DDSH 91: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|EDATUM= 23. Juli 1987
|EDATUM= 23. Juli 1987
|NRGESCH= 4
|NRGESCH= 4
|PREIS= 4,30 DM (D), 33,- öS (A), 4,20 SFr (CH)
|PREIS= 4,30 DM (D)<br> 33,- öS (A)<br> 4,20 sFr (CH)
|RED= [[Dorit Kinkel]]
|RED= [[Dorit Kinkel]]
|BILD= Datei:DDSH 091.jpg
|BILD= Datei:DDSH 091.jpg
|BILD2= Datei:DDSH 091 ZA.jpeg
|BILD2= Datei:DDSH 091 ZA.jpeg
|EDATUM2= April 1993
|EDATUM2= April 1993
|PREIS2= 4,30 DM
|PREIS2= 4,30 DM (D)<br> 29,- öS (A)<br> 4,30 sFr (CH)
|BES2= *Ein kleiner Teil der Zweitauflage enthielt eine Atlas-Werbe-Beilage mit 64 Frage- und Antwortkarten mit dem Titel „Auf jede Frage die richtige Antwort“
}}
}}
[[Datei:Beilage DDSH 91 ZA.jpg|thumb|230px|right|Die Werbebeilage „Auf jede Frage die richtige Antwort“ (© Egmont Ehapa)]]


==Titelbild==
== [[Cover]] ==
*Zeichnung: [[Josep Tello Gonzalez]]
*Zeichnung: [[Josep Tello Gonzalez]]


Zeile 19: Zeile 21:
*Originaltitel: ''The Menehune Mystery''
*Originaltitel: ''The Menehune Mystery''
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[Carl Barks]]
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[Carl Barks]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Carl Barks, [[Garé Barks]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Carl Barks (Bleistift & Tusche), [[Garé Barks]] ([[Inkerin|Tusche]])
*[[Übersetzung]]: [[Dr. Erika Fuchs]]
*[[Produktionsjahr]]: 1953
*[[Produktionsjahr]]: 1953
*Seitenanzahl: 32
*Seitenanzahl: 32
*[[Übersetzer|Übersetzung]]: [[Dr. Erika Fuchs]]
*Nachdruck aus: [[Disney Comic Bücher 4]] – Wir Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: [[Dagobert Duck]], [[Die Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*vorkommende Figuren: [[Dagobert Duck]], [[Die Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], die [[Menehunes]]


=== [[Unvergeßliches Picknick]] ===
=== [[Unvergeßliches Picknick]] ===
*Storycode: {{sc|W WDC  79-02}}
*Storycode: {{sc|W WDC  79-02}}
*Originaltitel: ''Picnic Tricks''
*Originaltitel: ''Picnic Tricks''
*Skript: Carl Barks
*Skript & Zeichnungen: Carl Barks
*Zeichnungen: Carl Barks
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1946
*Produktionsjahr: 1946
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: [[MM|Micky Maus]] 31/1977
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, Tick, Trick und Track


Zeile 38: Zeile 41:
*Storycode: {{sc|W WDC  52-02}}
*Storycode: {{sc|W WDC  52-02}}
*Originaltitel: ''Thievery Afoot''
*Originaltitel: ''Thievery Afoot''
*Skript: Carl Barks
*Skript & Zeichnungen: Carl Barks
*Zeichnungen: Carl Barks
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1944
*Produktionsjahr: 1944
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track


=== [[Boshafte Kobolde]] ===
=== Boshafte Kobolde ===
*Storycode: {{sc|W DD  26-03}}
*Storycode: {{sc|W DD  26-03}}
*Originaltitel: ''Hobblin' Goblins''
*Originaltitel: ''Hobblin' Goblins''
*Skript: Carl Barks
*Skript & Zeichnungen: Carl Barks
*Zeichnungen: Carl Barks
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1952
*Produktionsjahr: 1952
*Seitenanzahl: 9
*Seitenanzahl: 9
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, [[Daniel Düsentrieb]], Donald Duck, [[Oma Duck]], Tick, Trick und Track  
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, [[Daniel Düsentrieb]], Donald Duck, [[Oma Duck]], Tick, Trick und Track
 
== Weblinks ==
*[https://www.comicguide.de/book/50892/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-91 Die Ausgabe im Comicguide]
*[https://www.comicguide.de/book/50991/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-91 Die Zweitauflage im Comicguide]


[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|091]]
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|091]]

Aktuelle Version vom 28. April 2024, 19:14 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 91

DDSH 091.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 23. Juli 1987
Redaktion:

Dorit Kinkel

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 4
Preis: 4,30 DM (D)
33,- öS (A)
4,20 sFr (CH)
Die Zweitauflage
DDSH 091 ZA.jpeg
Das Cover der Zweitauflage (© Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum der Zweitauflage:

April 1993

Preis der Zweitauflage:

4,30 DM (D)
29,- öS (A)
4,30 sFr (CH)

Besonderheiten der Zweitauflage:
  • Ein kleiner Teil der Zweitauflage enthielt eine Atlas-Werbe-Beilage mit 64 Frage- und Antwortkarten mit dem Titel „Auf jede Frage die richtige Antwort“
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD++91 DDSH 91 Infos zu DDSH 91 beim I.N.D.U.C.K.S.
Die Werbebeilage „Auf jede Frage die richtige Antwort“ (© Egmont Ehapa)

Cover[Bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten]

Unternehmen Inselfrieden[Bearbeiten]

Unvergeßliches Picknick[Bearbeiten]

  • Storycode: W WDC 79-02
  • Originaltitel: Picnic Tricks
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1946
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus 31/1977
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick und Track

Tauschhändel[Bearbeiten]

  • Storycode: W WDC 52-02
  • Originaltitel: Thievery Afoot
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1944
  • Seitenanzahl: 10
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Boshafte Kobolde[Bearbeiten]

  • Storycode: W DD 26-03
  • Originaltitel: Hobblin' Goblins
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1952
  • Seitenanzahl: 9
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Oma Duck, Tick, Trick und Track

Weblinks[Bearbeiten]