Bearbeiten von „LTB 358“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 54: Zeile 54:
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 84]], [[LTB Sonderedition 4/2022]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 84]], [[LTB Sonderedition 4/2022]]


Onkel Dagoberts Verwandtschaft weiß nicht, was sie ihm zum Geburtstag schenken soll. Da kommt Gitta auf die Idee, da Dagobert immer von seinen alten Zeiten spricht, ihm zum Geburtstag ein Fest zu feiern, dass sich in der Vergangenheit abspielt. Sie laden ihn daher in eine verlassene Geisterstadt ein und beleben den alten Saloon wieder, wo sie sogar in historische Kostüme schlüpfen. Doch dummerweise haben die Panzerknacker Wind von der ganzen Sache bekommen und nehmen an, dass die feierwütigen Ducks einen Schatz suchen. Sie sperren die Familie Duck in eine alte Zelle im Haus des Sheriffs und machen sich auf die Suche. Doch unter ihrem Geburtstagskind Onkel Dagobert werden die Entenhausener erfinderisch und arbeiten zusammen, um Onkel Dagobert goldige Aussichten in Freiheit zu bescheren und die Panzerknacker hinter Schloss und Riegel zu bringen.  
Dagoberts Verwandtschaft weiß nicht, was sie ihm zum Geburtstag schenken soll. Da kommt Gitta auf die Idee, da Dagobert immer von seinen alten Zeiten spricht, ihm zum Geburtstag ein Fest zu feiern, dass sich in der Vergangenheit abspielt. Das ist so zu verstehen, dass sie in einer alten, verlassenen Stadt die Party steigen lassen. Doch dummerweise haben die Panzerknacker wind von der ganzen Sache bekommen...


=== Lästiger Ruhm ===
=== Lästiger Ruhm ===

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: