Bearbeiten von „LTB Mini Pocket 3“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox LTB Nebenreihe
{{Infobox
| ART = Mini Pocket
|PUBLI= LTB Mini Pocket 3
| NR = 3
|EDATUM= 07. Juli 2005
| TITEL = Micky
|CRED= [[Peter Höpfner]]
| BILD = Datei:Minipocket3.png
|UEB= [[Alexandra Ardelt]], [[Gudrun Penndorf]], [[Gerlinde Schurr]]
| ERSCH = 7. Juli 2005
|NRGESCH= 8
| CHEF = [[Peter Höpfner]]
|PREIS= 4,50 €
| ÜBERSETZER = [[Alexandra Ardelt]], [[Gudrun Penndorf]], [[Gerlinde Schurr]]
|BES= teilweise erhabenes Cover
| GSCH = 8
|VORH= [[LTB Mini Pocket 2|vorherige Ausgabe]]
| PREIS = 4,50 €
|FOLG= [[LTB Mini Pocket 4|folgende Ausgabe]]
| SEITEN = 308
| INDUCKS = https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBMP++3
}}
}}
[[Datei:Minipocket3.png|thumb|right]]


Das '''[[LTB Mini Pocket|Lustige Taschenbuch Mini Pocket]] Nr. 3''' beinhaltet auf 302 Seiten acht Geschichten. Der Gesamtband besteht aus 304 Seiten. Diese Ausgabe des LTB Mini Pockets ist [[Micky Maus]] gewidmet und enthält drei deutsche Erstveröffentlichungen.
== LTB Mini Pocket Intro==
 
Das [[LTB Mini Pocket|Lustige Taschenbuch Mini Pocket Nr. 3]] beinhaltet auf 302 Seiten acht Geschichten. Der Gesamtband besteht aus 304 Seiten. Die Ausgabe des LTB Mini Pockets ist [[Micky Maus]] gewidmet und enthält zwei deutsche Erstveröffentlichungen.
== Inhalt==
== LTB Mini Pocket Geschichten==


=== Affenzirkus ===
=== Affenzirkus ===
{{I|D 2001-111}}
* Story:       [[Andreas Pihl]]
*Originaltitel: Monkey Business
* Zeichnungen:  [[José Antonio González]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Andreas Pihl]]
* Storycode:   D 2001-111
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]:  [[José Antonio González]]
* Erstellungsjahr: 2004
*Erstveröffentlichung: 29.07.2004
* Seitenanzahl: 36  
*Genre: Abenteuer, Science-Fiction
*Figuren: [[Micky Maus]]
*Seiten: 36


=== Der entführte Komet ===
=== Der entführte Komet ===
{{I|I TL 1918-D}}
* Story:       [[Fabio Michelini]]
*Originaltitel: Topolino e la cometa Beta
* Zeichnungen: [[Massimo De Vita]]
*Story: [[Fabio Michelini]]
* Storycode:   I TL 1918-DE
*Zeichnungen: [[Massimo De Vita]]
* Erstellungsjahr: 1992
*Erstveröffentlichung: 30.08.1992
* Seitenanzahl: 54  
*Nachdruck aus: [[LTB 182]]
*Genre: Science-Fiction
*Figuren: [[Gamma]], [[Mack und Muck]], [[Micky Maus]], [[Pluto]], [[Gamma#Beta|Beta]]
*Seiten: 54
*Besonderheit: Fortsetzung mit ''Kometenstreit im All'' ([[LTB 201]])
 
Gamma taucht mal wieder bei Micky auf und ist todtraurig: Das Kometenmädchen Beta, das ihn seit einiger Zeit begleitete, ist verschwunden. Zu Gammas Freude taucht Beta dann aber von selbst wieder auf. Doch allzu lange währt die Freude nicht, denn Beta wird nachts von einer seltsamen Person, die Betas Kräfte ausnutzen will, entführt...


=== Der Berg des Lichts ===
=== Der Berg des Lichts ===
{{I|I TL 2364-5}}
* Story:       [[Rudy Salvagnini]]
*Originaltitel: Topolino e la montagna di luce
* Zeichnungen: [[Guiseppe Zironi]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Rudy Salvagnini]]
* Storycode:   I TL 2364-6
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Zironi]], [[Gianni Gatti]]
* Erstellungsjahr: 2001
*Erstveröffentlichung: 20.03.2001
* Seitenanzahl: 39  
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Micky Maus]]
*Seiten: 39


=== Ausgetrickst! ===
=== Ausgetrickst! ===
{{I|D 96025}}
* Story:       [[Per Hedman]]
*Originaltite: Pluto's Plungel
* Zeichnungen: [[Miguel]]
*Story: [[Per Hedman]]
* Storycode:   D 96025
*Zeichnungen: [[Miguel Fernandez Martinez]]
* Erstellungsjahr: 1997
*Erstveröffentlichung: 1997
* Seitenanzahl: 2  
*Nachdruck aus: [[LTB 232]]
*Genre: Kurzgeschichte
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Pluto]], [[Mack und Muck]]
*Seiten: 2
 
Die Brüder Mack und Muck haben Schwierigkeiten damit, Pluto zum Baden zu bewegen. In der folgenden Woche greift Micky daher zu einem Trick, um den Hund in den Badezuber zu bekommen.


=== Der weiße Elefant ===
=== Der weiße Elefant ===
{{I|I TL 1540-BP}}
* Story:       nicht angegeben
*Originaltitel: Topolino e l'elefante bianco
* Zeichnungen: nicht angegeben
*Story: [[Osvaldo Pavese]]
* Storycode:   I TL 1540-B
*Zeichnungen: [[Sandro Dossi]]
* Erstellungsjahr: 1985
*Erstveröffentlichung: 02.06.1985
* Seitenanzahl: 52  
*Nachdruck aus: [[LTB 138]]
*Genre: Abenteuer, Reise
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], Bajani, Major Thompson, Maharadscha von Kangalor, Bajsang
*Seiten: 52
 
Bei einem Film seines Lieblingshelden Sandokan schläft Micky vor dem Fernseher ein und träumt sich in die Zeit des ausgehenden Kolonialreiches Indien, welches noch immer in der Hand der britischen Krone ist. Dem Maharadscha von Kangalor ist sein weißer Elefant ausgerissen und der Regent hat seinem Volk versprochen, abzudanken, sollte der schicksalshafte Elefant nicht wiedergefunden werden. Da von dem seltenen Dickhäuter jede Spur fehlt, bittet der Maharadscha Micky Maus um Hilfe, was der durchtriebene Kanzler Bajani gar nicht gern sieht. Micky kann aufdecken, dass der weiße Elefant entführt wurde und von den religiös verblendeten Thugs und deren Anführer gefangen gehalten wird. Dank Mickys Mut und grenzenlosem Einfallsreichtum sowie der Unterstützung des britischen Majors Thompson können unsere Helden fliehen und den weißen Elefanten wohlbehalten zurückbringen.


=== [[Topolino e le storie incredibili]]: Duplikator ===
=== [[Unglaubliche Geschichten]]: Duplikator ===
{{I|I TL 2478-4}}
* Story:       [[Rudy Salvagnini]]
*Originaltitel: Duplicator
* Zeichnungen: [[Marco Pavon]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Rudy Salvagnini]]
* Storycode:   I TL 2478-4
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Pavone]]
* Erstellungsjahr: 2003
*Erstveröffentlichung: 27.05.2003
* Seitenanzahl: 7
*Genre: Kurzgeschichte
*Figuren: [[Micky Maus]]
*Seiten: 7


=== Der Gedächtnislöscher ===
=== Der Gedächtnislöscher ===
{{I|I TL 1972-A}}
* Story:       [[Carlo Panaro]]
*Originaltitel: Topolino e il caso del cancellatore
* Zeichnungen: [[Corrado Mastantuono]]
*Story: [[Carlo Panaro]]
* Storycode:   I TL 1972
*Zeichnungen: [[Corrado Mastantuono]]
* Erstellungsjahr: 1993
*Erstveröffentlichung: 12.09.1993
* Seitenanzahl: 48
*Nachdruck aus: [[LTB 195]]
*Genre: Kriminalgeschichte, Film
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Pluto]], [[Goofy]]
*Seiten: 47
 
Micky Maus und Goofy sind zu Gast in einer Rundfunkanstalt eines bekannten Fernsehsenders. Allerdings sind sie nicht bloß hier, um Autogramme ihrer Lieblingsstars zu erhaschen, sondern weil der Programmdirektor sie um Hilfe in einem Fall von Erpressung herbeigerufen hat. Wie es den Anschein hat, möchte jemand verhindern, dass der Sender mit einer groß angekündigten neuen Samstagabendsendung Erfolg haben wird. Schließlich wird ein Anschlag auf den umtriebigen Ideengeber und Autoren verübt, der daraufhin sein Gedächtnis für die letzten sechs Monate verliert und damit nicht mehr weiß, woran er im vergangenen halben Jahr gearbeitet hat. Hartnäckig muss Micky kombinieren, um dem „Gedächtnislöscher“ auf die Spur zu kommen und Licht ins Dunkle zu bringen.


=== [[Ein Fall für Micky]]: Das Geheimnis des Grafen ===
=== [[Ein Fall für Micky]]: Das Geheimnis des Grafen ===
{{I|D 93206}}
* Story:       [[Spectrum Associates]]
*Originaltitel: Never Give a Sucker an Even Break!
* Zeichnungen: [[Miguel]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Spectrum Associates]]
* Storycode:   D 93206
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Miguel]]
* Erstellungsjahr: 1994
*Erstveröffentlichung: 1994
* Seitenanzahl: 60
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Kommissar Hunter]]
*Seiten: 60
*Nachdruck aus: [[Ein Fall für Micky 12]]
 
Der clevere Detektiv Micky Maus bekommt es nicht nur mit dem Rätsel um das Verschwinden des Arztes Alucard zu tun, sondern sieht sich zeitgleich damit konfrontiert, den Diebstahl eines alten Papyrus aufklären zu müssen.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Lustiges Taschenbuch Mini Pocket#Ausgaben|Ausgabenliste Lustiges Taschenbuch Mini Pocket]]
* [[Ausgabenliste Lustiges Taschenbuch Mini Pocket]]
* [[Lustiges Taschenbuch Mini Pocket]]
* [[Lustiges Taschenbuch Mini Pocket]]


Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: