Bearbeiten von „Franz Gans“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 21: Zeile 21:
== Eigenschaften ==
== Eigenschaften ==
[[Datei:Ländliches Treiben.jpeg|thumb|400px|links|Franz der faule Vielfraß in ''[[Ländliches Treiben]]'' (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:Ländliches Treiben.jpeg|thumb|400px|links|Franz der faule Vielfraß in ''[[Ländliches Treiben]]'' (© Egmont Ehapa)]]
Bereits bei seinen ersten Auftritten in Film und Comic waren Franz' wichtigste Charaktereigenschaften so gut wie festgelegt: Es handelt sich um einen fetten Vielfraß, der nahezu unersättlich und außerdem unglaublich faul ist. Allerdings entwickelte er sich natürlich auch charakterlich weiter: War er bei seinen ersten Auftritten noch kaum in der Lage, einen vollständigen Satz zu Ende zu bringen, so ist er in ''[[Ländliches Treiben]]'' schließlich zu einem intelligenten Burschen geworden. Tatsächlich handelt es sich bei dieser Geschichte um einen Meilenstein in der Entwicklung des Charakters: Hier ist Franz erstmals als Knecht [[Oma Duck]]s zu sehen, außerdem wird er hier zwar immer noch als gefräßig und faul gezeigt, aber auch als sehr einfallsreich und innovativ (vor allem wenn es darum geht, Arbeit zu umgehen…) und außerdem als sehr einfühlsam und freundlich.
Bereits bei seinen ersten Auftritten in Film und Comic waren Franz' wichtigste Charaktereigenschaften so gut wie festgelegt: Es handelt sich um einen fetten Vielfraß, der nahezu unersättlich und außerdem unglaublich faul ist. Allerdings entwickelte er sich natürlich auch charakterlich weiter: War er bei seinen ersten Auftritten noch kaum in der Lage, einen vollständigen Satz zu Ende zu bringen, so ist er in ''[[Ländliches Treiben]]'' schließlich zu einem intelligenten Burschen geworden. Tatsächlich handelt es sich bei dieser Geschichte um einen Meilenstein in der Entwicklung des Charakters: Hier ist Franz erstmals als Nacht [[Oma Duck]]s zu sehen, außerdem wird er hier zwar immer noch als gefräßig und faul gezeigt, aber auch als sehr einfallsreich und innovativ (vor allem wenn es darum geht, Arbeit zu umgehen…) und außerdem als sehr einfühlsam und freundlich.
[[Datei:Der richtige Mann am falschen Platz.jpeg|thumb|300px|rechts|Franz ist alleine in der großen Stadt ein wenig verloren… (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:Der richtige Mann am falschen Platz.jpeg|thumb|300px|rechts|Franz ist alleine in der großen Stadt ein wenig verloren… (© Egmont Ehapa)]]
Auch sonst hat Franz im Laufe der Jahre vor allem gute Eigenschaften angedichtet bekommen: Er will immer das Beste für alle und ist wie gesagt sehr mitfühlend und überaus freundlich. Allerdings steht das immer im Schatten seiner Faulheit und Gefräßigkeit, die ihn meistens nicht besonders gut aussehen lässt – trotzdem ist er, anders als beispielsweise sein ähnlich fauler Cousin [[Gustav]], überaus beliebt. Oma beispielsweise bringt er als Arbeiter zwar gar nichts (er isst mehr, als er einbringt), dennoch behält sie ihn gerne auf ihrem Hof und zieht ihn jedem anderen Knecht vor, da die beiden sich perfekt ergänzen und er immer hinter ihr steht. Manchmal wirkt er allerdings auch naiv, leichtgläubig und nicht auf das „wahre“ Leben außerhalb von Hof, Schlaf und Fressen vorbereitet, so ist er zum Beispiel in ''Der richtige Mann am falschen Platz'' ([[Daan Jippes]] & [[Freddy Milton]], unter anderem in [[Entenhausen – Weltstadt an der Gumpe]]) teilweise sehr unselbstständig und hilflos. Erwähnenswert ist schließlich noch die Serie ''[[Spezialagent Franz Gans]]'', in der Franz als Ermittler fungiert.
Auch sonst hat Franz im Laufe der Jahre vor allem gute Eigenschaften angedichtet bekommen: Er will immer das Beste für alle und ist wie gesagt sehr mitfühlend und überaus freundlich. Allerdings steht das immer im Schatten seiner Faulheit und Gefräßigkeit, die ihn meistens nicht besonders gut aussehen lässt – trotzdem ist er, anders als beispielsweise sein ähnlich fauler Cousin [[Gustav]], überaus beliebt. Oma beispielsweise bringt er als Arbeiter zwar gar nichts (er isst mehr, als er einbringt), dennoch behält sie ihn gerne auf ihrem Hof und zieht ihn jedem anderen Knecht vor, da die beiden sich perfekt ergänzen und er immer hinter ihr steht. Manchmal wirkt er allerdings auch naiv, leichtgläubig und nicht auf das „wahre“ Leben außerhalb von Hof, Schlaf und Fressen vorbereitet, so ist er zum Beispiel in ''Der richtige Mann am falschen Platz'' ([[Daan Jippes]] & [[Freddy Milton]], unter anderem in [[Entenhausen – Weltstadt an der Gumpe]]) teilweise sehr unselbstständig und hilflos. Erwähnenswert ist schließlich noch die Serie ''[[Spezialagent Franz Gans]]'', in der Franz als Ermittler fungiert.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~