Bearbeiten von „LTB 546“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 83: Zeile 83:
Kurz darauf wird der Park endlich eröffnet! Ganz Entenhausen ist auf den Beinen. Besonders für Marc Enclauh handelt es sich um einen riesigen Triumph, der Milliardär sieht sich schon auf Höhe mit Klaas Klever oder Dagobert Duck. Doch Phantomias hat noch nicht aufgegeben. Donald ist mit Daisy und seinen Neffen im Park und während die mit Gustav Riesenrad fahren, verwandelt er sich in Phantomias – Düsentrieb hatte ihm einen Hinweis gegeben und dem geht er nun nach. Und er wird fündig! In aller Öffentlichkeit klagt er Enclauh an: Der Park ist nicht sicher! Unter ihm hat er große Hohlräume ausfindig gemacht, der Park steht also auf instabilem Boden und könnte einsinken. Erst einmal glaubt ihm keiner, doch dank seines Lasers schießt er ein kleines Loch in den Boden und darunter kommt tatsächlich eine große Höhle zum Vorschein. Der Park ist also tatsächlich total unsicher! Verblüfft muss Enclauh sich geschlagen geben und ihn schließen. Doch auch er gibt sich nicht geschlagen und noch immer hat er die Rechte am Namen Phantomias und ist somit eine große Gefahr… Doch nun zurück zum Helden und seinem Helfer. Denn woher wusste Düsentrieb, dass unter dem Park eine Höhle ist? Nun ja, bekanntlich (beziehungsweise nur Düsentrieb, Phantomias und dem geneigten Leser bekannt) befindet sich unter der Villa Rosa ein weinverzweigtes Höhlensystem – die Wahrscheinlichkeit, dass sich auch hier in der Nähe eine Höhle befindet, war dementsprechend hoch. Bliebe nur noch die Sache mit den Vergall-Pillen. Erst einmal bekommt Donald das Gegenmittel und kann sich so an alles wieder erinnern. Dann will Düsentrieb nun auch eine Pille nehmen, und zwar diesmal richtig und endgültig – doch Phantomias hält ihn davon ab! Er will ihn als Partner haben. Somit wird Düsentrieb auch in Zukunft Phantomias' Identität kennen und die beiden können gemeinsam durchstarten!
Kurz darauf wird der Park endlich eröffnet! Ganz Entenhausen ist auf den Beinen. Besonders für Marc Enclauh handelt es sich um einen riesigen Triumph, der Milliardär sieht sich schon auf Höhe mit Klaas Klever oder Dagobert Duck. Doch Phantomias hat noch nicht aufgegeben. Donald ist mit Daisy und seinen Neffen im Park und während die mit Gustav Riesenrad fahren, verwandelt er sich in Phantomias – Düsentrieb hatte ihm einen Hinweis gegeben und dem geht er nun nach. Und er wird fündig! In aller Öffentlichkeit klagt er Enclauh an: Der Park ist nicht sicher! Unter ihm hat er große Hohlräume ausfindig gemacht, der Park steht also auf instabilem Boden und könnte einsinken. Erst einmal glaubt ihm keiner, doch dank seines Lasers schießt er ein kleines Loch in den Boden und darunter kommt tatsächlich eine große Höhle zum Vorschein. Der Park ist also tatsächlich total unsicher! Verblüfft muss Enclauh sich geschlagen geben und ihn schließen. Doch auch er gibt sich nicht geschlagen und noch immer hat er die Rechte am Namen Phantomias und ist somit eine große Gefahr… Doch nun zurück zum Helden und seinem Helfer. Denn woher wusste Düsentrieb, dass unter dem Park eine Höhle ist? Nun ja, bekanntlich (beziehungsweise nur Düsentrieb, Phantomias und dem geneigten Leser bekannt) befindet sich unter der Villa Rosa ein weinverzweigtes Höhlensystem – die Wahrscheinlichkeit, dass sich auch hier in der Nähe eine Höhle befindet, war dementsprechend hoch. Bliebe nur noch die Sache mit den Vergall-Pillen. Erst einmal bekommt Donald das Gegenmittel und kann sich so an alles wieder erinnern. Dann will Düsentrieb nun auch eine Pille nehmen, und zwar diesmal richtig und endgültig – doch Phantomias hält ihn davon ab! Er will ihn als Partner haben. Somit wird Düsentrieb auch in Zukunft Phantomias' Identität kennen und die beiden können gemeinsam durchstarten!
[[Datei:Düsentrieb weiß alles.jpeg|thumb|300px|links|Düsentrieb hatte immer nur so getan, die Pillen zu nehmen! (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:Düsentrieb weiß alles.jpeg|thumb|300px|links|Düsentrieb hatte immer nur so getan, die Pillen zu nehmen! (© Egmont Ehapa)]]
''Phantomiasland'' ist eine der bedeutendsten Geschichten in Gervasios Konstrukt ''[[Phantomias in modernen Zeiten]]''. Tatsächlich führt er hier nicht nur mit [[Marc Enclauh]] einen neuen Bösewicht ein, der sich in den nächsten Geschichten schnell zu einem der wichtigsten Gegenspieler Phantomias' entwickelt, sondern ändert einen der wichtigsten Punkte im Kanon der Phantomias-Geschichten: Die Frage der Geheimidentität des Superhelden. Bisher hieß es immer ganz klar, dass nur Donald Phantomias' Identität kennt (logisch), doch nun wird Düsentrieb als zweiter Mitwisser eingeführt und es heißt sogar, er habe es schon immer gewusst! Somit ändert Gervasio komplett die Grundkonstellation, indem er Phantomias mit Daniel Düsentrieb einen zuverlässigen und mitwissenden Partner zur Seite stellt (wie er es bereits mit dem [[Urphantomias|Ersten Phantomias]] und [[Darendorf Düsentrieb]] getan hatte), ob diese sich auch in Geschichten anderer Autoren durchsetzen wird, ist noch nicht bekannt. Ein weiterer interessanter Aspekt der Geschichte ist, dass sich hier der Gegner, Marc Enclauh, tatsächlich vollständig im Bereich des Rechtlichen bewegt, während Phantomias sich zur einen oder anderen Straftat erniedrigen lässt…
''Phantomiasland'' ist eine der bedeutendsten Geschichten in Gervasios Konstrukt ''[[Phantomias in modernen Zeiten]]''. Tatsächlich führt er hier nicht nur mit [[Marc Enclauh]] einen neuen Bösewicht ein, der auch in späteren Geschichten noch zu sehen sein wird, sondern ändert einen der wichtigsten Punkte im Kanon der Phantomias-Geschichten: Die Frage der Geheimidentität des Superhelden. Bisher hieß es immer ganz klar, dass nur Donald Phantomias' Identität kennt (logisch), doch nun wird Düsentrieb als zweiter Mitwisser eingeführt und es heißt sogar, er habe es schon immer gewusst! Somit ändert Gervasio komplett die Grundkonstellation, indem er Phantomias mit Daniel Düsentrieb einen zuverlässigen und mitwissenden Partner zur Seite stellt (wie er es bereits mit dem [[Urphantomias|Ersten Phantomias]] und [[Darendorf Düsentrieb]] getan hatte), ob diese sich auch in Geschichten anderer Autoren durchsetzen wird, ist noch nicht bekannt. Ein weiterer interessanter Aspekt der Geschichte ist, dass sich hier der Gegner, Marc Enclauh, tatsächlich vollständig im Bereich des Rechtlichen bewegt, während Phantomias sich zur einen oder anderen Straftat erniedrigen lässt…


Die Möglichkeit, dass Düsentrieb immer nur so tut, die Vergall-Pillen zu nehmen und eigentlich Minzbonbons isst und bestens über Phantomias im Bilde ist, wurde eigentlich schon im vorherigen Teil von ''Phantomias in modernen Zeiten'', ''[[LTB 536#Phantomias in modernen Zeiten (Teil 3): Ein Phantomias für alle Fälle|Ein Phantomias für alle Fälle]]'' ([[LTB 536]]) in Aussicht gestellt, allerdings nur in einem einseitigen Epilog, der im Deutschen leider weggelassen wurde. Ebenso weggelassen wurde vom Egmont Ehapa Verlag der sechsseitige Prolog der Geschichte in diesem Band, tatsächlich startet ''Phantomiasland'' mit einer kurzen Einführung Marc Enclauhs und seiner Absichten, die allerdings nicht unbedingt notwendig zum Verständnis der Handlung ist.
Die Möglichkeit, dass Düsentrieb immer nur so tut, die Vergall-Pillen zu nehmen und eigentlich Minzbonbons isst und bestens über Phantomias im Bilde ist, wurde eigentlich schon im vorherigen Teil von ''Phantomias in modernen Zeiten'', ''[[LTB 536#Phantomias in modernen Zeiten (Teil 3): Ein Phantomias für alle Fälle|Ein Phantomias für alle Fälle]]'' ([[LTB 536]]) in Aussicht gestellt, allerdings nur in einem einseitigen Epilog, der im Deutschen leider weggelassen wurde. Ebenso weggelassen wurde vom Egmont Ehapa Verlag der sechsseitige Prolog der Geschichte in diesem Band, tatsächlich startet ''Phantomiasland'' mit einer kurzen Einführung Marc Enclauhs und seiner Absichten, die allerdings nicht unbedingt notwendig zum Verständnis der Handlung ist.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: