Spookyzone: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Vier Episoden wurden im [[LTB Premium + 4]] veröffentlicht. Weitere Episoden folgten im [[LTB Premium + 7]] und [[LTB Lesespaß 4]]. | Vier Episoden wurden im [[LTB Premium + 4]] veröffentlicht. Weitere Episoden folgten im [[LTB Premium + 7]] und [[LTB Lesespaß 4]]. | ||
Für die zukünftigen [[Lustiges Taschenbuch Young Comics]]-Ausgaben wurden weitere Teile angekündigt.<ref>Siehe die [[:Datei:LTB Premium + 8 Vorschau.jpeg|Vorschau]]</ref> So | Für die zukünftigen [[Lustiges Taschenbuch Young Comics]]-Ausgaben wurden weitere Teile angekündigt.<ref>Siehe die [[:Datei:LTB Premium + 8 Vorschau.jpeg|Vorschau]]</ref> So sollen [[LTB Young Comics 3]] und [[LTB Young Comics 9]] die nächsten Teile der Serie enthalten. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Version vom 17. Februar 2023, 07:55 Uhr
Spookyzone ist eine italienische Comicserie. Sie wurde 2020 erstmalig produziert und veröffentlicht. Sie handelt von Tick, Trick und Track, die als Schulbotschafter durch die Welt reisen und mysteriöse Fälle lösen.
Die Geschichten wurden von Stefano Ambrosio, Alessandro Ferrari & Francesco Artibani geschrieben. Zeichner der Serie war Marco Mazzarello.
Charaktere
Tick
Trick
Track
Schüler
In jeder Episode treffen sie auf lokale Schülerinnen und Schüler, mit denen sie interagieren.
Layout
Das Layout der Geschichten und der Serie unterscheidet sich stark von den üblichen Disney Comics. So werden vorwiegend knallige Farben wie gelb oder grün mit Neontouch verwendet.
Deutsche Veröffentlichung
Vier Episoden wurden im LTB Premium + 4 veröffentlicht. Weitere Episoden folgten im LTB Premium + 7 und LTB Lesespaß 4.
Für die zukünftigen Lustiges Taschenbuch Young Comics-Ausgaben wurden weitere Teile angekündigt.[1] So sollen LTB Young Comics 3 und LTB Young Comics 9 die nächsten Teile der Serie enthalten.