The Story of Menstruation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 17: Zeile 17:
== Weblink ==
== Weblink ==


* [http://www.imdb.com/title/tt0190806/ IMDB Eintrag]
* [http://www.imdb.com/title/tt0190806/ IMDB Eintrag] {{imd}}


[[Kategorie:Cartoon]]
[[Kategorie:Cartoon]]

Version vom 12. Mai 2023, 08:22 Uhr

Klaas-Klever-und-Dagobert-Duck.jpg
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!
Hier wird die biologische Uhr erklärt (© Disney/Kimberly-Clark)

Der Lehr- bzw. Werbecartoon The Story of Menstruation (Die Geschichte der Menstruation) wurde am 18. Oktober 1946 erstmals vorgeführt. Der Cartoon wurde von den Disney Studios gemeinsam mit Kimberly-Clark und der finanziellen Unterstützung von der International Cello-Cotton Company produziert.

Handlung

Der Film erklärt haargenau wie die Menstruation entsteht. Im Film erzählt eine Stimme aus dem Off, dass dies zum natürlichen Kreislauf des Leben gehört. Er beginnt mit einem Kleinkind und zeigt wie bereits in den jungen Jahren die Menstruation entsteht.

Außerdem wird erklärt, wie die Menstruation (Blutung) ab etwa dem 14 Lebensjahr einsetzt und alle 28 Tage wiederkommt. Dies wird anhand einer Frau in einer Jahresuhr angezeigt. Es wird gezeigt wie man sich während der Menstruation am besten bewegt und handelt.

Nur nicht überanstrengen(© Disney/Kotex)

Am besten man lebt gesund mit viel Sport und führt darüber Buch wie die Menstruation und ihre Regelmäßigkeit verläuft.

Sonstige Informationen

Die Firma International Cellucotton Company wollte vorallen Dingen ihr Buch Personally your's an die Frau bringen und zahlte schließlich die Produktionskosten für diesen 10:15 Minuten lange Werbefilm. Dennoch wurde der Film wegen seiner anschaulichen Erklärungen in den 1950er Jahren oftmals im amerikanischen Biounterricht verwendet.

Weblink