Mickys größte Hits: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Inhalt== | ==Inhalt== | ||
*'''Steamboat Willie''' ([[Steamboat Willie]], 1928) | *'''Steamboat Willie''' ([[Steamboat Willie]], 1928), Mickys erster Auftritt | ||
*'''Mickys Platzkonzert''' ([[The Band Concert]], 1935) | *'''Mickys Platzkonzert''' ([[The Band Concert]], 1935) Mickys erster Farb-Cartoon | ||
*'''Mickys Konkurrent''' ([[Mickey's Rival]], 1936) | *'''Mickys Konkurrent''' ([[Mickey's Rival]], 1936) Mickys erste Liebhaber-Hauptrolle | ||
*'''Der herzlose Ritter''' ([[Lend a Paw]], 1941) | *'''Der herzlose Ritter''' ([[Lend a Paw]], 1941) Oscar-preisgekrönt als bester Kurz-Cartoon | ||
*'''Mickys Wohnwagen''' ([[Mickey's Trailer]], 1938) | *'''Mickys Wohnwagen''' ([[Mickey's Trailer]], 1938) | ||
*'''Der Zauberlehrling''' (The Sorcerer's Apprentice, aus [[Fantasia]]) | *'''Der Zauberlehrling''' (The Sorcerer's Apprentice, aus [[Fantasia]]) | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
In der deutschen Ausgabe des Videos fehlt der Cartoon [[Micky Monstermaus]], der auf der englischen Version als Abschluss zu finden ist. | In der deutschen Ausgabe des Videos fehlt der Cartoon [[Micky Monstermaus]], der auf der englischen Version als Abschluss zu finden ist. | ||
==Hüllentext== | |||
Mit seinem ersten Auftritt als pfeifender Dampfschiff-Skipper begann für [[Micky Maus]] die Karriere, die ihn zur berühmtesten und beliebtesten [[Disney-Figur]] der Welt gemacht hat. Um Disneys größten Helden gebührend zu feiern, zeigen [[Minni]], [[Donald]] und die anderen Disney-Freunde die herausragendsten und besten Abenteuer von Micky. Die einzigartige Sammlung "Mickys größte Hits" reicht von seinem ersten Auftritt in "[[Steamboat Willie]]" bis hin zu seinem wohl witzigsten Ausflug in "[[Mickys Wohnwagen]]". Ein absolutes Muss für Micky-Maus-Sammler und alle Disney-Fans. | |||
[[Kategorie:Filmdatenträger]] | [[Kategorie:Filmdatenträger]] |
Version vom 16. Oktober 2009, 18:33 Uhr

Mickys größte Hits ist ein Video der Disney Videos aus dem Jahre 1998. Wie bei Donalds größte Hits sind darauf für die jeweilige Figur historisch bedeutende Trickfilme zusammengestellt.
Inhalt
- Steamboat Willie (Steamboat Willie, 1928), Mickys erster Auftritt
- Mickys Platzkonzert (The Band Concert, 1935) Mickys erster Farb-Cartoon
- Mickys Konkurrent (Mickey's Rival, 1936) Mickys erste Liebhaber-Hauptrolle
- Der herzlose Ritter (Lend a Paw, 1941) Oscar-preisgekrönt als bester Kurz-Cartoon
- Mickys Wohnwagen (Mickey's Trailer, 1938)
- Der Zauberlehrling (The Sorcerer's Apprentice, aus Fantasia)
Zum Video-Gesamtwerk
Das ganze ist eingefasst in eine Rahmenhandlung mit Disney-Figuren wie Donald, Daisy und Micky. Gegenseitig stellen sie sich die kurzen Filme bzw. Filmausschnitte vor.
Ursprünglich sollte das Video "Micky 1928 bis heute" heißen. Es wurde erst exklusiv bei McDonalds verkauft, bevor es in den öffentlichen Handel kam.
In der deutschen Ausgabe des Videos fehlt der Cartoon Micky Monstermaus, der auf der englischen Version als Abschluss zu finden ist.
Hüllentext
Mit seinem ersten Auftritt als pfeifender Dampfschiff-Skipper begann für Micky Maus die Karriere, die ihn zur berühmtesten und beliebtesten Disney-Figur der Welt gemacht hat. Um Disneys größten Helden gebührend zu feiern, zeigen Minni, Donald und die anderen Disney-Freunde die herausragendsten und besten Abenteuer von Micky. Die einzigartige Sammlung "Mickys größte Hits" reicht von seinem ersten Auftritt in "Steamboat Willie" bis hin zu seinem wohl witzigsten Ausflug in "Mickys Wohnwagen". Ein absolutes Muss für Micky-Maus-Sammler und alle Disney-Fans.