Mickys lustige Zugfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Cartoon | CARTOONTITEL = Mickey´s Choo-Choo | CARTOONTITEL-DE = Mickys lustige Zugfahrt | PLAKAT = | TITELHELD = Micky Maus | URDATUM = 01. Ok…“)
 
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
| CARTOONTITEL = Mickey´s Choo-Choo
| CARTOONTITEL = Mickey´s Choo-Choo
| CARTOONTITEL-DE = Mickys lustige Zugfahrt
| CARTOONTITEL-DE = Mickys lustige Zugfahrt
| PLAKAT =  
| PLAKAT = mickys_zugfahrt.png
| TITELHELD = [[Micky Maus]]
| TITELHELD = [[Micky Maus]]
| URDATUM =  01. Oktober 1929
| URDATUM =  01. Oktober 1929
| LAENGE = 6:52
| LAENGE = 6:52
| PRODUKTION = [[Walt Disney]]
| PRODUKTION = [[Walt Disney]]
| QUELLE = ???
| QUELLE = fandom
| ANIMATION = ???
| ANIMATION = [[Ub Iwerks]]
| REGIE = [[Ub Iwerks]]
| REGIE = Ub Iwerks
| AUTOR =  
| AUTOR = -
| MUSIK = [[Carl W. Stalling]]
| MUSIK = [[Carl W. Stalling]]
}}
}}
Der [[Cartoon]] '''Mickys lustige Zugfahrt''' (im Original ''Mickey´s Choo-Choo'') kam am 01. Oktober 1929 in den USA in die Kinos. Nach einer musikalischen Mittagspause erlebt Lokführer Micky eine turbulente Fahrt.
Der [[Cartoon]] '''Mickys lustige Zugfahrt''' (im Original ''Mickey´s Choo-Choo'') kam am 01. Oktober 1929 in den USA in die Kinos. Nach einer musikalischen Mittagspause erlebt Lokführer Micky eine turbulente Fahrt.


== Figuren ==
== Figuren ==
* [[Micky Maus]]  
* [[Micky Maus]]  
* [[Minnie Maus]]
* [[Minnie Maus]]
* ein Zug
* eine Dampflokomotive
* diverse Tiere
* diverse Tiere


== Handlung ==
== Handlung ==
Micky ist Lokführer und bringt seine Lok zurück in den Bahnhof. Zusätzlich wird ein weiterer Waggon an sie gehängt. Während Micky die Lok ölt, singt er fröhlich. Danach gibts Mittagessen. Die Lok füttert Micky mit einer Schüssel Kohle, die diese fröhlich mampft. Er selbst isst das Fleisch aus seiner Lunchbox. Dabei füttert er auch einen Hund, der am Bahnhof lebt, mit Kartoffeln. Der Mäuserich öffnet sich eine Dose Spaghetti. Dabei isst er die Spaghetti nicht nur, er musiziert auch mit ihnen. Da kommt Minnie singend angelaufen mit einem Geigenkoffer in der Hand. Micky entdeckt dies und fragt Minnie, ob sie darauf spielen kann, was diese bejaht. Sie setzt sich aufs Waggondach und spielt auf ihrer Geige, während Micky dazu musiziert und ebenso tanzt. Da entdeckt er, dass es Zeit zum abfahren ist. Er ruft zur Abfahrt auf, woraufhin die Lok startet. Er und Minnie musizieren und liebkosen sich auf dem Waggon. Als es jedoch bergauf geht, gelingt es der Lok nicht, bis an die Spitze zu kommen. Sie rutscht stattdessen nach unten ab. Micky versucht mit aller Kraft die Lok nach oben zu hiefen. Stattdessen aber löst sich der Waggon mit Minnie auf dem Dach. Der Waggon saust nun zurück. Trotz Schwierigkeiten schafft es Micky den Waggon einzuholen und sich zu Minnie aufs Dach zu setzen. Sie sausen über Tiere hinweg und jagen sogar einer Kuh auf den Gleisen hinterher. Die Fahrt endet, als der Waggon gegen die Kuh und einen Baum kracht. Aus den kaputten Einzelteilen des Waggons baut sich eine Draisine zusammen, die Micky und Minnie zur Weiterfahrt nutzen. Sie wippen dabei auf der Lenkung auf und ab. Der Cartoon endet.
Micky ist Lokführer und bringt seine Lok zurück in den Bahnhof. Zusätzlich wird ein weiterer Waggon an sie gehängt. Während Micky die Lok ölt, singt er fröhlich. Danach gibts Mittagessen. Die Lok füttert Micky mit einer Schüssel Kohle, die diese fröhlich mampft. Er selbst isst das Fleisch aus seiner Lunchbox. Dabei füttert er auch einen Hund, der am Bahnhof lebt, mit Kartoffeln. Der Mäuserich öffnet sich eine Dose Spaghetti. Dabei isst er die Spaghetti nicht nur, er musiziert auch mit ihnen. Da kommt Minnie singend angelaufen mit einem Geigenkoffer in der Hand. Micky entdeckt dies und fragt Minnie, ob sie darauf spielen kann, was diese bejaht. Sie setzt sich aufs Waggondach und spielt auf ihrer Geige, während Micky dazu musiziert und ebenso tanzt. Da entdeckt er, dass es Zeit zum abfahren ist. Er ruft zur Abfahrt auf, woraufhin die Lok startet. Er und Minnie musizieren und liebkosen sich auf dem Waggon. Als es jedoch bergauf geht, gelingt es der Lok nicht, bis an die Spitze zu kommen. Sie rutscht stattdessen nach unten ab. Micky versucht mit aller Kraft die Lok nach oben zu hiefen. Stattdessen aber löst sich der Waggon mit Minnie auf dem Dach. Der Waggon saust nun zurück. Trotz Schwierigkeiten schafft es Micky den Waggon einzuholen und sich zu Minnie aufs Dach zu setzen. Sie sausen über Tiere hinweg und jagen sogar einer Kuh auf den Gleisen hinterher. Die Fahrt endet, als der Waggon gegen die Kuh und einen Baum kracht. Aus den kaputten Einzelteilen des Waggons baut sich eine Draisine zusammen, die Micky und Minnie zur Weiterfahrt nutzen. Sie wippen dabei auf der Lenkung auf und ab. Der Cartoon endet.
== Soundtrack ==
* ''I've been working on a railroad''
* ''Humoresques'' von Antonin Dvorak
* ''Dixie''
== Synchronisation ==
{|class="wikitable"
|-
! Rolle !! Originalsprecher !! Deutscher Sprecher
|-
| Micky Maus || Walt Disney || [[Mario von Jascheroff]]
|-
| Minnie Maus || Walt Disney || [[Diana Borgwardt]]
|}


== Trivia ==
== Trivia ==
* Dieser Cartoon ist auf der DVD-Sammlung [[Walt Disney Kostbarkeiten – Micky Maus in Schwarz-Weiß 2]] zu finden.  
* Dieser Cartoon ist auf der DVD-Sammlung [[Walt Disney Kostbarkeiten – Micky Maus in Schwarz-Weiß 2]] zu finden.  
* Einige Witze wurden aus dem Oswald-Cartoon [[Trolley Troubles]] wiederverwendet.
* Bei Mickys Lok handelt es sich um eine 2-2-0-Dampflokomotive.
* Die Draisine, die Micky und Minnie am Schluss fahren, inspirierte den Spielzeughersteller "Lionel Corporation" ein Spielzeugmodell dazu herzustellen. Damit konnte die Firma sehr viel Geld verdienen. Micky wurde dadurch bekannt als "die Maus, die Lionel rettete".
* 1991 war der Cartoon einer von zehn schwarz-weiß Cartoons, den die Disney Company färben ließ.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.imdb.com/title/tt0020167/?ref_=fn_al_tt_1 IMDB-Eintrag] {{imd}}
* [https://en.wikipedia.org/wiki/Mickey%27s_Choo-Choo Englisches Wiki]
* [https://disney.fandom.com/wiki/Mickey%27s_Choo-Choo Fandom]
* [https://inducks.org/story.php?c=QMS+1929-009 Inducks] {{Ind}}


* [https://www.imdb.com/title/tt0020167/?ref_=fn_al_tt_1 ImbD-Link]
[[Kategorie:Micky-Cartoon]]
 
[[Kategorie:Cartoon]]

Aktuelle Version vom 11. September 2023, 18:46 Uhr

Mickys lustige Zugfahrt
Mickey´s Choo-Choo
Mickys zugfahrt.png
© Disney • Quelle: fandom
Uraufführung: 01. Oktober 1929
Titelheld: Micky Maus
Regie: Ub Iwerks
Animation: Ub Iwerks
Drehbuch: -
Produktion: Walt Disney
Musik: Carl W. Stalling
Länge: 6:52 Minuten


Der Cartoon Mickys lustige Zugfahrt (im Original Mickey´s Choo-Choo) kam am 01. Oktober 1929 in den USA in die Kinos. Nach einer musikalischen Mittagspause erlebt Lokführer Micky eine turbulente Fahrt.

Figuren[Bearbeiten]

Handlung[Bearbeiten]

Micky ist Lokführer und bringt seine Lok zurück in den Bahnhof. Zusätzlich wird ein weiterer Waggon an sie gehängt. Während Micky die Lok ölt, singt er fröhlich. Danach gibts Mittagessen. Die Lok füttert Micky mit einer Schüssel Kohle, die diese fröhlich mampft. Er selbst isst das Fleisch aus seiner Lunchbox. Dabei füttert er auch einen Hund, der am Bahnhof lebt, mit Kartoffeln. Der Mäuserich öffnet sich eine Dose Spaghetti. Dabei isst er die Spaghetti nicht nur, er musiziert auch mit ihnen. Da kommt Minnie singend angelaufen mit einem Geigenkoffer in der Hand. Micky entdeckt dies und fragt Minnie, ob sie darauf spielen kann, was diese bejaht. Sie setzt sich aufs Waggondach und spielt auf ihrer Geige, während Micky dazu musiziert und ebenso tanzt. Da entdeckt er, dass es Zeit zum abfahren ist. Er ruft zur Abfahrt auf, woraufhin die Lok startet. Er und Minnie musizieren und liebkosen sich auf dem Waggon. Als es jedoch bergauf geht, gelingt es der Lok nicht, bis an die Spitze zu kommen. Sie rutscht stattdessen nach unten ab. Micky versucht mit aller Kraft die Lok nach oben zu hiefen. Stattdessen aber löst sich der Waggon mit Minnie auf dem Dach. Der Waggon saust nun zurück. Trotz Schwierigkeiten schafft es Micky den Waggon einzuholen und sich zu Minnie aufs Dach zu setzen. Sie sausen über Tiere hinweg und jagen sogar einer Kuh auf den Gleisen hinterher. Die Fahrt endet, als der Waggon gegen die Kuh und einen Baum kracht. Aus den kaputten Einzelteilen des Waggons baut sich eine Draisine zusammen, die Micky und Minnie zur Weiterfahrt nutzen. Sie wippen dabei auf der Lenkung auf und ab. Der Cartoon endet.

Soundtrack[Bearbeiten]

  • I've been working on a railroad
  • Humoresques von Antonin Dvorak
  • Dixie

Synchronisation[Bearbeiten]

Rolle Originalsprecher Deutscher Sprecher
Micky Maus Walt Disney Mario von Jascheroff
Minnie Maus Walt Disney Diana Borgwardt

Trivia[Bearbeiten]

  • Dieser Cartoon ist auf der DVD-Sammlung Walt Disney Kostbarkeiten – Micky Maus in Schwarz-Weiß 2 zu finden.
  • Einige Witze wurden aus dem Oswald-Cartoon Trolley Troubles wiederverwendet.
  • Bei Mickys Lok handelt es sich um eine 2-2-0-Dampflokomotive.
  • Die Draisine, die Micky und Minnie am Schluss fahren, inspirierte den Spielzeughersteller "Lionel Corporation" ein Spielzeugmodell dazu herzustellen. Damit konnte die Firma sehr viel Geld verdienen. Micky wurde dadurch bekannt als "die Maus, die Lionel rettete".
  • 1991 war der Cartoon einer von zehn schwarz-weiß Cartoons, den die Disney Company färben ließ.

Weblinks[Bearbeiten]