Bearbeiten von „One Man Band“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:One man band.JPG|thumb|right|Wer kriegt die Münze? (© [[Pixar]]/[[TWDC|Disney]])]]
[[Bild:One man band.JPG|thumb|right|Wer kriegt die Münze? (© Pixar/Disney)]]
Der computeranimierte Kurzfilm '''One Man Band''' wurde am 6. August 2005 in Melborne uraufgeführt. Regie führten [[Mark Andrews]] und [[Andrew Jimenez]]. Der Film wurde für den [[Oscar]] in der Kategorie ''bester Kurzfilm'' nominiert.
Der Computer animierte Kurzfilm '''One Man Band''' wurde am 6. August 2005 in Melborne uraufgeführt. Regie führten [[Mark Andrews]] und [[Andrew Jimenez]]. Der Film wurde für den [[Oscar]] in der Kategorie ''bester Kurzfilm'' nomminiert.


== Figuren ==
== Figuren ==
Zeile 9: Zeile 9:
== Handlung ==
== Handlung ==


Der Film spielt in einem kleinen spanischen Dorf, in dem auf dem Marktplatz ein Straßenmusiker mit vielen Instrumenten auftritt. Allerdings ist dieser Marktplatz wie ausgestorben und niemand interessiert sich für seine Musik. Als schließlich ein kleines Mädchen mit einer glitzernden Münze auftaucht, beginnt er mit seinen besten Stücken zu glänzen. Als sie ihm die Münze geben möchte, taucht ein zweiter Musiker mit ebenso vielen Instrumenten auf und es kommt zum Kampf zwischen beiden Musikern. Beide verängstigen schließlich das Mädchen und die Münze kullert in den Ablaufschacht.  
Der Film spielt in einem kleinen spanischen Dorf, in dem auf dem Marktplatz ein Straßenmusikant mit vielen Instrumenten auftritt. Allerdings ist dieser Marktplatz wie ausgestorben und keiner interessiert sich für seine Musik. Als schließlich ein kleines Mädchen mit glitzernden Münze auftaucht, beginnt er mit seinen besten Stücken zu glänzen. Als sie ihm die Münze geben will, taucht ein zweiter Musik mit ebensovielen Instrumenten auf und es kommt zum Kampf zwischen beiden Musikern. Beide beängstigen schließlich das Mädchen und die Münze kullert in den Straßenschacht.  


Enttäuscht verlangt sie von einem der Musiker ein Musikinstrument und beginnt zu spielen. Das Mädchen wird mit einem Sack voller Münzen belohnt. Sie entscheidet sich, zwei Münzen in den Brunnen zu werfen. Sie verlässt den Platz und überlässt die verdutzten Musiker sich selbst. Sie versuchen bis in die Nacht hinein die Münzen zu ergattern.
Enttäuscht verlangt sie von einem der Musiker ein Musikinstrument und beginnt zu spielen. Das Mädchen wird mit einem Sack voller Münzen belohnt. Sie entscheidet sich 2 Münzen in den Brunnen zu werfen. Sie verlässt den Platz und überlässt die verdutzten Musiker sich selbst. Sie versuchen bis in die Nacht hinein die Münzen zu ergattern.


== Hintergrundwissen ==
== Hintergrundwissen ==


Da der Film die Musik in den Mittelpunkt stellt, wird dort keinerlei Sprache verwendet. Pixar produzierte den Film in Zusammenarbeit mit [[Mark Andrews]] und [[Andrew Jimenez]] und veröffentlichte ihn als Vorfilm zu ''[[Cars]]''.
Der Film stellt die Musik in den Mittelpunkt, deshalb wird in diesem Film keine Sprache verwendet. Pixar produzierte den Film in Zusammenarbeit mit [[Mark Andrews]] und [[Andrew Jimenez]] und veröffentlichte ihn als Vorfilm zu ''[[Cars]]''.


== Filmstab und sonstige Informationen ==
== Filmstab und sonstige Informationen ==
Zeile 26: Zeile 26:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.youtube.com/watch?v=YuEffPitu7k One Man Band] bei YouTube {{YT}}
 
* [http://de.wikipedia.org/wiki/One_Man_Band Wikipedia-Eintrag]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/One_Man_Band Wikipedia-Eintrag]


{{PixarK}}
{{PixarK}}
[[Kategorie:Pixar (Kurzfilm)]]
[[Kategorie:Pixar (Kurzfilm)]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: