Bearbeiten von „Der Letzte aus dem Clan der Ducks“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 36: Zeile 36:
==Entwicklung von Dagoberts Charakter==
==Entwicklung von Dagoberts Charakter==
Diese Geschichte ist ein wichtiger Meilenstein für Dagoberts Weg zum Fantastilliardär: Als er bemerkt, dass ihm Dietberts Freund nur eine für ihn wertlose amerikanische Münze gibt, sagt er sich: „Das Leben ist hart und voller Menschen, die dich betrügen wollen. Aber ich werde härter sein als die Härtesten und schlauer als die Schlauesten, und ich werde es auf ehrliche Art bis ganz nach oben schaffen!“. Dieser Grundsatz wird ihn sein Leben lang begleiten und ihn zu seinem Vermögen führen.
Diese Geschichte ist ein wichtiger Meilenstein für Dagoberts Weg zum Fantastilliardär: Als er bemerkt, dass ihm Dietberts Freund nur eine für ihn wertlose amerikanische Münze gibt, sagt er sich: „Das Leben ist hart und voller Menschen, die dich betrügen wollen. Aber ich werde härter sein als die Härtesten und schlauer als die Schlauesten, und ich werde es auf ehrliche Art bis ganz nach oben schaffen!“. Dieser Grundsatz wird ihn sein Leben lang begleiten und ihn zu seinem Vermögen führen.


== Bezüge ==
== Bezüge ==
Zeile 47: Zeile 48:
== Entstehungsgeschichte ==
== Entstehungsgeschichte ==
Für das erste Kapitel wollte Don Rosa zunächst einen Überblick über die Geschichte des Clans der Ducks geben und zeigen, dass in der ganzen schottischen Geschichte immer Dagoberts geizige Vorfahren ein Wörtchen mitreden hatten (der Inhalt dieses ersten Entwurfs wurde in [[Don Rosa Collection 3]] abgedruckt und ist im wesentlichen im Artikel [[McDuck]] wiedergegeben). [[Byron Erickson]] lehnte diesen Entwurf jedoch mit der Begründung ab, eine Lebensgeschichte Dagoberts solle sich auf Dagobert konzentrieren.<ref>[[Don Rosa]]: Das schottische Stück. In: [[Don Rosa Collection 3]], S. 182–183.</ref>
Für das erste Kapitel wollte Don Rosa zunächst einen Überblick über die Geschichte des Clans der Ducks geben und zeigen, dass in der ganzen schottischen Geschichte immer Dagoberts geizige Vorfahren ein Wörtchen mitreden hatten (der Inhalt dieses ersten Entwurfs wurde in [[Don Rosa Collection 3]] abgedruckt und ist im wesentlichen im Artikel [[McDuck]] wiedergegeben). [[Byron Erickson]] lehnte diesen Entwurf jedoch mit der Begründung ab, eine Lebensgeschichte Dagoberts solle sich auf Dagobert konzentrieren.<ref>[[Don Rosa]]: Das schottische Stück. In: [[Don Rosa Collection 3]], S. 182–183.</ref>
== Trivia ==
Der finnische Künstler [[Kari Korhonen]] schuf für die Serie ''[[Damals]]'' eine Geschichte mit dem Titel „Das erste Abenteuer“, welchen den jungen Dagobert als übermütigen Knaben in seiner schottischen Heimat zeigt. Als Hirte für eine Herde Schafe eingesetzt wird Dagobert in den Diebstahl eines Diamanten verwickelt und muss die Ermittlungen in London selbst in die Hand nehmen, um nicht als Täter unter Verdacht zu geraten. Am Ende der Geschichte erklärt Dagobert seinem Vater Dietbert, dass Schafeherden doch recht langweilig sei. Daraufhin erwidert dieser, dass er und Dagobert zeitnah zur Duckenburgh reisen sollten, wo Dietbert seinem Sohn von den vergangenen Taten derr Mcducks erzählen wird. Insofern kann „Das erste Abenteuer“ als Vorgeschichte zum ersten Kapitel von „Sein Leben, seine Milliarden“ interpretiert werden.


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: