Bearbeiten von „DD 449“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 15: Zeile 15:


===Lohnende Geschäfte===
===Lohnende Geschäfte===
{{I|I TL 1870-B}}
{{I| Code=I TL 1870-B}}*Originaltitel: Zio Paperone e il valore "aggiunto"
*Originaltitel: Zio Paperone e il valore "aggiunto"
*Story: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*Zeichnungen: [[Stefano Intini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Stefano Intini]]
*Erstveröffentlichung: 29. Sep 1991
*Erstveröffentlichung: 29.09.1991
*Genre: Komödie/Wettbewerb
*Genre: Wettkampf, Gagstory
*Figuren: [[Dagobert Duck]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 29
*Seiten: 29
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 60]], [[Donald Comics & Mehr 12]]
*Nachgedruckt in [[LTB Spezial 60]]
 
Um ein Vielfaches des eigentlichen Werts eines kargen Wüstenlands herauszuschlagen, hat [[Onkel Dagobert]] eine hervorragende Idee. Er bietet das Land zu einem spottbilligen Preis an, sodass
Um ein Vielfaches des eigentlichen Werts eines kargen Wüstenlands herauszuschlagen, hat Onkel Dagobert eine hervorragende Idee. Er bietet das Land zu einem spottbilligen Preis an, sodass er viele Interessenten hat. Da er es aber nur einem verkaufen kann, müssen alle eine Anzahlung leisten und wer ihm zuerst eine Sesterzine des römischen Kaisers Caligulus bringt, bekommt das Land. Onkel Dagobert ist der einzige Besitzer solcher Sesterzinen und verkleidet sich deshalb als Händler der genau eine Sesterzine verkaufen kann, die er teuer verlost. Da dieses Geschäftsmodell ein durchschlagender Erfolg war, will er es beim Verkauf einer schwarzen Perle wiederholen. Donald hat aber in der Zwischenzeit herausgefunden, dass man Sesterzinen beliebig oft kopieren darf, weil sie nie offizielles Währungsmittel waren. Nachdem er den Rechtsstreit hierzu gewonnen hat und die Perle billig ersteigert hat, ist Onkel Dagobert so unglücklich, dass selbst Baptist sich Urlaub nehmen möchte, bevor sein Arbeitgeber in Selbstmitleid versinkt.
er viele Interessenten hat. Da er es aber nur einem verkaufen kann, müssen alle eine Anzahlung leisten und wer ihm zuerst eine Sesterzine des römischen Kaisers Caligulus bringt, bekommt das  
Land. Onkel Dagobert ist der einzige Besitzer solcher Sesterzinen und verkleidet sich deshalb als Händler der genau eine Sesterzine verkaufen kann, die er teuer verlost. Da dieses  
Geschäftsmodell ein durchschlagender Erfolg war, will er es beim Verkauf einer schwarzen Perle wiederholen. [[Donald]] hat aber in der Zwischenzeit herausgefunden, dass man Sesterzinen  
beliebig oft kopieren darf, weil sie nie offizielles Währungsmittel waren. Nachdem er den Rechtsstreit hierzu gewonnen hat und die Perle billig ersteigert hat, ist Onkel Dagobert so unglücklich,
dass selbst [[Baptist]] sich Urlaub nehmen möchte, bevor sein Arbeitgeber in Selbstmitleid versinkt.


=== Die Geisterpiraten ===  
=== Die Geisterpiraten ===  

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: