Bearbeiten von „LTB Weltreise 1“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Rezi}}
{{Infobox LTB Nebenreihe
{{Infobox LTB Nebenreihe
| ART = Weltreise
| ART = Weltreise
| NR = 1
| NR = 01
| TITEL = Europa
| ERSCH = 11.02.2021
| ERSCH = 11. Februar 2021
| GSCH =  
| GSCH = 14
| CHEF = [[]]
| CHEF = [[Peter Höpfner]]
| ÜBERSETZER =  
| ÜBERSETZER = [[Manuela Buchholz]], [[Petra Müller]], [[Gudrun Penndorf]], [[Susanne Walter]]
| PREIS = 12,00 €
| PREIS = 12,00 €
| SEITEN = 320
| SEITEN = 320
| INDUCKS = https://inducks.org/issue.php?c=de/LTBWR%201
| INDUCKS =  
}}
}}
== Inhalt ==
== Inhalt ==
===Der mysteriöse Mommentaler===
===x===
{{I|I TL 2611-1}}
*Story: [[]]
*Originaltitel: Topolino e il mistero al formaggio
*Zeichnungen: [[]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Marco Bosco]]
*[[Storycode]]:  
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Roberto Vian]]
*Seitenzahl:  
*Erstveröffentlichung: 13.12.2005
*Genre: Abenteuer, Kriminalgeschichte, Reise
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]]
*Seiten: 28
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
*Nachgedruckt in: [[LTB Maus-Edition 20]]


Im Auftrag eines Magazins über allerlei kulinarische Köstlichkeiten weltweit sind Micky Maus und seine Freundin Minnie unterwegs in den Schweizer Alpen. Gerade Micky hat sichtlich Gefallen gefunden an den Spezialitäten der Alpenrepublik und möchte zu gern den berühmten Mommentaler Käse probieren. Allerdings scheint es gar nicht so einfach zu sein, an ein Stück der Käsespezialität zu kommen, denn in mehreren Restaurants kommt es zu Diebstählen. Zum Glück konnten die beiden doch noch ein Stück ergattern und entdecken in der Käserinde einen eingeritzten Hilferuf. Micky und Minnie beschließen, der Nachricht nachzugehen und werden prompt in ein gefährliches Abenteuer verwickelt.
Der mysteriöse Mommentaler (Deutsche Erstveröffentlichung)
 
Reise durch Europa (Deutsche Erstveröffentlichung)
===Reise durch Europa===
Jagd durch Berlin
{{I|Code=I TL 2488-03}}*Originaltitel: Tour europeo
Das Geheimnis der Schachfiguren  
*Story: [[Bruno Sarda]]
Das kaiserliche Biskuit (Deutsche Erstveröffentlichung)
*Zeichnungen: [[Francesco D'Ippolito]]
Weltenbummler unterwegs: Paris (Deutsche Erstveröffentlichung)
*Erstveröffentlichung: 5.08.2003
Der Schiefe Turm von Pisa
*Genre: [[Einseiter]]
Urlaub auf Schloss Wahnstein
*Figuren: [[Dussel Duck]]
Mit Indiana Goof auf Reisen: Dick aufgetragen!
*Seiten: 1
Der Krake im Fjord (Deutsche Erstveröffentlichung)
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
Seeluft: Ein Tag am Meer (Deutsche Erstveröffentlichung)
 
Das Geheimnis von Sparta (Deutsche Erstveröffentlichung)
Dussel ist Leiter einer Tour durch Europa und erzählt nur wirre Dinge, bis er zu einer Pizzeria kommt und sie als beste der Stadt deklariert.
Weltenbummler unterwegs: Gipfelstürmer
 
Der zauberblaue Stein - Erster Teil (Deutsche Erstveröffentlichung)
===Jagd durch Berlin===
Der zauberblaue Stein - Zweiter Teil (Deutsche Erstveröffentlichung)
{{I|Code=D 2019-022}}*Originaltitel: Treasure Hunt in Berlin
Der zauberblaue Stein - Dritter Teil (Deutsche Erstveröffentlichung)
*Story: [[Sune Troelstrup]]
Der zauberblaue Stein - Vierter Teil (Deutsche Erstveröffentlichung)
*Zeichnungen: [[Flemming Andersen]]
*Erstveröffentlichung: 14.11.2019
*Genre: Gagstory, Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Fähnlein Fieselschweif]]
*Seiten: 28
*Nachdruck aus: [[LTB 526]]
Das Klubhaus des Fähnlein Fieselschweifs hat auch schon bessere Tage gesehen, doch für die Renovierung fehlt es der Pfadfinderorganisation schlicht und ergreifend an Geld. Glücklicherweise dürfen drei Fähnleinführer als Großneffen des reichsten Mannes der Welt auf eine großzügige Spende hoffen. Leider hat Onkel Dagobert gerade überhaupt keine Zeit für Tick, Trick und Track, denn wie man ihm mitgeteilt hat, haben Unbekannte die Preußischen Kronjuwelen aus dem Berliner Schloss Charlottenburg gestohlen! Die kostbaren Kleinodien sind bei der größten Versicherungsgesellschaft der Welt gegen Diebstahl versichert – aber die gehört nun mal Dagobert Duck selbst. In Begleitung ihres Onkel Donald reisen Tick, Trick und Track nach Berlin, um vor Ort die Spur der Kronjuwelen zu verfolgen.
 
===Das Geheimnis der Schachfiguren===
{{I|Code=I TL 2905-3}}*Originaltitel: Macchia Nera e la vacanza... a scacchi
*Story: [[Teresa Radice]]
*Zeichnungen: [[Stefano Turconi]]
*Erstveröffentlichung: 2.08.2011
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Das Schwarze Phantom]], [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]]
*Seiten: 30
*Nachdruck aus: [[LTB 456]]
 
Sowohl Micky Maus mit Minnie Maus als auch Plattnase machen Urlaub in der englischen Hauptstadt London und wohnen jeweils auf einem Hausboot. Selbstverständlich kommt es zu Spannungen zwischen Micky und seinem Rivalen, der sich geläutert gibt. Minnie dagegen beabsichtigt, die Kultur der Stadt in den zahlreichen Museen der Stadt zu genießen und interessiert sich besonders für ein Schachspiel aus den Ägyptologischen Sammlungen. Plattnase, der aufmerksam die Tagebücher des italienischen Ägyptologen [[wikipedia:de:Giovanni Battista Belzoni|Giovanni Battista Belzoni]] studiert, hat es ebenfalls auf das Schachspiel abgesehen und Jagd dem Schatz von Belzoni nach. Der misstrauische Micky schlecht Plattnase hinterher und kann nur unter dem Einsatz von Minnie gerettet werden.
 
===Das kaiserliche Biskuit===
{{I|Code=I MI  30-1}}*Originaltitel: Minni e il "biscotto" imperiale
*Story: [[Giampiero Ubezio]]
*Zeichnungen: Giampiero Ubezio
*Erstveröffentlichung: 1.09.2003
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Minnie Maus]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 28
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
 
Minnie Maus geht einer neuen beruflichen Tätigkeit in Frankreich nach und soll die Porzellansammlung eines Adligen suchten. Dabei stößt sie zufällig auf eine kleine Statue der Nike, die einst Napoleon seinen Generälen zum Dank überreichte. Als auch Micky anreist, hilft er Minnie dabei, zusätzlich einen Kriminalfall aufzudecken.
 
===Weltenbummler unterwegs: Paris===
{{I|Code=I TL 2583-01}}*Originaltitel: Parigi
*Story: [[Bruno Sarda]]
*Zeichnungen: [[Lucio Leoni]]
*Erstveröffentlichung: 31.05.2005
*Genre: [[Einseiter]]
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Indiana Goof]]
*Seiten: 1
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
 
Indiana Goof besteigt den Eiffelturm.
 
===Der Schiefe Turm von Pisa===
[[Datei:LTB 150-3.jpg|370px|mini|rechts|Der schiefe Turm von Pisa bei Nacht (© Egmont Ehapa)]]
{{I|Code=I TL 1499-A}}
*Originaltitel: Zio Paperone e la torre di Pisa
*Story: [[Giorgio Pezzin]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 19.08.1984
*Genre: Abenteuer, Wirtschaftskampf, Gagstory
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Anwantzer]]
*Seiten: 36
*Nachruck aus: [[LTB 150]]
 
Den geschäftstüchtigen Onkel Dagobert zieht es mitsamt seiner Familie in die italienische Stadt Pisa, um dort genau gegenüber des berühmten Schiefen Turmes ein Restaurant zu eröffnen. Unter der Tatkraft aller Ducks wird das Projekt ein durchschlagender Erfolg. Das zieht wiederum Dagoberts Rivalen Klaas Klever an, der kurzerhand mit allen Mitteln versucht, den Schiefen Turm wieder aufzurichten. Das schlägt weit über die Stadtgrenzen hinaus Wellen.
 
===Urlaub auf Schloss Wahnstein===
{{I|Code=D 2003-120}}*Originaltitel: Mountain Madness
*Story: [[Andreas Pihl]]
*Zeichnungen: [[Joaquín Cañizares Sanchez]]
*Erstveröffentlichung: 4.12.2007
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Micky Maus]] ([[Kaschperlmicky]]), [[Minnie Maus]]
*Seiten: 25
*Nachdruck aus: [[LTB 371]]
 
Eigentlich wollen Micky und Minnie nur einen Wintersporturlaub genießen, werden aber in die Probleme der anderen Gäste hineingezogen. Als der wertvolle Diamant eines reichen Millionärs gestohlen wird, schnallt sich Micky sein Snowboard unter die Füße und stürzt sich damit in die Teufelsschlucht, um die Verfolgung aufzunehmen.
 
===Mit Indiana Goof auf Reisen: Dick aufgetragen!===
{{I|I TL 2311-02}}
*Originaltitel: Sci lacustre
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]]
*Erstveröffentlichung: 14.03.2000
*Genre: [[Einseiter]]
*Figuren: [[Indiana Goof]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 1
*Nachdruck aus: [[LTB 309]]
 
Micky ist genervt, dass Indiana Goof damit angibt, das Monster von Loch Ness gefunden zu haben...
 
===Der Krake im Fjord===
{{I|Code=D 2017-199}}*Originaltitel: The Kraken
*[[Plot|Idee]]: [[Arild Midthun]] & [[Sune Troelstrup]]
*Story: [[Sune Troelstrup]]
*Zeichnungen: [[Arild Midthun]]
*Erstveröffentlichung: 2018
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Klaas Klever]]
*Seiten: 10
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
 
In Norwegen sollen Donald und die Neffen die Fischzucht von Onkel Dagobert überprüfen, weil dort immer wieder Berichte von einem monströsen Kraken die Runde machen. Sie finden heraus, dass Klaas Klever hinter allem steckt und müssen von [https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_V._(Norwegen) König Harald V.] und dessen [https://de.wikipedia.org/wiki/Sonja_von_Norwegen Frau Sonja] aus dem See gerettet werden.
 
===Seeluft: Ein Tag am Meer===
{{I|Code=I TL 2279-04}}*Originaltitel: Farm Beach
*Story: [[Bruno Sarda]]
*Zeichnungen: [[Roberta Migheli]]
*Erstveröffentlichung: 3.08.1999
*Genre: [[Einseiter]]
*Figuren: [[Oma Duck]], [[Franz Gans]]
*Seiten: 1
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
 
Oma Duck und Franz genießen einen entspannten Tag am Strand zusammen mit ihren Freunden.
 
===Das Geheimnis von Sparta===
{{I|Code=I TL 2598-1}}
*Originaltitel: Indiana Pipps e l'enigmatica scitala lacedemonica
*Story: [[Augusto Macchetto]]
*Zeichnungen: [[Marco Palazzi]]
*Erstveröffentlichung: 13.09.2005
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Indiana Goof]], [[Martina Ubersetzen]]
*Seiten: 24
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
 
Zusammen mit seiner Freundin Martina will Indiana Goof den Aufzeichnungen seines Onkels Oklahoma Goof nachgehen, um eine Statue eines Feldheern des antiken Spartas zu finden. Dabei stoßen sie immer wieder auf neue Artefakte und lösen Rätsel der Kulturgeschichte.
 
===Weltenbummler unterwegs: Gipfelstürmer===
{{I|Code=I TL 2587-01}}*Originaltitel: Alpinismo
*Story: [[Bruno Sarda]]
*Zeichnungen: [[Lucio Leoni]]
*Erstveröffentlichung: 28.06.2005
*Genre: [[Einseiter]]
*Figur: [[Indiana Goof]]
*Seiten: 1
*Nachdruck aus: [[LTB Mundart 1]] (auf Münchnerisch)
 
Indiana Goof muss feststellen, dass er nicht der erste Bezwinger eines Berges ist.
 
===Der zauberblaue Stein===
{{I|Code=I TL 3359-1P}}*Originaltitel: Zio Paperone e la pietra dell'Oltreblù
*Story: [[Bruno Enna]]
*Zeichnungen: [[Alessandro Perina]]
*Erstveröffentlichung: 08.04.2020
*Genre: Abenteuer, Wissenschaft (Kunstgeschichte)
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]], [[Dussel Duck]], [[Baptist]]
*Seiten: 98
*Anmerkung: 4 Kapitel
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
[[Datei:LTB Weltreise 1-14.jpg|250px|mini|rechts|Früh übt sich, wer ein Meister werden will (© Egmont Ehapa)]]
Wie Onkel Dagobert sein bester Spion an den Hängen des Vesuv berichtet, beabsichtigt Gundel Gaukeley, entgegen des Anraten des Hohen Hexenrates ein magisches blaues Amulett herzustelen, mit welchem sich alle Allergien (und damit auch gegen Knoblauch!) wettmachen lassen. Hierfür benötigt sie einen ganz besonders reinen blauen Stein und stößt auf den zauberblauen Lapislauzi des berühmten Renaissance-Malers Raffael Ducki, den dieser einst für einige seiner schönsten Werke verwendet haben soll. Gundel heftet sich an die Versen von Onkel Dagobert, Donald und den Jungs, die bereits nach Florenz aufgebrochen sind, um die Spuren Raffaels nachzuverfolgen. Dabei werden sie von dem Gelehrten Professor Adalberto Echo und dessen Familie unterstützt. Um unentdeckt zu bleiben, nimmt Gundel die Gestalt einer befreundeten Kunst-Doktorandin an. Allerdings bekommen die pfiffigen Tick, Trick und Track mit der Zeit mit, dass Gundel sich inkognito eingeschlichen hat und lassen sie mit Onkel Dagoberts Hilfe auflaufen. Während die Abenteuerer die Rätsel Raffaels lüften, wacht Dussel Duck in Verkleidung Dagoberts unter den strengen Augen Baptists im Geldspeicher.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/ltb-weltreise/ltb-weltreise-1 Offizielle Webseite]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/ltb-weltreise Offizielle Webseite]
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-weltreise-nr-01-europa.html LTB Weltreise 1 im Egmont-Shop]
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-weltreise-nr-01-europa.html LTB Weltreise 1 im Egmont-Shop]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de/LTBWR%201 LTB Weltreise im Inducks]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de/LTB??? LTB Weltreise im Inducks]


[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Weltreise|001]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Weltreise|001]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: