DD 90: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#f0f0f0;width:300px;"
{{stub}}
|-
{{Infobox DD
! colspan="2" | '''Donald Duck 90'''
| NR = 90
|- bgcolor="#ffffff"
| EDATUM = 5. November 1979
| Erscheinungsdatum: ||  1979
| RED =  
|- bgcolor="#ffffff"
| NRGESCH = 6
| Anzahl Geschichten: || 6 Geschichten
| PREIS = D: 2,80 DM<br>A: 22,- öS<br>CH: 2,80 sFr
|- bgcolor="#ffffff"
| BILD = Datei:DD 090.jpg
| Preis: ||  DM 2,80
| BILD2 = Datei:DD 090 Z.jpg
|- bgcolor="#ffffff"
| EDATUM2 =14. Februar 1985
| Vorherige Ausgabe: || [[DD 89]]
| PREIS2 =D: 3,50 DM<br>A: 27 öS<br>CH: 3,50 sFr
| BES =  
}}


|- bgcolor="#ffffff"
== Inhalt ==
| Folgende Ausgabe: || [[DD 91]]


|}
===Die Goldparasiten===
{{I|I TL 1163-A}}
*Originaltitel: Zio Paperone e le piante oroparassite
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 12.03.1978
*Genre: Wirtschaftskampf
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 35
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 60]]


[[Bild:DD90.jpg|thumb|right|DD 90 von [[Benutzer:Dagobert|Dagobert]]]]
Gold und Parasiten, zwei Begriffe, die für jemanden wie Dagobert Duck eigentlich nicht zusammen passen. Dennoch muss er bei einer morgentlichen Wanderung durch seinen Geldspeicher feststellen, dass dort Pflanzen wachsen, die sich von seinem Gold ernähren. Tick, Trick und Track, die eine Pflanze vor der folgenden Vertikutierung retten, pflanzen sie bei sich daheim an und stellen fest, dass das bohnenähnliche Gewächs goldene Früchte austrägt. Kaum erfährt dies Onkel Dagobert, beginnt er auch schon, die Pflanze systematisch in seinem Geldspeicher zu züchten und in Blumenläden als Luxusprodukt zu verkaufen. Klaas Klever, der von diesem lukrativen Geschäft auch etwas abhaben möchte, plant, ein Grundstück als angeblich goldhaltig an Dagobert zu verkaufen, damit dieser dort seine Bohnen anbauen kann. Als er herausfindet, dass Klever ihn getäuscht hat, und das Feld gar keinen Goldanteil besitzt, sieht es kurz so aus, als würde Dagobert am Ende als Verlierer dastehen. Glücklicherweise kommt ein reicher Golfclubinhaber, der Dagobert das Land für eine hohe Geldsumme abkauft, wodurch Klaas Klever mal wieder zur Melone greifen muss.


== Inhalt ==
=== Eine kitzlige Geschichte ===
* Hauptfigur: [[Goofy]], [[Micky Maus]]
* mit [[Goofy]], [[Micky Maus]]


=== Die Goldparasiten ===
* Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]]
* mit [[Donald Duck]] , [[Tick Trick und Track]] , [[Klaas Klever]] , Schmitt (Butler von KK)
=== Eine kitzlige Geschichte ===
* Hauptfigur: [[Goofy]] , [[Micky Maus]]
* mit [[Goofy]] , [[Micky Maus]]
=== Die Hunde-Lockpfeife ===  
=== Die Hunde-Lockpfeife ===  
* Hauptfigur: [[Tick, Trick und Track]]  
* Hauptfigur: [[Tick, Trick und Track]]  
* mit [[Donald Duck]] , Willi (Schulfreund von TTT)
* mit [[Donald Duck]], Willi (Schulfreund von TTT)
 
=== Die Vogelscheuche ===  
=== Die Vogelscheuche ===  
* Hauptfigur: [[Kleiner Wolf]]  
* Hauptfigur: [[Kleiner Wolf]]  
* mit [[Der große böse Wolf]] , [[Kleiner Wolf]] , [[Gevatter Bär]]  
* mit [[Der große böse Wolf]], [[Kleiner Wolf]], [[Gevatter Bär]]  
=== Die Hausgehilfen ===  
 
*  8  Seiten
=== Ein undankbares Geschäft ===  
* Hauptfigur: [[Minni Maus]]
* Hauptfigur: [[Minni Maus]], [[Klarabella Kuh]]  
* von [[Carson Van Osten]] , [[Steve Steere]]  
* mit [[Klarabella Kuh]], [[Minni Maus]]
* mit [[Klarabella Kuh]] , [[Minni Maus]] , [[Kater Karlo]]
=== Das Gebirgs-Moto-Cross ===
*  27 Seiten
* Hauptfigur: [[Donald Duck]]
* von [[Osvaldo Pavese]] , [[Giorgio Cavazzano]]
* mit [[Donald Duck]] , [[Tick Trick und Track]] , [[Onkel Dagobert]]  


== Weblinks ==
=== Die Jagd nach den Riesenperlen ===
* Hauptfigur: [[Panzerknacker]]
* mit [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Panzerknacker]]


[http://coa.inducks.org/issue.php/1/de/DD++92 Donald Duck 92 bei Inducks] Die Daten in diesem Artikel basieren auf Informationen von Inducks. <br>
[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|090]]
Diese Seite wurde erstellt von [[Benutzer:Dagobert|Dagobert]]
[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|92]]

Aktuelle Version vom 30. April 2024, 23:39 Uhr

Klaas-Klever-und-Dagobert-Duck.jpg
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!
Donald Duck (Taschenbuch)

Band 90

DD 090.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 5. November 1979
Redaktion:
Übersetzung:

Gudrun Smed

Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 6
Preis: D: 2,80 DM
A: 22,- öS
CH: 2,80 sFr
Die Zweitauflage
DD 090 Z.jpg
(Das Cover der Zweitauflage © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum der Zweitauflage:

14. Februar 1985

Preis der Zweitauflage:

D: 3,50 DM
A: 27 öS
CH: 3,50 sFr

Weiterführendes
Liste aller Donald Duck Taschenbücher
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fDD++90 DD 90 Infos zu DD 90 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten]

Die Goldparasiten[Bearbeiten]

I TL 1163-A

Gold und Parasiten, zwei Begriffe, die für jemanden wie Dagobert Duck eigentlich nicht zusammen passen. Dennoch muss er bei einer morgentlichen Wanderung durch seinen Geldspeicher feststellen, dass dort Pflanzen wachsen, die sich von seinem Gold ernähren. Tick, Trick und Track, die eine Pflanze vor der folgenden Vertikutierung retten, pflanzen sie bei sich daheim an und stellen fest, dass das bohnenähnliche Gewächs goldene Früchte austrägt. Kaum erfährt dies Onkel Dagobert, beginnt er auch schon, die Pflanze systematisch in seinem Geldspeicher zu züchten und in Blumenläden als Luxusprodukt zu verkaufen. Klaas Klever, der von diesem lukrativen Geschäft auch etwas abhaben möchte, plant, ein Grundstück als angeblich goldhaltig an Dagobert zu verkaufen, damit dieser dort seine Bohnen anbauen kann. Als er herausfindet, dass Klever ihn getäuscht hat, und das Feld gar keinen Goldanteil besitzt, sieht es kurz so aus, als würde Dagobert am Ende als Verlierer dastehen. Glücklicherweise kommt ein reicher Golfclubinhaber, der Dagobert das Land für eine hohe Geldsumme abkauft, wodurch Klaas Klever mal wieder zur Melone greifen muss.

Eine kitzlige Geschichte[Bearbeiten]

Die Hunde-Lockpfeife[Bearbeiten]

Die Vogelscheuche[Bearbeiten]

Ein undankbares Geschäft[Bearbeiten]

Die Jagd nach den Riesenperlen[Bearbeiten]