Bearbeiten von „LTB Enten-Edition 30“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 98: Zeile 98:


=== Einsamer Triumph ===
=== Einsamer Triumph ===
[[Datei:Einsamer-Triumph.jpg|mini|© Egmont Ehapa]]
*Story: [[Alessandro Mainardi]]
{{I|I TL 2594-7}}
*Zeichnungen: [[Paolo De Lorenzi]]
*Originaltitel: Rockerduck e l'estate della rivincita
*30 Seiten
*[[Comicautor|Story]]: [[Alessandro Mainardi]]
*Storycode: I TL 2594-7
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo De Lorenzi]]
*Erstveröffentlichung: 16.08.2005
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Baptist]], [[Bürgermeister]], [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Franz Gans]], [[Gustav Gans]], [[Helferlein]], [[Klaas Klever]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]]
*Seiten: 30
*Nachdruck aus: [[LTB 366]]
 
In der Hitze des Sommers, wenn ganz Entenhausen im Urlaub ist, lässt regelmäßig Dagoberts Wachsamkeit nach. Das macht sich sein Dauerrivale Klaas Klever zu Nutzen und überflügelt seinen Konkurrenten. Endlich ist er der reichste Mann der Welt. Das will er natürlich gleich jemandem erzählen, doch die Stadt ist menschenlos und die wenigen, die klever antrifft, packen gerade ihre Koffer und reisen ab. nicht einmal Dagobert kann er den Beweis für seinen Triumph unter die Nase halten. Es scheint es für Klaas Klever ein „einsamer Triumph“ zu werden, doch schließlich trifft er auf Herrn Düsentrieb. Dies ist der ideale Zeuge für seinen Erfolg. Aber als Klever diesem den Beleg dafür zeigen möchte, verkohlt eine aus Herrn Düsentriebs Erfindung schießende Flamme den Zettel. Der Ingenieur bietet dem geknickten Milliardär an, ihm Gesellschaft zu leisten und zur Hand zu gehen und Klever, die Einsamkeit leid, ist gleich begeistert bei der Sache. Gemeinsam stellen sie die Erfindung fertig, ein Feuerwerk, und transportieren sie zu Oma Ducks Hof, wo sich bereits der Rest der Entenhausener eingefunden hat. Vom ebenfalls anwesenden Dagobert erfährt Klever nun, dass er bereits wieder der zweitreichste Mann der Welt ist. Aber dafür kann er sich nun an Feuerwerk und Torten erfreuen.


=== Gelernt ist eben gelernt ===
=== Gelernt ist eben gelernt ===

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: