DDSH 50
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 5. Juli 1977 | |||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 9 | |||||
Preis: | 2,80 DM (D), 22,- öS (A), 3,50 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Titelbild
- Zeichnung: Carl Barks
Das Motiv gehört zur Geschichte Das Bonbon-Malheur. Sie ist in dieser Ausgabe nicht enthalten, sondern wurde bereits im DDSH 15 abgedruckt.
Inhalt
Lohnende Ferien
- Storycode: W WDC 262-02
- Alternativtitel: Lockende Ferne
- Originaltitel: Way Out Yonder
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1961
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Die Seefalle
- Storycode: W DD 83-02
- Originaltitel: Catch As Ketchikan
- Skript: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche)
- Produktionsjahr: 1962
- Seitenanzahl: 13
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Seines Glückes Schmied
- Storycode: W US 38-05
- Originaltitel: Much Luck McDuck
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1961
- Seitenanzahl: 7
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Im Land der viereckigen Eier
- Storycode: W OS 223-02
- Originaltitel: Lost In the Andes!
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1948
- Seitenanzahl: 32
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track