Bearbeiten von „LTB Enten-Edition 45“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox_LTB Enten-Edition|
{{Infobox_LTB Enten-Edition|
BILD = Datei:Enten-Edition 45.png|mini|rechts|Cover (Copyright Egmont Ehapa Verlages)|
BILD = Datei:Ee45.png|mini|rechts|Cover (Copyright Egmont Ehapa Verlages)|
LTBNR = 45|
LTBNR = 45|
LTBTITEL = Die besten Neffen der Welt|
LTBTITEL = Die besten Neffen der Welt|
Zeile 49: Zeile 49:


===Ereignisreiche Ferien===
===Ereignisreiche Ferien===
{{I|I TL 2436-5}}
*Story: [[Massimiliano Valentini]], [[Marco Bosco]], [[Bruno Sarda]]
*Originaltitel: Qui, Quo, Qua e le vacanze alla rinfusa
*Story: [[Bruno Sarda]], [[Marco Bosco]], [[Massimiliano Valentini]]
*Zeichnungen: [[Alessandro Gottardo]]
*Zeichnungen: [[Alessandro Gottardo]]
*Genre: Gagstory
*Storycode:  I TL 2436-5
*Erstveröffentlichung: 06.08.2002
*Erstveröffentlichung: 06.08.2002
*Genre: Gagstory
*Charaktere: [[Baptist Bernhard Brinksdink]], [[Dagobert Duck]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Franz Gans]], [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]], [[Primus von Quack]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Franz Gans]], [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]] ([[Cameo]]), [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seitenanzahl: 36
*Seiten: 35
*Nachdruck aus: [[LTB 326]]
[[Datei: 326-7.png|thumb|400px|rechts| (© Egmont Ehapa)]]
In der [[Rahmengeschichte]] dieser dreiteiligen Story streiten sich die Drillinge Tick, Trick und Track darüber, wo sie in diesem Sommer ihre Ferien verbringen wollen. Einer von ihnen wünscht sich, ans Meer zu fahren, ein anderer will lieber in die Berge und der Dritte plädiert für einen Ausflug an den See. Donald versucht zu vermitteln und erinnert daran, dass sich die drei Neffen schon letztes Jahr nicht einig waren, wohin die Reise gehen sollte, und daher ihre Ferien ganz unterschiedlich verbracht haben. Jeder der Neffen war mit einem anderen Onkel aus dem Clan der Ducks unterwegs und erlebte ein kleines Abenteuer. Tick, Trick und Track erinnern sich nun ebenfalls und berichten von ihren Erlebnissen.
 
In ''Ticks Kulturtrip'' erzählt Tick von seiner Reise mit Professor Primus von Quack auf den Balkan, wo der Professor in der Stadt Sograd einen mehrstündigen Vortrag halten sollte. Währenddessen lernte Tick den freundlichen Studenten Viktor kennen, der früher einmal ein Fieselschweifling war. Daraufhin möchte Tick seinem neuen Freund bei dessen Hausarbeit helfen, die sich um einen eher unbekannten Maler aus der Region drehen soll. Um an ein Buch mit der einzig bekannten Biographie des Künstlers zu kommen, verfolgen Tick und Viktor die Spur des Werkes und lernen dabei Land und Leute kennen. Schlussendlich führt sie ihre Jagd in die Universität, wo Professor von Quack glücklicherweise weiterhelfen kann.
 
Zur gleichen Zeit spielt sich ''Tricks Abenteuerurlaub'' ab, der den findigen Pfadfinder an der Seite des schusseligen Dussel Duck in die Berge führt. Dussel hat sich nämlich in den Kopf gesetzt, ein begnadeter Bergsteiger zu sein und soll als Teil seines Kurses eine kleine Wandergruppe sicher zum Gipfel führen. Dabei geht so einiges schief, sodass Trick mehr als einmal eingreifen muss, damit es zu keiner Katastrophe kommt. Später stellt sich heraus, dass sich ein gesuchter Ganove, der aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, unter die Wandergruppe von Dussel gemischt hat, um unerkannt zu bleiben. Ausgerechnet Dussel stellt dem Schurken ein Bein, sodass dieser von einem Ranger verhaftet wird und wieder hinter Schloss und Riegel wandert.
 
Aber auch während ''Tracks Kreuzfahrt ins Glück'' gab es einiges zu erleben. Während sich Gustav Gans am Pool sonnt und mit einer gutaussehenden Passagierin flirtet, langweilt sich Track an Nord des Kreuzfahrtschiffes und ist von Onkel Gustav genervt. Bei einer inszenierten Schatzsuche an Bord des Schiffes soll endlich Schwung in die Bude kommen und viele Passagiere nehmen mit Begeisterung daran teil. Auch Track schafft es, den Ehrgeiz von Gustav Gans zu wecken, gibt es doch immerhin einen funkelnagelneuen Roller als Prämie zu gewinnen. Da sich Gustav Gand wie ein eitler Geck aufführt und ständig die falschen Entscheidungen trifft, scheint ein Fluch über der Schnitzeljagd zu liegen, sodass Track an eine Pechsträhne seines Onkels glaubt. Doch schlussendlich zeigt sich, dass Gustavs Glück den blondgelockten Erpel noch lange nicht verlassen hat und sogar Track noch davon profitieren kann.
 
Nach den drei Erlebnisberichten offenbart Donald Duck seinen drei Neffen, dass er für dieses Jahr etwas ganz Besonderes geplant hat, damit die Familie zusammen in die Ferien fahren kann und alle Spaß haben.


===Das verräterische Foto===
===Das verräterische Foto===
Zeile 79: Zeile 67:


===Ein echtes Organisationstalent===
===Ein echtes Organisationstalent===
{{I|I TL  638-A}}
*Originaltitel: Paperino e l'organizzazione P.
*Story: [[Guido Martina]]
*Story: [[Guido Martina]]
*Zeichnungen: [[Giovan Battista Carpi]]
*Zeichnungen: [[Giovan Battista Carpi]]
*Genre: Gagstory
*Storycode: I TL 638-A
*Erstveröffentlichung: 18.02.1968
*Erstveröffentlichung: 18.02.1968
*Nachdruck aus: [[LTB 27]]
*Charaktere: [[Dagobert Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Genre: Gagstory
*Seitenanzahl: 31
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 31


Onkel Donald hat genug von der Go-Kart-Sucht seiner Neffen: Zur „Strafe“ will er mit ihnen einen Ausflug zum Nebelpaß machen. Gleichzeitig will Donald mit dieser Aktion beweisen, was für ein außergewöhnliches „Organisationstalent“ er ist. Doch der Schuss geht nach hinten los: Statt in einer Frühlingslandschaft landen die Ducks im tiefsten Schnee. Und es kommt noch mehr Ungemach auf sie zu...
===[[Reporter Tick, Trick und Track:]] Mission (un)möglich===
 
===[[Reporter Tick, Trick und Track]]: Mission (un)möglich===
*Story: [[Ottavio Panaro]]
*Story: [[Ottavio Panaro]]
*Zeichnungen: [[Ottavio Panaro]]
*Zeichnungen: [[Ottavio Panaro]]
Zeile 100: Zeile 84:
*Seitenanzahl: 6
*Seitenanzahl: 6


===[[Reporter Tick, Trick und Track]]: Im Einklang mit der Natur===
===[[Reporter Tick, Trick und Track:]] Im Einklang mit der Natur===
{{I|I TL 2932-3}}
*Story: [[Ottavio Panaro]]
*Originaltitel: Nonna Papera e la fattoria ecosostenibile
*Zeichnungen: [[Ottavio Panaro]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Ottavio Panaro]]
*Genre: Gagstory
*Storycode:  I TL 2932-3
*Erstveröffentlichung: 07.02.2012
*Erstveröffentlichung: 07.02.2012
*Genre: Kurzgeschichte
*Charaktere: [[Donald Duck]], [[Franz Gans]], [[Oma Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Ziege Billy]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Franz Gans]], [[Oma Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Ziege Billy]]
*Seitenanzahl: 6
*Seiten: 6
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
*Nachgedruckt in: [[LTB Sonderedition 1/2024]]


===Die Heldentat===
===Die Heldentat===
Zeile 132: Zeile 114:
{{I|I TL 2306-2}}
{{I|I TL 2306-2}}
*Originaltitel: Paperino e la ricerca tosta
*Originaltitel: Paperino e la ricerca tosta
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Roberto Marini]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Roberto Marini]]
*Erstveröffentlichung: 08.02.2000
*Erstveröffentlichung: 08.02.2000
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 282]]
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 282]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: