Bearbeiten von „OD 36“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 29: Zeile 29:
*Erstveröffentlichung: 30.03.1986
*Erstveröffentlichung: 30.03.1986
*Genre: [[Zeitreise]]
*Genre: [[Zeitreise]]
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Professor Marlin]], [[Professor Zapotek]]
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Marlin]], [[Zapotek]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 58]], [[LTB Ostern 15]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Ostern 15]]


Die Professoren Zapotek und Marlin schicken Micky und Goofy ins Jahr 1200 auf die Osterinsel. Beide sollen herausfinden, wie und aus welchem Grund die Bewohner die [https://de.wikipedia.org/wiki/Moai Moai] erschufen. Auf der Insel angekommen, werden die beiden Zeitreisenden schon erwartet, festlich empfangen und bewirtet. Doch bald stellt sich heraus, dass es sich um eine Verwechslung handelt. Statt Micky und Goofy erwarten die Insulaner diejenigen Händler, die mit ihren Vätern vor 50 Jahren einen Vertrag abgeschlossen haben. Für diese haben sie die kolossalen Statuen erbaut. Als die finster dreinblickenden Händler kommen – es handelt sich um Wikinger –, sind diese nicht bereit, die Statuen abzukaufen. Die Mode habe sich geändert, solche großen Statuen seien nicht mehr verkaufbar. Die Insulaner versuchen nun, die Statuen an Micky und Goofy zu verkaufen.  Dank des Mädchens Nora gelingt den beiden die Flucht.
Die Professoren Zapotek und Marlin schicken Micky und Goofy ins Jahr 1200 auf die Osterinsel. Beide sollen herausfinden, wie und aus welchem Grund die Bewohner die [https://de.wikipedia.org/wiki/Moai Moai] erschufen. Auf der Insel angekommen, werden die beiden Zeitreisenden schon erwartet, festlich empfangen und bewirtet. Doch bald stellt sich heraus, dass es sich um eine Verwechslung handelt. Statt Micky und Goofy erwarten die Insulaner diejenigen Händler, die mit ihren Vätern vor 50 Jahren einen Vertrag abgeschlossen haben. Für diese haben sie die kolossalen Statuen erbaut. Als die finster dreinblickenden Händler kommen – es handelt sich um Wikinger –, sind diese nicht bereit, die Statuen abzukaufen. Die Mode habe sich geändert, solche großen Statuen seien nicht mehr verkaufbar. Die Insulaner versuchen nun, die Statuen an Micky und Goofy zu verkaufen.  Dank des Mädchens Nora gelingt den beiden die Flucht.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: