Bearbeiten von „Donald Duck“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 68: Zeile 68:


===Nach dem Ende der „Classic Cartoons“ (1956–1966)===
===Nach dem Ende der „Classic Cartoons“ (1956–1966)===
Während seine Auftritte im Kino innerhalb der späten 1950er Jahre immer seltener wurden, setzte man Donald dafür in den Disney-TV-Shows ein. In „[[Disneyland (Show)|Disneyland]]“, „[[Walt Disney Presents]]“ und später in „[[Walt Disney's Wonderful World of Color‏‎]]“ trat er regelmäßig mit [[Walt Disney]] auf und moderierte mit ihm gemeinsam das Programm, welches oft aus alten Kurzfilmen der 1940er Jahre bestand. Außerdem widmete man ihm mehrere Folgen, in denen altes Cartoon-Material gemeinsam mit neuer Animation verbunden wurde und neue Geschichten erzählte.  
Während seine Auftritte im Kino innerhalb der späten 1950er Jahre immer seltener wurden, setzte man Donald dafür in den Disney-TV-Shows ein. In „[[Disneyland (Show)|Disneyland]]“, „[[Walt Disney presents]]“ und später in „[[Walt Disney's Wonderful World of Color‏‎]]“ trat er regelmäßig mit [[Walt Disney]] auf und moderierte mit ihm gemeinsam das Programm, welches oft aus alten Kurzfilmen der 1940er Jahre bestand. Außerdem widmete man ihm mehrere Folgen, in denen altes Cartoon-Material gemeinsam mit neuer Animation verbunden wurde und neue Geschichten erzählte.  


Am bekanntesten sind die Programme „[[Your Host, Donald Duck]]“ und „[[This Is Your Life, Donald Duck]]“, ein weiteres berühmtes Beispiel ist der Fernsehfilm „[[A Day in the Life of Donald Duck]]“, der 1956 innerhalb der Serie „Disneyland“ gezeigt wurde.
Am bekanntesten sind die Programme „[[Your Host, Donald Duck]]“ und „[[This Is Your Life, Donald Duck]]“, ein weiteres berühmtes Beispiel ist der Fernsehfilm „[[A Day in the Life of Donald Duck]]“, der 1956 innerhalb der Serie „Disneyland“ gezeigt wurde.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: