Bearbeiten von „Daniel Düsentrieb“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 18: Zeile 18:


== Daniel Düsentrieb von anderen Künstlern ==
== Daniel Düsentrieb von anderen Künstlern ==
Bereits 1953, nach nur fünf Barks-Auftritten, wurde die Figur von anderen US-amerikanischen Zeichnern aufgegriffen. Der wichtigste Barks-Nachfolger in den USA in Sachen Düsentrieb war später der Autor [[Vic Lockman]]. Mit Neffe [[Dieter Düsentrieb|Dieter]] gab er dem Erfinder seinen bekanntesten Verwandten, mit [[Hugo Habicht]], dem üblen Erfinder, den berüchtigtsten Widersacher. Ersterer tauchte zum ersten Mal 1965 in der von [[Phil DeLara]] gezeichneten S-Code-Story „''The Copycat Inventor''“ auf, letzterer debütierte 1966 in der von [[Jack Bradbury]] gezeichneten ''Uncle Scrooge''-Füllgeschichte „''The Evil Inventor''“/„''Der üble Erfinder''“. [[bild: danieldüsentrieb-denkkappe.jpg|thumb|left|Düsentriebs Denkkappe mit den Sinniervögeln (© Egmont Ehapa)]]  
Bereits 1953, nach nur fünf Barks-Auftritten, wurde die Figur von anderen US-amerikanischen Zeichnern aufgegriffen. Der wichtigste Barks-Nachfolger in den USA in Sachen Düsentrieb war später der Autor [[Vic Lockman]]. Mit Neffe [[Dieter Düsentrieb|Dieter]] gab er dem Erfinder seinen bekanntesten Verwandten, mit [[Hugo Habicht]], dem üblen Erfinder, den berüchtigtsten Widersacher. Ersterer tauchte zum ersten Mal 1965 in der von [[Phil de Lara]] gezeichneten S-Code-Story „''The Copycat Inventor''“ auf, letzterer debütierte 1966 in der von [[Jack Bradbury]] gezeichneten ''Uncle Scrooge''-Füllgeschichte „''The Evil Inventor''“/„''Der üble Erfinder''“. [[bild: danieldüsentrieb-denkkappe.jpg|thumb|left|Düsentriebs Denkkappe mit den Sinniervögeln (© Egmont Ehapa)]]  


Auch die [[Denkkappe|Düsentrieb'sche Denkkappe]] mit den Sinniervögeln geht auf Lockmans Konto. Sie war erstmals im letzten Panel der von [[Tony Strobl]] gezeichneten Daisys Tagebuch-Geschichte „''The Hat Hunt''“ / „''Die Jagd nach dem Hut''“ zu sehen.
Auch die [[Denkkappe|Düsentrieb'sche Denkkappe]] mit den Sinniervögeln geht auf Lockmans Konto. Sie war erstmals im letzten Panel der von [[Tony Strobl]] gezeichneten Daisys Tagebuch-Geschichte „''The Hat Hunt''“ / „''Die Jagd nach dem Hut''“ zu sehen.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~