Das Buch von Boba Fett
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Buch von Boba Fett | |
---|---|
The Book of Boba Fett | |
[[Bild:|240px]] | |
© Disney • Quelle: | |
Produktionsland: | USA |
Produktionszeitraum: | ab 2021 |
Länge einer Episode: | Minuten |
Episoden/Staffeln: | |
Genre: | Space Western, Drama |
Idee: | |
Produktion: | John Bartnicki |
Musik: | Ludwig Göransson |
Erstausstrahlung in den USA: | 29. Dezember 2021 auf Disney+ |
Erstausstrahlung in Deutschland: | 29. Dezember 2021 auf Disney+ |
Das Buch von Boba Fett (Originaltitel: The Book of Boba Fett) ist eine US-amerikanische Space-Western-Serie, deren erste Folge auf dem Streamingdienst Disney + am 29. Dezember 2021 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um die zweite Realserie im Star-Wars-Franchise und ein Spin-off von The Mandalorian.
Handlung[Bearbeiten]
Nachdem Boba Fett und Fennec Shand den Palast von Jabba dem Hutten eroberten und Jabbas treuen Diener Bib Fortuna töteten, besteigen sie den Thron Jabba des Hutten.
Episoden[Bearbeiten]
Die englischen und deutschen Episoden erscheinen jeweils immer am selben Tag auf Disney +.
Staffel 1 | |||
---|---|---|---|
Episodentitel | Erstveröffentlichung | Regie | Drehbuch |
Kapitel 1: Der Fremde | 29. Dezember 2021 | Robert Rodriguez | Jon Favreau |
Kapitel 2: Die Stämme von Tatooine | 5. Januar 2022 | Steph Green | Jon Favreau |
Kapitel 3: Die Straßen von Mos Espa | 12. Januar 2022 | Robert Rodriguez | Jon Favreau |
Kapitel 4: Der Sturm zieht auf | 19. Januar 2022 | Kevin Tancharoen | Jon Favreau |
Kapitel 5: Die Rückkehr des Mandalorianers | 26. Januar 2022 | Bryce Dallas Howard | Jon Favreau |
Kapitel 6: Aus der Wüste kommt ein Fremder | 2. Februar 2022 | Dave Filoni | Jon Favreau & Dave Filoni |
Kapitel 7: Für die Ehre | 9. Februar 2022 | Robert Rodriguez | Jon Favreau |
Trivia[Bearbeiten]
- Die Handlung schließt an die Post-Credit-Szene des zweiten Staffelfinales von The Mandalorian an.
- Der berühmte Schauspieler Danny Trejo hat in der dritten Episode einen Cameo als Rancor-Besitzer. Sein Cousin Robert Rodriguez beteiligte sich als Regisseur an der Serie und synchroniserte nebenbei die Charaktere Dokk Strassi und Mok Shaiz im Englischen.
- Din Djarin/ Der Mandalorian tritt in der fünften Episode auf und spielt auch in den übrigen Episoden eine zentrale Rolle.
- Der Kopfgeldjäger Cad Bane, der durch die Animationsserie Star Wars: The Clone Wars bekannt wurde, tritt zum ersten Mal in seiner Live-Action-Inkarnation, dargestellt von Dorian Kingi, in der sechsten Folge auf. Außerdem wird er in der letzten Episode von Boba Fett erstochen, was seine genaue Todesursache im Star-Wars-Universum klärt.
- Der Star Wars-Erfinder George Lucas ließ sich bei der Entwicklung der Star-Wars-Filmreihe bereits von dem Film Lawrence von Arabien inspirieren. Die zweite Folge Die Stämme von Tatooine ähnelt diesem Film sehr und greift dieselben Handlungselemente auf. Auch die einzelnen Szenen kommen denen aus Lawrence von Arabien sehr nahe.
Weblinks[Bearbeiten]
- Der erste Trailer zur Serie auf YouTube
- Der zweite Trailer zur Serie auf YouTube