Bearbeiten von „LTB 573: Rezension“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 11: Zeile 11:
== Auf nach Tiki-Tok ==
== Auf nach Tiki-Tok ==
{{I|D 2022-093}}
{{I|D 2022-093}}
*[[Comicautor|Story]]: [[Peter Snejbjerg]] & [[Andreas Pihl]]
*[[Autor|Story]]: [[Peter Snejbjerg]] & [[Andreas Pihl]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]]
*Seiten: 25
*Seiten: 25
Zeile 26: Zeile 26:
== Eiszeit aus dem Zauberkessel ==
== Eiszeit aus dem Zauberkessel ==
{{I|I TL 2483-02}}
{{I|I TL 2483-02}}
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Vitale Mangiatordi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Vitale Mangiatordi]]
*Seiten: 1
*Seiten: 1
Zeile 41: Zeile 41:
== Der Schurkensouvenirladen ==
== Der Schurkensouvenirladen ==
{{I|I TL 3308-2}}
{{I|I TL 3308-2}}
*[[Comicautor|Story]]: [[Alessandro Sisti]]
*[[Autor|Story]]: [[Alessandro Sisti]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Perina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Perina]]
*Seiten: 28
*Seiten: 28
Zeile 55: Zeile 55:
== Der moderne Schatzsucher ==
== Der moderne Schatzsucher ==
{{I|I TL 3476-4}}
{{I|I TL 3476-4}}
*[[Comicautor|Story]]: [[Pier Giuseppe Giunta]]
*[[Autor|Story]]: [[Pier Giuseppe Giunta]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesco Guerrini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesco Guerrini]]
*[[Kolorist|Farben]]: [[Martina Andonova]]
*[[Kolorist|Farben]]: [[Martina Andonova]]
Zeile 71: Zeile 71:
== Wohnwagenromantik ==
== Wohnwagenromantik ==
{{I|I TL 3475-4}}
{{I|I TL 3475-4}}
*[[Comicautor|Story]]: [[Rudy Salvagnini]]
*[[Autor|Story]]: [[Rudy Salvagnini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lucio Leoni]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lucio Leoni]]
*[[Kolorist|Farben]]: [[Valentina Mauri]]
*[[Kolorist|Farben]]: [[Valentina Mauri]]
Zeile 86: Zeile 86:


== [[Die Legende des ersten Phantomias]] (Teil 21): Die Nacht der Kronjuwelen ==
== [[Die Legende des ersten Phantomias]] (Teil 21): Die Nacht der Kronjuwelen ==
'''[[LTB 571: Rezension#Die Legende des ersten Phantomias (Teil 20): Phantomias fordert zum Duell|← Vorherige Episode]] | [[LTB 575: Rezension#Die Legende des ersten Phantomias (Teil 22): Doppelt HELD besser|Nächste Episode →]]'''
{{I|I TL 3273-1}}
{{I|I TL 3273-1}}
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]]
*[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30


Zeile 98: Zeile 97:
{{hl}} Die neue Episode um den ersten Phantomias konnte mich diesmal komplett überzeugen: Der Kriminalfall ist zwar recht konventionell, dafür aber stringent und spannungsreich aufgebaut. Dass Phantomias diesmal ungeahnte Konkurrenz bekommt und ihm ein Verbrechen angehängt wird, das er nicht begangen hat, ist mal eine schöne Idee und Abweichung von der bekannten Formel. Auch Lucrezias Verlobter ist eine schöne neue Figur, bei der dem Leser nicht gleich zu Beginn klar ist, welches Spiel er spielt... Auch dass John und Detta hier mal eine Meinungsverschiedenheit haben, finde ich angesichts der Tatsache, dass mir Phantomias von Gervasio oftmals ''zu'' perfekt dargestellt wird, mal ganz erfrischend. Zeichnerisch ist die Geschichte sowieso wie immer super. Und der Cliffhanger sorgt dafür, dass ich dem nächsten Teil der Reihe schon gespannt entgegenfiebere. '''Top'''. [[Benutzer:Professor von Quack|Professor von Quack]] ([[Benutzer Diskussion:Professor von Quack|Diskussion]]) 10:51, 5. Jul. 2023 (CEST)
{{hl}} Die neue Episode um den ersten Phantomias konnte mich diesmal komplett überzeugen: Der Kriminalfall ist zwar recht konventionell, dafür aber stringent und spannungsreich aufgebaut. Dass Phantomias diesmal ungeahnte Konkurrenz bekommt und ihm ein Verbrechen angehängt wird, das er nicht begangen hat, ist mal eine schöne Idee und Abweichung von der bekannten Formel. Auch Lucrezias Verlobter ist eine schöne neue Figur, bei der dem Leser nicht gleich zu Beginn klar ist, welches Spiel er spielt... Auch dass John und Detta hier mal eine Meinungsverschiedenheit haben, finde ich angesichts der Tatsache, dass mir Phantomias von Gervasio oftmals ''zu'' perfekt dargestellt wird, mal ganz erfrischend. Zeichnerisch ist die Geschichte sowieso wie immer super. Und der Cliffhanger sorgt dafür, dass ich dem nächsten Teil der Reihe schon gespannt entgegenfiebere. '''Top'''. [[Benutzer:Professor von Quack|Professor von Quack]] ([[Benutzer Diskussion:Professor von Quack|Diskussion]]) 10:51, 5. Jul. 2023 (CEST)


{{hl}} Vor drei Monaten (also zwei Monate, bevor dieses [[LTB]] erschienen ist), habe ich mal wieder, ganz routinemäßig, nach den neuesten Artikeln zu den LTBs in der Duckipedia gesucht. Gefreut hat es mich, als ich gesehen habe, dass der Artikel zum [[LTB  573]] schon so früh verfügbar ist. Und noch mehr gefreut hat es mich, als ich gesehen habe, dass wieder ein Teil der Legende des Ersten Phantomias abgedruckt werden würde. Wie ich bei der Rezension zum letzten Teil dieser Serie ([[LTB 571]]) schon geschrieben hatte, trägt diese Story vergleichsweise viel zum Hauptplot der Serie bei. Recht wichtig ist hier das Ende, wo man nämlich erfährt, dass [[Mac Moneysac]] der Käufer der Edelsteine ist und somit in das Erster-Phantomias-Universum eintritt. Die ganze Geschichte ist aber eigentlich noch wichtiger. Aufgrund des Kaufes, der dank Phantomias fehlgeschlagen ist, schwört Moneysac Phantomias ja überhaupt Rache, was in der Zukunft noch zu ziemlich viel führen wird (Nachzulesen im Duckipedia-Artikel [[Die Legende des Ersten Phantomias]], dort kann man sich alle noch zukünftig erscheinenden Storys anschauen, aber: Achtung! Man wird hier natürlich extrem gespoilert!) Die Story selbst finde ich ebenfalls sehr gelungen, der Plot ist echt spannend. Das Beste finde ich aber, da bin ich sicherlich nicht allein, ist die Charakterisierung der Beziehung zwischen Detta von Duz und Lord Quackett. Diese Geschichte hier gibt schon einen soliden Kaufgrund für dieses LTB ab. Für mich die zweitbeste Erster-Phantomias-Story in diesem Jahr, nach der in [[LTB 568]]. '''Highlight+''' [[Benutzer:Sammyg|Sammyg]] ([[Benutzer Diskussion:Sammyg|Diskussion]]) 19:19, 15. Jul. 2023 (CEST)
{{hl}} Vor drei Monaten (also zwei Monate, bevor dieses [[LTB]] erschienen ist), habe ich mal wieder, ganz routinemäßig, nach den neuesten Artikeln zu den LTBs in der Duckipedia gesucht. Gefreut hat es mich, als ich gesehen habe, dass der Artikel zum [[LTB  573]] schon so früh verfügbar ist. Und noch mehr gefreut hat es mich, als ich gesehen habe, dass wieder ein Teil der Legende des Ersten Phantomias abgedruckt werden würde. Wie ich bei der Rezension zum letzten Teil dieser Serie (<[[LTB 571]]) schon geschrieben hatte, trägt diese Story vergleichsweise viel zum Hauptplot der Serie bei. Recht wichtig ist hier das Ende, wo man nämlich erfährt, dass [[Mac Moneysac]] der Käufer der Edelsteine ist und somit in das Erster-Phantomias-Universum eintritt. Die ganze Geschichte ist aber eigentlich noch wichtiger. Aufgrund des Kaufes, der dank Phantomias fehlgeschlagen ist, schwört Moneysac Phantomias ja überhaupt Rache, was in der Zukunft noch zu ziemlich viel führen wird (Nachzulesen im Duckipedia-Artikel [[Die Legende des Ersten Phantomias]], dort kann man sich alle noch zukünftig erscheinenden Storys anschauen, aber: Achtung! Man wird hier natürlich extrem gespoilert!) Die Story selbst finde ich ebenfalls sehr gelungen, der Plot ist echt spannend. Das Beste finde ich aber, da bin ich sicherlich nicht allein, ist die Charakterisierung der Beziehung zwischen Detta von Duz und Lord Quackett. Diese Geschichte hier gibt schon einen soliden Kaufgrund für dieses LTB ab. Für mich die zweitbeste Erster-Phantomias-Story in diesem Jahr, nach der in [[LTB 568]]. '''Highlight+''' [[Benutzer:Sammyg|Sammyg]] ([[Benutzer Diskussion:Sammyg|Diskussion]]) 19:19, 15. Jul. 2023 (CEST)


== Zickzackkurs ==
== Zickzackkurs ==
{{I|I TL 3488-5}}
{{I|I TL 3488-5}}
*[[Comicautor|Story]]: [[Alessandro Sisti]]
*[[Autor|Story]]: [[Alessandro Sisti]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Vitale Mangiatordi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Vitale Mangiatordi]]
*[[Kolorist|Farben]]: [[Irene Fornari]]
*[[Kolorist|Farben]]: [[Irene Fornari]]
Zeile 117: Zeile 116:
== Und Abflug! ==
== Und Abflug! ==
{{I|I TL 3218-3}}
{{I|I TL 3218-3}}
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*Seiten: 6
*Seiten: 6
Voller Vorfreude steigt [[Dussel]] in ein Flugzeug, dessen Start sich jedoch verzögert.
Voller Vorfreude steigt [[Dussel]] in ein Flugzeug, dessen Start sich jedoch verzögert.
Zeile 130: Zeile 129:
== Ein unterirdischer Urlaub ==
== Ein unterirdischer Urlaub ==
{{I|I TL 3464-5}}
{{I|I TL 3464-5}}
*[[Comicautor|Story]]: [[Roberto Moscato]]
*[[Autor|Story]]: [[Roberto Moscato]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Palazzi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Palazzi]]
*Seiten: 26
*Seiten: 26
Zeile 144: Zeile 143:
== Magischer Mumpitz ==
== Magischer Mumpitz ==
{{I|I TL 3479-3}}
{{I|I TL 3479-3}}
*[[Comicautor|Story]]: [[Francesco Vacca]]
*[[Autor|Story]]: [[Francesco Vacca]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Cabella]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Cabella]]
*[[Kolorist|Farben]]: [[Gaetano Gabriele D'Aprile]]
*[[Kolorist|Farben]]: [[Gaetano Gabriele D'Aprile]]
Zeile 159: Zeile 158:
== Formel Entenhausen ==
== Formel Entenhausen ==
{{I|I TL 3416-1P}}
{{I|I TL 3416-1P}}
*[[Comicautor|Story]]: [[Alessandro Sisti]]
*[[Autor|Story]]: [[Alessandro Sisti]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Mario Ferracina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Mario Ferracina]]
*Seiten: 76
*Seiten: 76

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~