DDSH 228: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox DDSH
{{Infobox DDSH
|NR= 228
|NR= 228
|TITEL= Superspaß mit Comics von:
|TITEL= Superspaß mit Comics von...
|EDATUM= 2. Mai 2006
|EDATUM= 2. Mai 2006
|NRGESCH= ?
|NRGESCH= 6
|PREIS= D: 2,70 €<br>A: 2,70 €<br>CH: 5,00 SFR
|PAG= 68
|PREIS= 2,70 € (D), 2,70 € (A), 5,00 SFr (CH)
|RED= [[Peter Höpfner]]
|BILD= Datei:TGDDSH228.jpg
|BILD= Datei:TGDDSH228.jpg
|BES=
}}
}}


== Titelbild ==
*Zeichnung: [[Ulrich Schröder]]


== Inhalt ==
=== Seiten 3 + 4 ===
*Zeichnung: [[Colomer]]
*Inhaltsverzeichnis und Impressum
=== Ein Gast wird zur Last ===
*[[Storycode]]: {{sc|H 90163}}
*Originaltitel: ''Carioca in Duckstad''
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[Frank Jonker]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Bas Heymans]] (Bleistift), [[Jules Coenen]] ([[Inker|Tusche]])
*[[Übersetzer|Übersetzung]]: [[Joachim Stahl]]
*[[Produktionsjahr]]: 2002
*Seitenanzahl: 11
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[José Carioca]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick & Track]]
=== Zeichnerporträt, Folge 17: [[Colomer]] ===
*redaktioneller Teil
*Autor: Wolfgang J. Fuchs
*Seitenanzahl: 1
=== Trügerischer Schein ===
*Storycode: {{sc|H 84008}}
*Originaltitel: ''De gouden stad''
*Skript: [[Ruud Straatman]]
*Zeichnungen: [[José Colomer Fonts]]
*Übersetzung: [[Peter Daibenzeiher]]
*Produktionsjahr: 1985
*Seitenanzahl: 20
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Fähnlein Fieselschweif]], Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
=== Entenhausener Geschichte(n), Folge 122 ===
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Thema: [[Joachim Friedmann]] - Autor und Übersetzer
*Seitenanzahl: 2
=== Der Herr der Pflanzen ===
*Storycode: {{sc|D 95110}}
*Originaltitel: ''Moderne tider''
*Skript: Joachim Friedmann
*Zeichnungen: [[Vicar]]
*Produktionsjahr: 1996
*Seitenanzahl: 12
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
=== Donald-Duck-Illustration ===
*Storycode: {{sc|W DDBP  2-03}}
*Titel: ''Was der Pelikan kann''
*Originaltitel: ''ohne Titel''
*Zeichnungen: [[Dick Moores]]
*Übersetzung: Joachim Stahl
*Produktionsjahr: 1955
*Seitenanzahl: 1
*vorkommende Figuren: Donald Duck
*Anmerkung: Hierbei handelte es sich um eine einzelne Seite, die lediglich mit einem Bild bedruckt ist. Das Bild zeigt Donald freudestrahlend neben einem Pelikan, welcher Donalds Rechnungen und Mahnungen auffrisst, während sich Donald auf das Schwimmen im hinter ihm liegenden Meer freut.
=== Leserforum und Expertenquiz ===
*redaktioneller Teil
*Seitenanzahl: 2 Seiten
=== Wirbel um einen Wohnwagen ===
*Storycode: {{sc|S 69118}}
*Originaltitel: ''On The Move''
*Skript: ?
*Zeichnungen: [[Phil DeLara]]
*Produktionsjahr: 1970
*Seitenanzahl: 7
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Daisy Duck]], Tick, Trick & Track
=== Daniel-Düsentrieb-Kurzgeschichte ===
*Storycode: {{sc|H 86223}}
*Titel: ''Alles ist möglich''
*Originaltitel: ''Omhoog vallen''
*Skript: [[Leendert-Jan Vis]]
*Zeichnungen: José Colomer Fonts
*Übersetzung: Joachim Stahl
*Produktionsjahr: 1987
*Seitenanzahl: Einseiter
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], Donald Duck


[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|228]]
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|228]]

Version vom 29. Oktober 2021, 12:50 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 228

Superspaß mit Comics von...
TGDDSH228.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 2. Mai 2006
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 6
Preis: 2,70 € (D), 2,70 € (A), 5,00 SFr (CH)
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+228 DDSH 228 Infos zu DDSH 228 beim I.N.D.U.C.K.S.

Titelbild

Inhalt

Seiten 3 + 4

  • Zeichnung: Colomer
  • Inhaltsverzeichnis und Impressum

Ein Gast wird zur Last

Zeichnerporträt, Folge 17: Colomer

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Wolfgang J. Fuchs
  • Seitenanzahl: 1

Trügerischer Schein

Entenhausener Geschichte(n), Folge 122

Der Herr der Pflanzen

  • Storycode: D 95110
  • Originaltitel: Moderne tider
  • Skript: Joachim Friedmann
  • Zeichnungen: Vicar
  • Produktionsjahr: 1996
  • Seitenanzahl: 12
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track

Donald-Duck-Illustration

  • Storycode: W DDBP 2-03
  • Titel: Was der Pelikan kann
  • Originaltitel: ohne Titel
  • Zeichnungen: Dick Moores
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 1955
  • Seitenanzahl: 1
  • vorkommende Figuren: Donald Duck
  • Anmerkung: Hierbei handelte es sich um eine einzelne Seite, die lediglich mit einem Bild bedruckt ist. Das Bild zeigt Donald freudestrahlend neben einem Pelikan, welcher Donalds Rechnungen und Mahnungen auffrisst, während sich Donald auf das Schwimmen im hinter ihm liegenden Meer freut.

Leserforum und Expertenquiz

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Wirbel um einen Wohnwagen

  • Storycode: S 69118
  • Originaltitel: On The Move
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Phil DeLara
  • Produktionsjahr: 1970
  • Seitenanzahl: 7
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Daisy Duck, Tick, Trick & Track

Daniel-Düsentrieb-Kurzgeschichte

  • Storycode: H 86223
  • Titel: Alles ist möglich
  • Originaltitel: Omhoog vallen
  • Skript: Leendert-Jan Vis
  • Zeichnungen: José Colomer Fonts
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 1987
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck