Von Blumen und Bäumen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Von Blumen und Bäumen
Flowers and Trees
Flowersandtrees-plakat.jpg
© Disney • Quelle: Duckfilm.de
Uraufführung: 30. Juli 1932
Titelheld: -
Regie: Burton Gillett
Animation: unbekannt
Drehbuch: unbekannt
Produktion: Walt Disney
Musik: unbekannt
Länge: 7:50 Minuten


Der Silly Symphony Cartoon Flowers and Trees (Von Blumen und Bäumen) kam am 30. Juli 1932 in die Kinos. Regie führte bei diesem ersten Cartoon in Technicolor Burton Gillett. Für diese Bemühungen wurde der Cartoon mit einem Oscar als bester Kurzfilm ausgezeichnet.

Figuren

  • ein verliebtes Baumpäärchen
  • ein alter Baumstumpf
  • mehrere Blumen
  • mehrere Vögel

Handlung

Sie ist das Objekt der Begierde (© Disney)

Im Frühling erwachen die Pflanzen und Tiere zu neuem Leben und geniessen erstmal die prächtigen Sonnenstrahlen.

Hierbei verliebt sich ein männlicher Baum in einen wunderschönen weiblichen Baum. Mittels Harfenspiel gewinnt er ihr Herz. Als ein alter Baumstumpf ebenfalls die Schönheit erblickt, ist er ganz neidisch und fordert den jungen Baum zum Duell heraus. Der junge Baum gewinnt und scheint den alten Baumstumpf getötet zu haben.

Doch dieser stellt sich vorerst nur tod und schmiedet einen bösen Plan. Er zündet den Wald an und alle geraten in Gefahr. Das Liebespaar ist am schlimmsten in der Klemme. Zufrieden möchte der Baumstumpf zuschauen wie beide sterben und fängt selbst Feuer. Die Tiere und Pflanzen versuchen alles um den Wald zu retten. Die Vögel schaffen dies indem sie eine Wolke durchbohren und es zum Regen kommt. Alle werden gerettet, bis auf den Baumstumpf der in den Flammen umkommt.

Der Kampf zwischen zwei Liebenden(© Disney)

Der männliche Baum macht seiner Geliebten einen Heiratsantrag den sie gerne annimmt. Der ganze Wald feiert nun die Verlobung und die Hochzeit des Liebespaares.

Das Happy End (© Disney)

Hintergrundinformationen

Der Cartoon war der allererste Cartoon jemals in Farbe produziert wurde. Dies war dank der Erfindung des Technicolors möglich. Mit Technicolor schloß Disney einen Exklusivvertrag auf mehrere Jahre ab. Anlässlich der Nomminierung des Cartoons produzierte Disney den ersten Micky Maus Farbcartoon Parade of the Award Nominees der allerdings nur in der Oscarnacht von 1932 vorgeführt wurde. Danach sollte der Film für einige Jahrzehnte in den Archiven verschwinden. Erst im Jahr 2006 kamen die Disneyfans in den Genuss dieses Cartoons. Der Startschuß für die farbigen Micky Maus Cartoons sollte erst 3 Jahre später folgen. Dieser Cartoon war The Band Concert von 1935.

Weblinks