Bearbeiten von „Kleiner Wolf“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Wölfchen.JPG|thumb|Wölfchen in der Micky Maus Nr. 1 (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:Wölfchen.JPG|thumb|Wölfchen in der Micky Maus Nr. 1]]
'''Kleiner Wolf''' auch ''Wölfchen'' (engl. ''Li'l Bad Wolf'') ist der Sohn von [[Ede Wolf]] und lebt mit ihm gemeinsam im [[Entenhausener Wäldchen]]. Anders als sein Vater ist er jedoch Vegetarier und will seine Freunde nicht essen, damit ist er das weiße Schaf seiner Familie.  
'''Kleiner Wolf''' (auch ''Wölfchen''); engl. ''Li'l Bad Wolf'') ist der Sohn von [[Ede Wolf]] und lebt mit ihm gemeinsam im Entenhausener Wäldchen. Anders als sein Vater ist er jedoch Vegetarier und will seine Freunde nicht essen, damit ist er das weiße Schaf seiner Familie.  


==Allgemeines==
==Allgemeines==
Der große böse Wolf war einer der beliebtesten Figuren aus den [[Silly Symphonies]] und so war klar, dass die Figur bald auch in [[Comic]]s erscheinen würde. Das Figurenrepertoire wurde schon bald wesentlich erweitert. Zum ersten Mal verwendet wurde die Figur des Sohnes bereits 1945 in der Geschichte „Traps His Dad“, die bisher noch nicht auf Deutsch veröffentlicht wurde. Bis in die 1950er wurden sehr viele Geschichten in den USA produziert, ab Mitte der 1950er stiegen auch andere Länder wie Italien in die Produktion ein. Auch in Argentinien wurden sehr viele Geschichten erstellt. Ab Mitte der 1960er wurden dann auch Geschichten in den Niederlanden sowie S-Code Geschichten angefertigt. Die Herstellung dänischer Geschichten startete Anfang der 1970er. Gegenwärtig werden Geschichten nur noch in den Niederlanden produziert. Insgesamt wurden über 2000 Geschichten mit dem Kleinen Wolf geschrieben und gezeichnet. Damit gehört die Figur, nach Micky und Donald zu den am häufigsten verwendeten Figuren.  
Der große böse Wolf war einer der beliebtesten Figuren aus den [[Silly Symphonies]] und so war klar, dass die Figur bald auch in Comics erscheinen würde. Das Figurenrepertoire wurde schon bald wesentlich erweitert. Zum ersten Mal verwendet wurde die Figur des Sohnes bereits 1945 in der Geschichte „Traps His Dad“, die bisher noch nicht auf Deutsch veröffentlicht wurde. Bis in die 1950er wurden sehr viele Geschichten in den USA produziert, ab Mitte der 1950er stiegen auch andere Länder wie Italien in die Produktion ein. Auch in Argentinien wurden sehr viele Geschichten erstellt. Ab Mitte der 1960er wurden dann auch Geschichten in den Niederlanden sowie S-Code Geschichten angefertigt. Die Herstellung dänischer Geschichten startete Anfang der 1970er. Gegenwärtig werden Geschichten nur noch in den Niederlanden produziert. Insgesamt wurden über 2000 Geschichten mit dem Kleinen Wolf geschrieben und gezeichnet. Damit gehört die Figur, nach Micky und Donald zu den am häufigsten verwendeten Figuren.  


In Deutschland wurden der Kleine Wolf und sein Vater früh bekannt, da sie schon in den frühesten Ausgaben der [[Micky Maus Magazin|Micky Maus]] auftraten. Als erstes Auftreten ist das ''MM 1/1951'' zu nennen. Im Laufe der Zeit traten die Figuren des Entenhausener Wäldchens jedoch spärlicher in der Micky Maus auf, kamen aber bald häufiger in den „[[Donald Duck (Taschenbuch)|Donald Duck]]“-Heften vor. Heutzutage findet man Geschichten aus dem Entenhausener Wäldchen kaum noch, gelegentlich aber noch in den [[Micky Maus Comics]]. Insgesamt wurden in Deutschland über 700 Geschichten mit der Figur veröffentlicht.
In Deutschland wurden der Kleine Wolf und sein Vater früh bekannt, da sie schon in den frühesten Ausgaben der [[Micky Maus Magazin|Micky Maus]] auftraten. Als erstes Auftreten ist das ''MM 1/1951'' zu nennen. Im Laufe der Zeit traten die Figuren des Entenhausener Wäldchens jedoch spärlicher in der Micky Maus auf, kamen aber bald häufiger in den „[[Donald Duck (Taschenbuch)|Donald Duck]]“-Heften vor. Heutzutage findet man Geschichten aus dem [[Entenhausener Wäldchen]] kaum noch, gelegentlich aber noch in den [[Micky Maus Comics]]. Insgesamt wurden in Deutschland über 700 Geschichten mit der Figur veröffentlicht.


==Aussehen==
==Aussehen==
[[Datei:Kleiner Wolf.png|thumb|Kleiner Wolf (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:Kleiner Wolf.png|thumb|Kleiner Wolf]]
In Deutschland hat sich bei Wölfchen ein roter, zylindrischer Hut und eine rote Latzhose durchgesetzt. In älteren Publikationen oder auch anderen Ländern hatte er eine weiße oder gelbe Mütze auf, in manchen Veröffentlichungen tauschen sein Vater und er die Farben (rot/blau), jedoch ist immer ein Kontrast gegeben. Er trägt meist weiße Handschuhe, aber keine Schuhe. Seine Latzhose hat hinten eine Öffnung aus der sein buschiger Schwanz ragt. Im Gegensatz zu seinem Vater hat er eine kurze Schnauze, aber auch zwei spitze Schneide(reiß)zähne. Er hat spitze Ohren, die von einem Fell überzogen sind sowie große Kulleraugen. Sein Gesicht ist meist weiß oder zartrosa, während sein Fell schwarz ist.
In Deutschland hat sich bei Wölfchen ein roter, zylindrischer Hut und eine rote Latzhose durchgesetzt. In älteren Publikationen oder auch anderen Ländern hatte er eine weiße oder gelbe Mütze auf, in manchen Veröffentlichungen tauschen sein Vater und er die Farben (rot/blau), jedoch ist immer ein Kontrast gegeben. Er trägt meist weiße Handschuhe, aber keine Schuhe. Seine Latzhose hat hinten eine Öffnung aus der sein buschiger Schwanz ragt. Im Gegensatz zu seinem Vater hat er eine kurze Schnauze, aber auch zwei spitze Schneide(reiß)zähne. Er hat spitze Ohren, die von einem Fell überzogen sind sowie große Kulleraugen. Sein Gesicht ist meist weiß oder zartrosa, während sein Fell schwarz ist.


==Charakter==
==Charakter==
Anders als viele andere [[The Walt Disney Company|Disney]]-Charaktere besteht bei dieser Figur eine Vater-Sohn Beziehung. Jedoch gibt es in den Geschichten keine Mutter oder Erklärung über ihren Verbleib. Die Geschichten mit Wölfchen und seinem Vater handeln meist von der ambivalenten Einstellung der beiden Charaktere. Während Ede Wolf die Schweinchen fangen und essen will, weigert sich Wölfchen sich daran zu beteiligen. Hin und wieder spielt ihm sein Sohn vor, sich bei der Jagd zu beteiligen, um am Ende die Schweinchen zu befreien. Vom Wesen her ist der Kleine Wolf grenzenlos gut, ehrlich, ernst, fleißig und ein Musterschüler. Wölfchen pflegt eine enge Freundschaft mit [[Tinka Wolf]] und [[Bär Junior]].
Anders als viele andere Disneycharaktere besteht bei dieser Figur eine Vater-Sohn Beziehung. Jedoch gibt es in den Geschichten keine Mutter oder Erklärung über ihren Verbleib. Die Geschichten mit Wölfchen und seinem Vater handeln meist von der ambivalenten Einstellung der beiden Charaktere. Während Ede Wolf die Schweinchen fangen und essen will, weigert sich Wölfchen sich daran zu beteiligen. Hin und wieder spielt ihm sein Sohn vor, sich bei der Jagd zu beteiligen, um am Ende die Schweinchen zu befreien. Vom Wesen her ist der Kleine Wolf grenzenlos gut, ehrlich, ernst, fleißig und ein Musterschüler. Wölfchen pflegt eine enge Freundschaft mit [[Tinka Wolf]] und [[Bär Junior]].


==Verwandtschaft==
==Verwandtschaft==
Zeile 55: Zeile 55:


===Hörspiel===
===Hörspiel===
Im [[Hörspiel]] von 1971 „Papis böses Kind – mit dem Kleinen Wolf“ ([[Disneyland Records|Label Disneyland]]) sprach Max Bößl Wölfchen und Joseph Strubel Ede Wolf.<ref>https://www.stars-an-faeden.de/apkchronik/proddet.php?prod_id=638</ref>  
Im Hörspiel von 1971 „Papis böses Kind – mit dem Kleinen Wolf“ (Label Disneyland) sprach Max Bößl Wölfchen und Joseph Strubel Ede Wolf.<ref>https://www.stars-an-faeden.de/apkchronik/proddet.php?prod_id=638</ref>  


Max Bößl sprach Wölfchen auch im Hörspiel „Die Mastkur – mit dem großen Bösen Wolf“.<ref>https://www.stars-an-faeden.de/apkchronik/proddet.php?prod_id=628</ref>
Max Bößl sprach Wölfchen auch im Hörspiel „Die Mastkur – mit dem großen Bösen Wolf“.<ref>https://www.stars-an-faeden.de/apkchronik/proddet.php?prod_id=628</ref>


===Animation===
===Animation===
Den ersten animierten Auftritt hatte Wölfchen in [[Raw Toonage]].
Den ersten animierten Auftritt hatte Wölfchen in [[Raw Toonage]].


Die Figur hatte Auftritte in [[Mickys Clubhaus]]und wurde im Original dort von [[Sam Gifaldi]] gesprochen.<ref>https://disney.fandom.com/wiki/L%27il_Bad_Wolf_(House_of_Mouse_short)</ref>
Die Figur hatte Auftritte in [[Mickys Clubhaus]] und wurde im Original dort von [[Sam Gifaldi]] gesprochen.<ref>https://disney.fandom.com/wiki/L%27il_Bad_Wolf_(House_of_Mouse_short)</ref>


==Sammlerfigur==
==Sammlerfigur==
1976/77 gab es Wölfchen und Ede Wolf [[Überraschungsei]]-Figuren zum Sammeln. Wölfchen gab es dabei in zwei verschiedenen Farbvariationen.<ref>https://www.ue-ei-portal-sammlerkatalog.de/categories.php?cat_id=4796</ref>
1976/77 gab es Wölfchen und Ede Wolf Überraschungsei-Figuren zum Sammeln. Wölfchen gab es dabei in zwei verschiedenen Farbvariationen.<ref>https://www.ue-ei-portal-sammlerkatalog.de/categories.php?cat_id=4796</ref>


==Sonstiges==
==Sonstiges==
Zeile 81: Zeile 81:


==Einzelnachweise==
==Einzelnachweise==
<references/>
</references>


[[Kategorie:Entenhausener Wäldchen]]
[[Kategorie:Entenhausener Wäldchen]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~