Walt Disney Meisterwerke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:


Die nationalen Tochterfirmen von [[Buena Vista Pictures Distribution]] fallen manchmal dadurch auf, dass sie sich von dem offiziellen "Kanon" entfernen und auf die Cover anderer Filme ebenfalls diesen Aufdruck verwenden. So erhielten in Deutschland auch Filme wie [[Das Dschungelbuch 2]], [[Tiggers großes Abenteuer]] oder [[Elliot, das Schmunzelmonster]] den Titel [[Walt Disney Meisterwerk]].
Die nationalen Tochterfirmen von [[Buena Vista Pictures Distribution]] fallen manchmal dadurch auf, dass sie sich von dem offiziellen "Kanon" entfernen und auf die Cover anderer Filme ebenfalls diesen Aufdruck verwenden. So erhielten in Deutschland auch Filme wie [[Das Dschungelbuch 2]], [[Tiggers großes Abenteuer]] oder [[Elliot, das Schmunzelmonster]] den Titel [[Walt Disney Meisterwerk]].
== Meisterwerke in anderen Ländern ==
*'''USA/England''': Walt Disney Classics (manchmal: Walt Disney Animated Classics)
*'''Frankreich''': Walt Disney Grand Classique
*'''Italien''': Walt Disney I Classici
[[Kategorie: Meisterwerk]]

Version vom 25. Juli 2006, 13:08 Uhr

Deutsches Plakat zum ersten Meisterwerk (© Disney)

Entgegen einem populären Irrtum sind Walt Disney Meisterwerke nicht vom Firmenvorsitz ausgesuchte Filme, auf die man bei Disney besonders stolz ist. Sie werden auch nicht irgendwie "gewählt". Mit diesem Titel werden lediglich sämtliche Trickfilme aus der Walt Disney Feature Animation-Abteilung gekennzeichnet.

Spielfilme mit kurzen Animationssequenzen oder animierten Figuren (wie Mary Poppins, Onkel Remus´ Wunderland oder Elliot, das Schmunzelmonster) werden ebenso wenig berücksichtigt wie Trickfilme aus anderen Unterabteilungen Disneys (Filme aus dem Cartoon-Departement, aus den DisneyToon Studios oder von Pixar).

Ein weit verbreitetes Synonym für die Meisterwerke ist "abendfüllender (Zeichen-)Trickfilm".

Bis einschließlich dem 44. Meisterwerk, Die Kühe sind los, sind alle Meisterwerke Zeichentrickfilme, doch mit Himmel und Huhn trat auch diese Tradition ins Computerzeitalter. Für weitere I)nformationen siehe hier.


Falsche Titulierung

Die nationalen Tochterfirmen von Buena Vista Pictures Distribution fallen manchmal dadurch auf, dass sie sich von dem offiziellen "Kanon" entfernen und auf die Cover anderer Filme ebenfalls diesen Aufdruck verwenden. So erhielten in Deutschland auch Filme wie Das Dschungelbuch 2, Tiggers großes Abenteuer oder Elliot, das Schmunzelmonster den Titel Walt Disney Meisterwerk.