusammengestellt, wobei der Vertrieb wohl den meisten Einfluss hat. Das Verteilen auf die Redakteure erfolgt dann hinterher (wobei das jetzt wieder entfällt, da Fabi inzwischen den kompletten Disney-Bereich macht, wie zuvor auch schon Chris und Wolf).
:Ok, dann weiß ich das jetzt auch, danke für die Antwort ;-) --[[Benutzer:Phantomias1234|Phantomias1234]] ([[Benutzer Diskussion:Phantomias1234|Diskussion]]) 22:50, 4. Jul. 2019 (CEST)
:Ok, dann wieß ich das jetzt auch, danke für die Antwort ;-) --[[Benutzer:Phantomias1234|Phantomias1234]] ([[Benutzer Diskussion:Phantomias1234|Diskussion]]) 22:50, 4. Jul. 2019 (CEST)
::Noch ne Frage: Wer hat denn das lange Vorwort in „Donald Duck – Sein Leben, seine Pleiten“ geschrieben, Dominik oder Fabi? Ist mal wieder sehr gut gelungen und schön zu lesen ;-). Nur bei „Meister-seines-Fachs“-Geschichten hat er es der Autor zu gut gemeint, entweder durchkoppeln (Meister-seines-Fachs-Geschichten) oder mit Anführungszeichen („Meister seines Fachs“-Geschichten) ;-) -- Gruß [[Benutzer:Phantomias1234|Phantomias1234]] ([[Benutzer Diskussion:Phantomias1234|Diskussion]]) 14:28, 5. Jul. 2019 (CEST)
::Noch ne Frage: Wer hat denn das lange Vorwort in „Donald Duck – Sein Leben, seine Pleiten“ geschrieben, Dominik oder Fabi? Ist mal wieder sehr gut gelungen und schön zu lesen ;-). Nur bei „Meister-seines-Fachs“-Geschichten hat er es der Autor zu gut gemeint, entweder durchkoppeln (Meister-seines-Fachs-Geschichten) oder mit Anführungszeichen („Meister seines Fachs“-Geschichten) ;-) -- Gruß [[Benutzer:Phantomias1234|Phantomias1234]] ([[Benutzer Diskussion:Phantomias1234|Diskussion]]) 14:28, 5. Jul. 2019 (CEST)


Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~