Weihnachts-Geschichten von Carl Barks: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Cover,Titel/Schuber == Der Schuber Weihnachts Geschichten von Carl Barks kann sich echt sehen lassen. Er ist schlicht Orange gehalten mit einem Weihnachts…“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
Meiner Meinung nach hat die Geschichte die Note: 2- verdient.
Meiner Meinung nach hat die Geschichte die Note: 2- verdient.
[[Spezial:Beiträge/93.205.216.42|93.205.216.42]] 13:54, 17. Feb. 2022 (CET)
[[Spezial:Beiträge/93.205.216.42|93.205.216.42]] 13:54, 17. Feb. 2022 (CET)
[[Benutzer:Agent Hermann|Agent Hermann]] ([[Benutzer Diskussion:Agent Hermann|Diskussion]]) 15:19, 17. Feb. 2022 (CET)


== Eine Stille Nacht ==
== Eine Stille Nacht ==

Version vom 17. Februar 2022, 16:19 Uhr

Cover,Titel/Schuber

Der Schuber Weihnachts Geschichten von Carl Barks kann sich echt sehen lassen. Er ist schlicht Orange gehalten mit einem Weihnachts Baum in der Mitte und Donald ist mit seinen Neffen auch zu sehen. Mir Persönlich gefällt der Schuber sehr mir gefällt einfach der Stil wie das ganze gezeichnet würde/ aussieht. Sorgt schonmal für echte Weihnachts Stimmung.

Das Cover vom ersten Band sieht auch ziemlich einladen aus auch wenn es von der Logik her nicht sonderlich zutrifft aber "Hey" wann ist denn Mal im Entenhausenener Universum was Logisch? Die 3 kleinen Neffen als Weihnachts Männer verkleidet strahlen hier nochmal richtigen Gag aus. Auch der Hintergrund und der Schnee lässt das ganze Cover echt Weihnachtlich wirken aber eher Lustig als Traurig.

Das Cover vom zweiten Band gefällt mir hier ehrlich gesagt viel besser. Es könnte einfach daran liegen, weil es hier viel Dunkler ausschaut und die Weihnachts Bäume und das Schneien gut zum Hintergrund passen. Generell dieses Cover sieht einfach mehr gefüllt aus wie das Letze und etwas mehr Realität ist hier auch zu sehen. Weihnachten ist eine Zeit der Glaubens an Wunder. Und Weihnachten bedeutet so viel mehr als Geschenke. Dieses Cover zeigt eher die Traurige seite von Weihnachten an die man eigentlich immer denken sollte. Vielleicht soll uns dieses Cover einfach sagen das es Menschen gibt die weniger besitzen/haben wie wir.

Band 1

Das schönste Weihnachtsfest

(Best Christmast) Erstveröffentlichung: Dezember 1945 In Deutschland: Disney-Sonderalbum 4, 1986

Gut Für mich persönlich ein sehr guter Start in den Band. Donald möchte mit seinen Neffen bei Oma Dorette Duck Weihnachten feiern. Und anstatt mit dem Auto zu fahren nehmen sie doch liebe einen Schlitten mit einem Rehntier. Ziemlich originelle Idee finde ich. Auf dem Weg zu Oma Duck passieren dem unglücks Raben Donald, viele unglückliche Zufälle. Wobei man sagen muss das Donald auch teilweise selber dran schuld ist wenn er jemandem einen Schneeball vor die Rübe donnert. Einen Umweg genommen kommen Donald und seine Neffen bei einem kleinen Haus an mit einer armen Familie darin. Sowas nenne ich Herzensgüte wenn man Arm ist und man nicht viel hat dennoch Reisenden Essen und Unterschlupf gewährt. Hier sieht man auch wieder wie ernst und Traurig Weihnachten wirklich sein kann. Was mich an der Geschichte etwas stört bzw ich unlogisch finde ist das Donald und seine Neffen fast bei Oma Duck angekommen sind und dennoch wieder umkehren weil Tic,Trick und Track ihr Essen,der armen Familien von vorhin gegeben haben. Was auch Charakter zeigt. Aber dennoch gewöhnlich hat Oma Duck doch genug essen im Haus und ist es denn wirklich so schlimm wenn man nichts zu beißen hat? Man muss es so sehen, man ist bei seiner Familie egal ob essen da ist oder nicht. Und das ist alles was zählt. Zuhause angekommen, überraschenderweise ist Oma Duck auch bei Donald Zuhause und überrascht ihn mit Geschenken und einem Weihnachts Essen. Da Frage ich mich wieso sie dann losgeritten sind um zu Oma Duck zu kommen??? Ändert nichts desto trotz daran daß diese Geschichte echt Gut ist und vorallem hier die ernstigkeit von Weihnachten wiederspiegelt. Meiner Meinung nach hat die Geschichte die Note: 2- verdient. 93.205.216.42 13:54, 17. Feb. 2022 (CET) Agent Hermann (Diskussion) 15:19, 17. Feb. 2022 (CET)

Eine Stille Nacht